Aufbau Chevy Van

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von DucAndi »

@ Alex: Gell, bin scho so einer :-)

@Cuizer: Der Camaro is "nur" n Basis Modell. Nix besonderes darf ich a ned sagen. Vom Zustand her auf alle Fälle was besonderes. Hab ich auch schon Bilder hier im Forum.
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von Angel »

über sylvester bin ich in münchen. ich hoffe mir schaffens dann mal bei dir vorbei zu kommen

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von DucAndi »

Nur mal kurz zur Info:

Airride ist bestellt :dance:

Freu ich mich auf des Ding :dance:

Hab ja im Wirtschaftskrisen-Beitrag schon geschrieben, daß ich Blödsinn bei ebay gekauft hab wie zB Bordsteinkratzer, V8-Embleme und eine Bomerangantenne :hihi:
Eben Dinge, die keiner braucht aber ich finds einfach nur :geil: am Van :-) )

Ansonsten gibts no nix nennenswertes....
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von DucAndi »

Schweller rechte Seite zu. Nur noch Radläufe anpassen.

Gerade ist das Airride angekommen :-)

Jetzt gehts los!! Bin gespannt, od die Fahrwerksschrauben auf gehen. :hihi:
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von DucAndi »

Aktuelles:

Zur Zeit versuchen wir den gerollerten Lack ab zu bekommen......
:bang: Mitn Heißluftföhn und Spachtel haben wir gestern das beste Ergebnis erreicht. Sind aber ned weit gekommen...
Heute hab ich mir gleich mal Lackbeize bestellt.

Ansonsten:
Einzelteile für Luftbalgaufnahme sind bereits gelasert.
Radlläufe alle fertig.

Bilder folgen
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von DucAndi »

Wie gesagt, es wird fleißig Lack abgebeizt....

Aktuell schauts so aus in der Werkstatt
Bild
Bild
Bild Juhuu!! Komplett Lack ab bis zum Blech :-)
Bild hier sieht man noch die meisten Lackschichten. Da gehts nur mühsam voran :-( (
Bild a bissl was is scho zusammengekommen :-)
Bild die nächsten Teile und Profile warten auf den Einsatz
Das Profil soll das Loch im Boden füllen und die Flansche im Vordergrund sind die Luftbalgaufnahmen für die Hinterachse.

So, dann habts ihr mal was zum schaun :hihi: :lupe:
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von DucAndi »

Neue Bilder....

Hab heute die Karosse untenrum soweit fertig. Viele Schichten Lack sind ab.
Die Luftbalghalterungen passen. Muß nur noch der Rahmen angepasst werden.

Bild Ecke zu
Bild Luftbalg
Bild Noch leicht verdreht, weil das untere Staubschutzblech an den HiJackers stößt. Mit den neuen Dämpfern und einwenig biegen passts
Bild Lack ab

Mehr passiert ned mehr heute, da ich die Trennscheibe nicht mehr aus der Flex bekomm :-) ) :peinlich:
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von DucAndi »

Wie heißt es immer so schön?

Beim heimwerkeln passieren die meisten Unfälle....

Nun endlich ist mir das auch mal passiert. Und zwar hätt ich nur nen Schweißpunkt setzen wollen. Nur hat dann ein Spritzer die kleinen Lackfuzzal, die ich unterm Van "gebunkert" hatte, entzündet. :erschrecken: Tja, und schon hast ein riesen Lagerfeuer unterm Motor und Getriebe. :feuer: Wie man weiß, muß Benzin vom Tank zum Motor gefördert werden, welches meistens in Kunststoffleitungen passiert. Zum Glück sind die Leitungen beim Van aus Stahl!!! *Puh*
Also, Augen zu und durch! Auto brennen lassen und schnell um einen Feuerlöscher laufen!
Nach erfolgreichen Löschvorgang erst mal unterm Van den ganzen Abfall raus gekehrt und den Unterboden inspiziert. :lupe:
Kapitaler Schaden am Getriebe! :ironie: Ein Kabelbinder ist verbrannt :hihi:

Tja! Glück im unglück, würd ich mal sagen!

Was lernen wir daraus?
SAUBERKEIT AM ARBEITSPLATZ SIEHT NICHT NUR SCHÖNER AUS, SONDERN BRENNT AUCH NED SO LEICHT!!

So schnell lass ich keinen Müll mehr unterm Van liegen, sondern kehr alles schön zusammen nach getaner arbeit :engel:

Was habt ihr so erlebt am Wochenende :-)
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von Angel »

>>Was habt ihr so erlebt am Wochenende

ich hab mich öfters mal von zombies killen lassen :hihi: (resident evil 5 :super: )

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Aufbau Chevy Van

Beitrag von Rocco´82 »

Ich hab aufm Schrotti PKWs geworfen :hihi:
Schmarn, hahte nur bei einem ausversehen zu doll die tür zugeschmissen, da ist er zur seite gerutscht :-(

Aber das mit dem anbrennen kenn ich, ist mal bei der arbeit passiert, hatten alles herum fein säuberlich freigeräumt, löschdecken geholt, Meister setzt schweißgerät an und irgendwann sagt unser Azubi: Da brennt was im Auto.

Alles panik, greif nach wassereimern: Da lag ne rolle Tape, die hats erwischt :hihi: konnte so gelöscht werden, einfach in den eimer geworfen :hihi:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Antworten