Für welchen Motor würdet ihr euch entscheiden beim 3er wenn ihr ihn kaufen wollt?
Ich selbst wüsste es nicht.122PS würden ja ausreichen,denn der Motor hat fast dieselben Werte wieder der 160Ps,den die meisten nehmen.Fährt aber "nur" 200km/h
Wie seht ihr das?
Motorenwahl
- chaolli
- Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: So 22. Mai 2005, 02:52
- Wohnort: Bretnig, Sachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Motorenwahl
[SIGPIC][/SIGPIC]
Aktuell:Golf V Individual (Bj.08), Scirocco 2 GT2 (Bj.88), Scirocco GTX (Bj. 87)
exploding-stylez.jimdo.com
Aktuell:Golf V Individual (Bj.08), Scirocco 2 GT2 (Bj.88), Scirocco GTX (Bj. 87)
exploding-stylez.jimdo.com
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1078
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Motorenwahl
Moin . wenn den die 200 PS Variante . Werden aber noch 2 Jahre warten . bis es einen größeren giebt .
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- lovebunnyhunter
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 17:07
- Wohnort: Lörrach
- Kontaktdaten:
AW: Motorenwahl
Hallo,
Ich habe mir den 2.0 TSI bestellt. Wenn man sich schon so ein Auto kauft, dann auch gleich richtig unvernünftig. Das gute ist, das ich an der schweizer Grenze wohne und hier SuperPlus umgerechnet nur 1,16 kostet. Das tröstet einen dann ein bißchen über den Verbrauch hinweg.
Gruß
Ich habe mir den 2.0 TSI bestellt. Wenn man sich schon so ein Auto kauft, dann auch gleich richtig unvernünftig. Das gute ist, das ich an der schweizer Grenze wohne und hier SuperPlus umgerechnet nur 1,16 kostet. Das tröstet einen dann ein bißchen über den Verbrauch hinweg.
Gruß
Scirocco 3 - 2.0 TSI - DSG - DCC - RNS510 Dynaudio Excite - Sportpaket - Winterpaket --- Liefertermin: 10.12.2008
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Motorenwahl
Ich warte auch noch ein weilcehn und fahre erst einmal ein paar Probe 
Tempest

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Motorenwahl
...ich würde mir zwar niemals einen IROC kaufen...aber bei der Motorenwahl ist grundsätzlich der Einsatzzweck des Fahrzeugs ausschlaggebend....
Alltagsschlampe--->minimal ausreichende Motorisierung, soll ja wirtschaftlich sein
Hobbyauto------>der stärkste serienmäßig lieferbare Antrieb, beste Basis für weitere Aufbaumaßnahmen
beides zusammen ist nicht kompatibel...
Gruß
Stefan
Alltagsschlampe--->minimal ausreichende Motorisierung, soll ja wirtschaftlich sein
Hobbyauto------>der stärkste serienmäßig lieferbare Antrieb, beste Basis für weitere Aufbaumaßnahmen
beides zusammen ist nicht kompatibel...
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...