Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von Maggus »

Bei meinem Alltags Golf hatte ich bis vor kurzem Startprobleme in der Kälte, Wahrscheinlich Glühkerzen fertig dachte ich und sofort bestellt.
Gestern aber der Wandel, Kaltstartprobleme wie wegeblasen, dafür hatt er jetzt keine Leistung mehr. Selbst in den Drehzalen vor dem Turbo deutlicher Leistungsverlust. Daher gehe ich mal nicht von Turboproblemen aus.
Leistungsempfindung würde ich sagen jetzt ca. 15-20PS anstatt normal 90.
Könnte das der Dieselfilter sein :gruebel: ?
Ist nur komisch da das auf einmal auftritt. Bin gefahren, alles normal, dann abgestellt und 10min. später wieder starten, dann keine Leistung mehr.
Wär super wen sich da jemand auskennt.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von i21b »

Mh, sei vorsichtig eventuell ist es doch der Lader. Bei meinem 130PS TDI Golf fing das auch so an. 1 x keine Leistung, 1 x keine Lust anzuspringen, etwas veränderte Geräusche beim beschleunigen, der Letzte Akt war dann ein wenig verminderte Leistung in Form von weniger Endgeschwindigkeit, er hatte deutlich keine Lust mehr über 180km/h zu Drehen. Das hat dann noch ca. 300km gehalten, dann hat sich der Turbo verabschiedet und der Motor hat seine Kleinteile angesaugt... Gut das es ein Firmenleasing Golf war. VW wollte irgendwas um die 6tsd € für die Reparatur abzüglich 50% Kulanz weil die Leasingfirma Druck gemacht hat.

Ansonsten wäre da noch ein defekter oder im Regen angesoffener Luftmengenmesser, der hat auch den Effekt dass der Motor im Notprogramm ohne Leistung läuft.

Gruß Ivo
Bild
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von Guido S »

moin,


würde auch auf den lmm tippen. den kann man aber auslesen, nicht im fehlerspeicher aber bei den statusabfragen kann die gemessene luftmenge abgefragt werden.

ansonsten kann es noch der fühler im ansaugrohr sein. die verrußen zuweilen


guido
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von cxspark »

Tippe auch auf den LMM, ist ja beim alten TDI die Nummer 1 der ausfallenden Bauteile. Denke auch nicht dass das Startproblem damit etwas zu tun hat.
Höchstens dein Tempfühler ist auch ausgefallen und er hat deshalb Notprogramm 1 gefahren und ist deshalb so schlecht gestartet.
Wenn der LMM ausfällt geht er in ein anderes Notprogramm wo du mit Ach und Krach auf 70 km/h kommst.
Auf jeden Fall zum VW und auslesen. Du kannst dann immer noch versuchen den mit Bremsenreiniger zu putzen, aber nur nach vorsichtiger Anelitung aus dem Internet!
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von Maggus »

Das werde ich heute mittag mal nachschauen. Hab ihn jetzt in die Warme Garage gestellt, vielleicht gehts ja wieder. Hat der LMM den so eine riesen Auswirkung?
Das mit Fehlerauslesen ist so ne Sache. Hatten wir vor ner weile schon probiert und kamen aber nicht ins Steuergerät.
Normales Notprogramm is das nicht, denn erstens leucht keine kontrolleuchte und beim letzten mal konnte ich noch einigermassen beschleunigen. Jetzt hab ich ne Beschleunigung auf 50kmh von ca.20sec.

Gruss
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von Andy-GTII »

Das mit Fehlerauslesen ist so ne Sache. Hatten wir vor ner weile schon probiert und kamen aber nicht ins Steuergerät.
geht das nicht über die OBD Schnittstelle?
Die ist doch meisten "recht gut" zugänglich :gruebel:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

Andy-GTII hat geschrieben:geht das nicht über die OBD Schnittstelle?
Die ist doch meisten "recht gut" zugänglich :gruebel:
Normalerweisse schon. Nur ist meiner ein ehemaliger GTD mit dessen Innenkabelbaum , umgebaut auf Tdi mit dessen Motorkabelbaum und sicherungskasten.
Irgendwo ist da der Wurm drin. Will gar nicht die Arbeitsstunden zusammenzählen die ich da schon mit der Elektrik verbracht habe.

Gruss
Posted via Mobile Device
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von i21b »

Als bei mir de LMM defekt war kam auch keine Warnleuchte. Auch bei dem sich ankündigen Turbolader defekt gab es keine Warnung.
Bild
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von Maggus »

Gibts eigentlich ne Möglichkeit den LMM zu prüfen, vielleicht den Anschluss brücken?
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??

Beitrag von cxspark »

Ob der LMM so eine Auswirkung hat?? Nur damit kriegt das Steuergerät mit wieviel Luft reinkommt und wie er das Gemisch einstellen muss. Ohne diese Info muss der Motor zwangsläufig ultramies laufen.

Wenn du keine Diagnose machen kannst, hilft wohl nur vorsichtiges Reinigen wie im Internet beschrieben. Marder war keiner Im Motorraum?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten