Servolenkung undicht
- Vakt
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
AW: Servolenkung undicht
Danke für die Infos. Ich grübel dann nur die ganze Zeit wo die Firmen die Teile herbekommen, die die Dinger überholen.
Alles Importware aus den USA?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass XTR USA die Firma und 22-2 die Teilenummer ist?
Alles Importware aus den USA?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass XTR USA die Firma und 22-2 die Teilenummer ist?
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Servolenkung undicht
Irgendwo gibt es auch einen Beitrag im Netz, dass die Dichtsätze vom 2 er Golf 100% passen sollen.
Aber mal ehrlich, ich empfand den Aus und Einbau, bzw das Lösen und Anziehen der Schläuche als totalen Wahnsinn, es gibt für mich (ohne Bühne, nur auf Rampen..) keinen schlimmeren Job. Da habe ich lieber das Getriebe zum Abdichten geschickt um zu Wissen, das maximal Mögliche getan zu haben.
Wenn man Zeit und Muße hat, ist das natürlich was anderes.. aber eine Zylinderkopfdichtung tauschen ist ein Kinderspiel gegen den Lenkgetriebe tausch denke ich.
Gruss
Benno
Aber mal ehrlich, ich empfand den Aus und Einbau, bzw das Lösen und Anziehen der Schläuche als totalen Wahnsinn, es gibt für mich (ohne Bühne, nur auf Rampen..) keinen schlimmeren Job. Da habe ich lieber das Getriebe zum Abdichten geschickt um zu Wissen, das maximal Mögliche getan zu haben.
Wenn man Zeit und Muße hat, ist das natürlich was anderes.. aber eine Zylinderkopfdichtung tauschen ist ein Kinderspiel gegen den Lenkgetriebe tausch denke ich.
Gruss
Benno
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Servolenkung undicht
wer Zeit hat liest sich das mal durch, ist zwar BMW, aber sehr ähnlich, nur schade das manches nicht so genau beschrieben ist, wie z.B. rausziehen des einen Kolbenstangendichtring, der muß aber raus!
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteuro ... f00691.htm
hier gibet den Dichtsatz Nr. 351010
http://www.rockauto.com/catalog/raframecatalog.php
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteuro ... f00691.htm
hier gibet den Dichtsatz Nr. 351010
http://www.rockauto.com/catalog/raframecatalog.php
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Vakt
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
AW: Servolenkung undicht
sciroccofreak willi hat geschrieben:Ja das Lenkgetriebe gab es auch noch im Caddy I und im Golf 1 Cabrio.
War heute nochmals bei meinem VW-Händler und habe nachgefragt.
Nicht nur das Golf 1 Cabrio sondern generell der Golf 1 und Scirocco II haben das gleiche Lenkgetriebe.

Folglich müsste das hier passen:
http://cgi.ebay.de/Servolenkung-Golf1-D ... 4001r20021

mfg
Daniel
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Servolenkung undicht
hört sich gut an.
Viel Spaß beim Einbau!
gruß Peet
Viel Spaß beim Einbau!
gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
AW: Servolenkung undicht
sciroccofreak willi hat geschrieben:Ach sollte die Teile noch abrechnen...)mfg
Willi
Hallo Willi,
leider wußtest du ja nicht was sie kosten und bei uns sind noch alle unverbaut.

- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Servolenkung undicht
(Ach sollte die Teile noch abrechnen...)
jo,...warte auch noch auf die Abrechnung

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Servolenkung undicht
@Meiki & Mr.Burnout
Das war keine Kritik an Euch. Ich wollte nur mal kundtun, daß ich es noch nicht vergessen habe.
Ich weiß ja Ihr seit auch Forumsurgesteine und keine der Sternschnuppen, die mal kurz hell aufleuchten und bald drauf verglüht sind
Muß mich mal reinknien und die alten Daten raussuchen, weil die Dichtsätze nur ein Teil einer größeren Lieferung waren.
Wollte auch nur mal hören, ob die Dichtsätze sonst noch wo zum Ensatz gekommen sind.
Wenn das Zeug was taugt, kann man davon sicher auch mehr aus USA organisieren.
mfg
Willi
Das war keine Kritik an Euch. Ich wollte nur mal kundtun, daß ich es noch nicht vergessen habe.
Ich weiß ja Ihr seit auch Forumsurgesteine und keine der Sternschnuppen, die mal kurz hell aufleuchten und bald drauf verglüht sind
Muß mich mal reinknien und die alten Daten raussuchen, weil die Dichtsätze nur ein Teil einer größeren Lieferung waren.
Wollte auch nur mal hören, ob die Dichtsätze sonst noch wo zum Ensatz gekommen sind.
Wenn das Zeug was taugt, kann man davon sicher auch mehr aus USA organisieren.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Servolenkung undicht
@Meiki & Mr.Burnout
Das war keine Kritik an Euch. Ich wollte nur mal kundtun, daß ich es noch nicht vergessen habe.
...hatte ich auch nicht so aufgefasst

Nur isses mir immer unangenehm noch irgendwo in der Kreide zu stehen

Wollte auch nur mal hören, ob die Dichtsätze sonst noch wo zum Ensatz gekommen sind.
...leider bin ich mangels Zeit auch noch nicht dazu gekommen mal einen der beiden Dichtsätze zu verbauen.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Servolenkung undicht
so ich hol den etwas älteren thread mal wieder hoch. meins ist auch undicht
hat schonmal jemand in dem shop in amerika bestellt? was bedeutet der core $-betrag unter dem preis?
edit: core das ist das altteilpfand, warum auf immer das "kern" heißt
gruß angel

edit: core das ist das altteilpfand, warum auf immer das "kern" heißt
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin