Die nächste Alternative...

Alles zum neuen Scirocco.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Die nächste Alternative...

Beitrag von Mr.Burnout »

KIA Pro Cee'd

Der erste KIA, der in Europa hergestellt und nur hier vermarktet wird...

Bild
Bild

vergleichbare Modelle etwa 10.000€ billiger als der VW ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von ronin »

Und sieht garnichtmal so schlecht aus...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von rocco-olli »

Ja, schön und gut. Aber was hat das mit dem Scirocco 3 zu tun? :gruebel:

Wär doch ehr was fürs "Auto-Allgemein"
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von RCV »

Stimmt!

Hier im Dorf fährt schonmal einer in weiss rum, sieht echt :geil: aus
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von rocco-oal »

Wenn alles stimmt, sprich Ausstattung und auch Haltbarkeit, warum nicht? Das ist ein großer Unterschied ob ich 10.000 € mehr oder weniger zahl.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von Mr.Burnout »

Aber was hat das mit dem Scirocco 3 zu tun? :gruebel:

weil der KIA fast genauso aussieht und für potenzielle Neuwagenkäufer eine wirtschaftliche Alternative zu dem sogenannten Scirocco3 ist ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von GTX »

Gibts da eigentlich Qualität und Haltbarkeit als Extra mittlerweile bei Kia? :zahnlos: :noidea: :hihi:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von rocco-olli »

GTX hat geschrieben:Gibts da eigentlich Qualität und Haltbarkeit als Extra mittlerweile bei Kia? :zahnlos: :noidea: :hihi:
Mein kumpel fährt nen KIA-Delta, des Ding macht bei 80 so viel Windgeräusche das man sich nicht mehr richtig versteht. :hihi:
Und ne Sciroccotür kommt mir stabiler vor als diese, merkt man gerade beim schließen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von Mr.Burnout »

GTX hat geschrieben:Gibts da eigentlich Qualität und Haltbarkeit als Extra mittlerweile bei Kia? :zahnlos: :noidea: :hihi:

wie bereits oben geschrieben....
Der erste KIA, der in Europa hergestellt und nur hier vermarktet wird

...und über die Fertigungsqualität bei aktuellen VW brauchen wir wohl nicht reden :erschrecken:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: Die nächste Alternative...

Beitrag von GTX »

rocco-olli hat geschrieben:Mein kumpel fährt nen KIA-Delta, des Ding macht bei 80 so viel Windgeräusche das man sich nicht mehr richtig versteht. :hihi:
Und ne Sciroccotür kommt mir stabiler vor als diese, merkt man gerade beim schließen.
Ich habe einige koreanische Freunde, keiner von denen fährt KIA - aus gutem Grund wie ich mittlerweile erfahren habe. :hihi:

Was das Ding mit einem Scirocco änhlich haben soll verstehe ich allerdings auch nicht. Aber egal, ich kann z.b. die ganzen ollen Fords aus den 70er nicht auseinander halten. :hihi:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten