Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von Mr.Burnout »

na ja, man kann auch päpstlicher sein als der Papst...

Ich glaube kaum das bei so einer weichen Karosse wie der Scirocco sie nunmal hat es einen großen Unterschied macht ob da bei 'nem Knaller mit 80km/h die Stoßstange drauf ist oder nicht. :gruebel:

Der richtige Ansprechpartner dafür ist immer noch der TÜV und wenn der dir das abnimmt würde ich mir da keine Sorgen machen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von smove »

Ich glaub auch nicht, dass dem der hinten reinfährt so viel passieren wird wenn bei dir ein stabiles Stück Metall fehlt... wird da wohl eher der umgekehrte Fall sein ;-)
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
VWRalle
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 17:18
Wohnort: Naurath/Wald

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von VWRalle »

...stimmt und Ingenoure die sich damit beschäftigen die Stoßstangen efektiv zu konstruieren und die Hersteller die an jedem Auto zwei Stück verbauen , machen das aus lange Weile und weil es irrelevant ist ob mit oder ohne. Und die Crashtest werden auch nicht im Sinne der Verbesserungen der Sicherheit durch geführt!!! :massa:

..und glaubs mir da liegt ein Unterschied ob dir eine mit oder ohne Stoßstange ins Auto fährt!!!
...Frauen sind nicht die einzigen, die b..... können!!!:applause::aetsch:[SIGPIC][/SIGPIC]

...muste leider zensiert werden, wegen der "Moralapostel"
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von Mr.Burnout »

hmm, allerdings kann eine Sciroccostoßstange nicht viel ab...

Für die Zulassung in USA ist es Vorschrift (gewesen?) daß eine Stoßstange einen Aufprall mit 11km/h schadlos überstehen muss. Die Stoßstangen der meisten deutschen Fahrzeuge können das nicht, deshalb gibt es ja unter anderem auch für unsere Sciroccos s.g. US-Stoßstangen die wesentlich stärker und mit Aufpralldämpfern versehen sind.

Egal ob mit oder ohne Stoßstange...bei einem halbseitigen Aufprall mit 50km/h auf ein festes Hindernis (der s.g. Offset Crashtest) bist du in einem in den 70er Jahren konstruiertem Auto wie dem Scirocco schon so gut wie tot.
Wer so extrem auf Sicherheit bedacht ist sollte sich sowieso nicht in einen Scirocco setzen. ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von Fero »

VWRalle hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich, warum haben alle Autos 2 Stück davon???? Und dann soll dass kein sicherheitsrelervantes Teil sein??? :noidea:
Äh, wo haben denn heutige Autos eine Stoßstange?
Eine Stoßstange ist doch dazu da, die Karosserie vor kleineren Stößen zu schützen.
Und das tun die heutigen "Stoßstangen" ja wohl kaum. Beim kleinsten Rempler ist die ganze Plastikk*ke gleich am A*.
Bild
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von elger »

Wenn Ich, auf hohe Sicherheit bedacht währe, würde ich mir ein SUV kaufen, oder nur noch Bahn fahren.

Die Diskussion ist hinfällig! Klar macht die Stoßstange was aus, Aber es ist wurst.
Hallo, ich fahr nen auto, in dem das Modernste der Dreipunktgurt is.

;)
Und das tun die heutigen "Stoßstangen" ja wohl kaum. Beim kleinsten Rempler ist die ganze Plastikk*ke gleich am A*.
*zustimm*
Außer Richtig große stöße abfangen tuen die nix. (Außer auch schon bei kleinen Stößen komplett kaputt zu gehen)
und teuer sind se auch.. weil nen pfund Elektronik drin hängt
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von Tempest »

oder nur noch Bahn fahren.
Besser ganz zuhause bleiben, da die Bahn mit ihren ICEs regelmäßig im wahrsten Sinne des Wortes entgleist :hihi: Wenn die Chinesen auch noch als Investoren bei der Privatisierung einsteigen, dann prost mahlzeit :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Akademik
Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: So 30. Sep 2007, 19:00
Wohnort: 65817 Eppstein

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von Akademik »

Ich finde das man bei neuen Autos nicht von Stoßstangen sprechen kann sondern von zusätzlichen Werkstatteinnahmen, da bei diesen "Stroßstangen" beim kleinsten Rämpler der lackt abplatzt un das dann natürlich bescheiden aussieht un die meisten Leute es doch wieder reparieren lassen ohne das wirklich irgendwas größeres dran kaputt ist.

Grüße
!!!!LOVE PEACE AND HAPPINESS!!!!

Wenn Du die Lust an der Revanche verlierst - bist Du am Ende (Enzo Ferrari)

'91er Scirocco GT2, H&R CupKit, Momo Team, Kamei Scheinwerferleiste
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von All Eyez on me »

Fero hat geschrieben:Äh, wo haben denn heutige Autos eine Stoßstange?
Eine Stoßstange ist doch dazu da, die Karosserie vor kleineren Stößen zu schützen.
Und das tun die heutigen "Stoßstangen" ja wohl kaum. Beim kleinsten Rempler ist die ganze Plastikk*ke gleich am A*.
Endlich klar denkende Menschen...
zEUs
Benutzer
Beiträge: 452
Registriert: Do 17. Mai 2007, 01:15
Wohnort: Minden Westfalen

AW: Darf man ohne Stoßstangen rumfahren?

Beitrag von zEUs »

VWRalle hat geschrieben:Falsch gedacht!!!!!!!!!!! Da du durch das demontieren die Länge des Fahrzeuges veränderst musst du natürlch dies Eintragen lassen. Solltest du eine technische Änderung am Fahrzeug ohne Abnahme vornehmen, fährst du ohne Zulassung und Versicherungsschutz, was eine Straftat darstellt!!!!!


Ääähhm, wenn mein Tank leer ist, entspricht das auch nicht mehr dem Fahrzeugschein, weil er dann 25 KG leichter ist... Ist das dann auch Fahren ohne Zulassung und Versicherungsschutz?

Fahren ohne Versicherungsschutz, ist wenn kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug besteht! Der erlischt nicht einfach so, nichtmal, wenn ich aus einem Scirocco einen Reisebus baue!

Fahren ohne Zulassung ist eine Ordnungswirdrigkeit...

Nun zum Thema:

Außenkanten dürfen nicht vorstehen (§ 30c StVZO) € 20,--
(mehr als unvermeidbare Gefährdung des Verkehrs, Führer)

Halter: ggf. TBNR 331660, €75, 1 Punkt

Fahren ohne Zulassung (§3(1) FZV) € 50,-- 3 Punkte, Halter dito.


Wegen der fehlenden Stoßstangen ist zwar die Länge des Fahrzeuges geändert und die Abschlepplasche vorn fehlt, ein Erlöschen der Betriebserlaubnis und dadurch der Zulassung oder gar des Versicherungsschutzes dadurch bei einem Scirocco II scheint mir jedoch mehr als zweifelhaft.
Immer an die 3 Varianten aus dem 19 ZO denken: Gefährdung / Abgas-, Geräuschverhalten, Fahrzeugart ändern. (z.B. Reifen schleifen im Radhaus, Kat leer, aus Sprinter Reisebus machen etc...)

Probleme mit der (gegnerischen oder Vollkasko-) Versicherung bekommst Du dann, wenn ein an Deinem Fahrzeug entstandener, durch eine andere Haftpflicht- oder Deine Vollkaskoversicherung abgedeckter Schaden bei Vorschriftmäßigkeit (vorhandene Stoßstangen) nicht bzw. nicht in der entstandenen Schadenshöhe eingetreten wäre.

Abschleppen kann man den im Notfall auch so, der Schlossträger könnte nur etwas in Mitleidenschaft gezogen werden.
...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich nicht gehört habe, was ich sage?!?...
Antworten