Neuaufbau meines E30 Rennautos
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
Ich drück dir die Daumen!
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
So, nun sind wieder einige Wochen verstrichen und wieder hat der BMW 3 weitere Rennen hinter sich gebracht. Mittlerweile hat er aber bereits deutliche Kampfspuren. So ein "Hütchen" kann bei 160km/h ganz schön viel Schaden anrichten
.
So langsam gewöhne ich mich an den GoodYear, der ja doch ganz anders zu fahren ist als zum Beispiel der Avon aus dem letzten Jahr oder auch der Dunlop, den wir getestet haben. Auch das Thema Luftdruck war lange Zeit ein Fragezeichen, was mittlerweile aber gelöst zu sein scheint.
Eines wird klar: der Reifen ist zu schmal und zu hart - es dauert einfach viel zu lange bis er seine Mindesttemperatur von 60°C erreicht hat. Somit fahren mir die Topleute in den ersten Läufen davon. Meistens kann ich im letzten Lauf die Zeit mitgehen, aber in der Addition bringt das meistens nur Platz 2 bis 5 in der Klasse.
Nun sieht es doch so aus, als würde der "breite" GoodYear Slick auf unsere Felgen gehen, mir ist schleierhaft wie ein 234mm breiter Reifen auf eine 7" Felge zu bringen ist (wir haben es nicht geschafft), aber es gibt wohl einen anderen E30, der genau diese Kombi fährt. Nächstes Jahr wird das also unser Reifen (derzeit sind es etwa 210mm Gesamtbreite). Der breite Goody soll wohl noch mehr Grip bereitstellen als der von uns verwendete.
Über das Rennen in Kempten habe ich mich mächtig geärgert. Mir ist auf einer sensationell schnellen Runde der Sprit ausgegangen und so bin ich etwa 300m gerollt und habe somit eine Topplatzierung verpasst.
An das "Schaltproblem" habe ich mich nun ganz gut gewöhnt. Mit Zwischengas ist das Problem nur bedingt zu lösen. Beim Abbremsen tritt es auch nicht auf, aber immer dann wenn Querbeschleunigung dazu kommt. Apropos Querbeschleunigung - etwa 1,5G erreichen wir mit dem Auto maximal, danach geht er auf 2 Räder.
Mittlerweile steht auch schon eine ToDo-Liste für den kommenden Winter mit Verbesserungen für das Auto um damit endlich optimal zu sein und dann geht es in der DM an den Start. Die G2 ist übrigens die absolute Mörderklasse in der DM, nur top aufgebaute Autos und absolute Spitzenfahrer. Das wird hart, aber man weiß immer wo man selbst und das Auto hinkommen muss.
Noch ein kleiner Tipp. Wenn jemand aus dem Schwarzwald kommt... am 13. und 14 September findet in Freiamt der mit Abstand geilste Slalom statt. Das ist sozusagen die grüne Hölle des Slalomsports. Sehr schnell, sehr gefährlich und toll anzusehen. Vielleicht mag ja der ein oder andere zum Zuschauen vorbeikommen.
Gruß
Eugen

So langsam gewöhne ich mich an den GoodYear, der ja doch ganz anders zu fahren ist als zum Beispiel der Avon aus dem letzten Jahr oder auch der Dunlop, den wir getestet haben. Auch das Thema Luftdruck war lange Zeit ein Fragezeichen, was mittlerweile aber gelöst zu sein scheint.
Eines wird klar: der Reifen ist zu schmal und zu hart - es dauert einfach viel zu lange bis er seine Mindesttemperatur von 60°C erreicht hat. Somit fahren mir die Topleute in den ersten Läufen davon. Meistens kann ich im letzten Lauf die Zeit mitgehen, aber in der Addition bringt das meistens nur Platz 2 bis 5 in der Klasse.
Nun sieht es doch so aus, als würde der "breite" GoodYear Slick auf unsere Felgen gehen, mir ist schleierhaft wie ein 234mm breiter Reifen auf eine 7" Felge zu bringen ist (wir haben es nicht geschafft), aber es gibt wohl einen anderen E30, der genau diese Kombi fährt. Nächstes Jahr wird das also unser Reifen (derzeit sind es etwa 210mm Gesamtbreite). Der breite Goody soll wohl noch mehr Grip bereitstellen als der von uns verwendete.
Über das Rennen in Kempten habe ich mich mächtig geärgert. Mir ist auf einer sensationell schnellen Runde der Sprit ausgegangen und so bin ich etwa 300m gerollt und habe somit eine Topplatzierung verpasst.
An das "Schaltproblem" habe ich mich nun ganz gut gewöhnt. Mit Zwischengas ist das Problem nur bedingt zu lösen. Beim Abbremsen tritt es auch nicht auf, aber immer dann wenn Querbeschleunigung dazu kommt. Apropos Querbeschleunigung - etwa 1,5G erreichen wir mit dem Auto maximal, danach geht er auf 2 Räder.
Mittlerweile steht auch schon eine ToDo-Liste für den kommenden Winter mit Verbesserungen für das Auto um damit endlich optimal zu sein und dann geht es in der DM an den Start. Die G2 ist übrigens die absolute Mörderklasse in der DM, nur top aufgebaute Autos und absolute Spitzenfahrer. Das wird hart, aber man weiß immer wo man selbst und das Auto hinkommen muss.
Noch ein kleiner Tipp. Wenn jemand aus dem Schwarzwald kommt... am 13. und 14 September findet in Freiamt der mit Abstand geilste Slalom statt. Das ist sozusagen die grüne Hölle des Slalomsports. Sehr schnell, sehr gefährlich und toll anzusehen. Vielleicht mag ja der ein oder andere zum Zuschauen vorbeikommen.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
das klingt doch soweit schon ganz gut. für mich beginnt die slalom-saison am 10. august. steckt aber noch etwas arbeit im fiesta.
powered by MH-Motorsport
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
1,5g? nicht schlecht. als wir mit dem ax22 auf dem parkplatz im kreis gefahren sind hatte der beste 1,03 oder so
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
Fährst Du mit dem Fiesta, Marco? Kommst Du nach Freiamt zum Fahren? Ist von dir sicher recht weit weg, aber sicher lohnenswert.
@Angel:
na irgendwie muss sich die ganze Kohle ja auszahlen, die in der Karre steckt. Interessant wäre dann der direkte Vergleich zu den breiteren Reifen. Aber leider gehört das Gerät nicht mir, mit dem man so nette Sachen messen kann.
Gruß
Eugen
@Angel:
na irgendwie muss sich die ganze Kohle ja auszahlen, die in der Karre steckt. Interessant wäre dann der direkte Vergleich zu den breiteren Reifen. Aber leider gehört das Gerät nicht mir, mit dem man so nette Sachen messen kann.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
Hey Eugen, drück dir auch die Daumen!
Kommst du anfang August in die Rhön zum Hauenstein Bergrennen in Hausen? Das is nur 40km von mir weg.
Kommst du anfang August in die Rhön zum Hauenstein Bergrennen in Hausen? Das is nur 40km von mir weg.
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
klar muss es sich lohnen, interessant wäre eine vorher nacher messung. aber im vergleich zum scirocco 50% größer querbeschleunigung möglich ist doch auch schon was
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
@scirocco_dave:
leider nein. Einfach nur zum Zuschauen und Daumen Drücken ist es mir zu weit weg. Selbst fahren ist derzeit unmöglich. Am Berg muss ales mit FIA-Zulassung sein und ab diesem Jahr ist HANS-Pflicht. Das hieße für mich weitere 3000€ investieren in Zeug, welches nur 5 Jahre gültig ist. Und bevor ich das mache investier ich lieber in ein neues Auto. Die Zulassung für meinen BMW läuft für die Gr. G in 5 Jahren aus und für die Gr. F und H (verbesserte Fahrzeuge) sehe ich den 325i nicht als konkurrenzfähig an.
@Angel:
du darfst nicht vergessen dass in dem Auto ein Rennfahrwerk steckt und die Slicks tun ihr Übriges dazu. Interessanter ist da der Vergleich zur Konkurrenz. Aber da fehlen natürlich jegliche Daten. Man kann mit den Daten entsprechender Messgeräte übrigens noch mehr geile Sachen anstellen. Zum Beispiel über Google Earth die Linie anzeigen lassen und mit anderen Fahrern vergleichen. So kann man sehen wer an welcher Stelle Zeit holt oder verliert. Leider habe ich kein entsprechendes Gerät, außerdem wären die Daten meines Kollegen für mich völlig wertlos (er hat den Schalter noch nicht gefunden, der das Gehirn auf off stellt
).
Gruß
Eugen
leider nein. Einfach nur zum Zuschauen und Daumen Drücken ist es mir zu weit weg. Selbst fahren ist derzeit unmöglich. Am Berg muss ales mit FIA-Zulassung sein und ab diesem Jahr ist HANS-Pflicht. Das hieße für mich weitere 3000€ investieren in Zeug, welches nur 5 Jahre gültig ist. Und bevor ich das mache investier ich lieber in ein neues Auto. Die Zulassung für meinen BMW läuft für die Gr. G in 5 Jahren aus und für die Gr. F und H (verbesserte Fahrzeuge) sehe ich den 325i nicht als konkurrenzfähig an.
@Angel:
du darfst nicht vergessen dass in dem Auto ein Rennfahrwerk steckt und die Slicks tun ihr Übriges dazu. Interessanter ist da der Vergleich zur Konkurrenz. Aber da fehlen natürlich jegliche Daten. Man kann mit den Daten entsprechender Messgeräte übrigens noch mehr geile Sachen anstellen. Zum Beispiel über Google Earth die Linie anzeigen lassen und mit anderen Fahrern vergleichen. So kann man sehen wer an welcher Stelle Zeit holt oder verliert. Leider habe ich kein entsprechendes Gerät, außerdem wären die Daten meines Kollegen für mich völlig wertlos (er hat den Schalter noch nicht gefunden, der das Gehirn auf off stellt

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
klar aber die werden ihr (falls vorhandenen) messwerte sicher nciht rausgeben. aber messungen nach jedem neu verbauten teil können dir schon weiterhelfen, zb siehst dann quantitativ welcher reifen besser ist (vorausgesetzt bei gleichen bedingungen gefahren)
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Neuaufbau meines E30 Rennautos
Schade, sonst hätt ich dich im Fahrerlager mal besucht... 

Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]