Passat ab bj 98

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Passat ab bj 98

Beitrag von Andy-GTII »

Ich möchte mal allgemein Fragen wer gute oder schlechte Erfahrungen mit den neueren Passat Modellen gemacht hat.
Und was mich nocht intressieren würde, ob die V6 TDI Motoren was taugen.

Gruß Andy
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: Passat ab bj 98

Beitrag von Roadagain »

also ich habe einen für den alltag bj ende 2002. Der hat jetzt rund 240.000 tkm auf der uhr.
95% Autobahn.
Ist ein 1,9er Diesel mit 130 PS

Bis auf die üblichen ölwechsel alle 30 bis 35 tkm und zahnriemenwechsel alle 90 tkm hat der noch nix gehabt. Nur das Fahrwerk hab ich durch ein komplettfahrwerk+stabi von eibach ersetzt.

Ich bin voll zufreiden mit dem. :vwknee:
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Passat ab bj 98

Beitrag von Andy-GTII »

Ok den 1,9er Motor kenn ich ja von unserem Audi, der läuft und läuft...
Ich dachte der V6 wäre evtl nen "Drehmomentmonster" :hihi: und würde gut ziehen
.z.B Wohnwagen und so nen Kram.
Aber wenn ein 1,9er doch spritziger ist, dann werd ich mich bei der Suche mal auf die begrenzen.
:danke:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Passat ab bj 98

Beitrag von sciroccogls »

Also, ich finde die 3B Passat schöne Autos! :super:

Für mich käme aber nur der V6 TDI in Frage, am Besten in "Highline" Ausführung mit allem... :hihi:

Probleme 3B:
- anfällige Fensterheber
- Vorderachse anfällig (Traglenker, Führungslenker haben oft Spiel)
(bei den oberen Querlenkern sind die Gummis gerne eingerissen...)
- Im Vergleich zu anderen Modellen gehen die Achswellenmanchetten oft kaputt (meine Beobachtung...), macht nicht wahnsinnig Spass, wenn man die wechseln muss...
- Freilauf vom Alternator geht oft kaputt
- Viscolüfter bleiben hängen (klingt dann bei den V6-Motoren ähnlich wie ein Dampfschiff.. :hihi: )
- Ölverlust an den Nockenwellensteller

Ist aber nicht so, dass diese Sachen bei jedem Passat kaputt gehen, nur so als Anhaltspunkt... :zwinker:

Und V6 TDi läuft in der Tat relativ gut... :-)

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Passat ab bj 98

Beitrag von Andy-GTII »

Das mit den Fensterhebern scheint aber ein Problem bei allen Modellen dieses Baujahres zu sein.Ich hab auch schon welche beim Bora reparieren dürfen. Die Alten sind aus Plastik und brechen gerne ab. Die Neue sind dann aus Metall :hihi: und das als original Ersatzteile.

Naja ich denke die fahrwerkstechnischen Dinge kommen bei sehr hohen Laufleistungen die die Dinger bringen zustande oder?
Das kann man ja alles reparieren. Solange der Motor brummt.

Naja ich hab ja Zeit zu suchen. Nächstes Jahr gibts auf jeden Fall sowas.
Der Schwarze muss dann aber weg, bzw wird geschlachtet.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Passat ab bj 98

Beitrag von sciroccogls »

Kann sein, dass die Dinger mit 90'000km Spiel haben oder erst bei 180'000...

Nachteil ist halt, dass die Teile (Lenker) relativ teuer sind und die lassen sich zuhause auf dem Vorplatz schlecht wechseln... :hihi:

Aber wenn ich das Geld hätte (und extrem viel weniger Autos) würde ich mir auch überlegen, so ein Passat zu kaufen...

(oder einen Golf IV Kombi... :gruebel: )

Egal, viel Glück bei der Suche... ;-)

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: Passat ab bj 98

Beitrag von Roadagain »

Gibts noch andere Ausstattungen als den Highline? :gruebel:

Stimmt der Freilauf hab ich gewechselt. Hatte ich schon ganz vergessen.

Die lenker zu wechseln ist nicht schwierig. Die sind alle schön einzeln und einfach mit Kugelkopfen.

Bei uns in der Nähe ist ein VW-Händler der öfter paar Highlines da stehen.
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten