diesel auto !
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: diesel auto !
Hallo Angel,
auf so einen Schwachsinn reagiere ich mittlerweile echt genervt.
Ich bin sicherlich nicht dafür, Regenwälder für den Anbau von Kraftstoffpflanzen abzuholzen. Aber bevor die Länderreien eh brach liegen, kann man besser etwas drauf anbauen. In der EG dürfen nicht alle Länder für den Anbau von "Fressalien" genutzt werde bzw. werden nicht subventioniert. Hier lohnt es sich.
Ach ja, und es ist bestimmt besser, die letzten Ölreserven in die Luft zu pusten. Wir haben ja genug! Man sieht es ja täglich an den steigenden Preisen...
Ob hinter solchen Artikeln vielleicht ein Lobbyist stecken könnte??? Man kann alles schlecht reden......
Ciao Claas
auf so einen Schwachsinn reagiere ich mittlerweile echt genervt.
Ich bin sicherlich nicht dafür, Regenwälder für den Anbau von Kraftstoffpflanzen abzuholzen. Aber bevor die Länderreien eh brach liegen, kann man besser etwas drauf anbauen. In der EG dürfen nicht alle Länder für den Anbau von "Fressalien" genutzt werde bzw. werden nicht subventioniert. Hier lohnt es sich.
Ach ja, und es ist bestimmt besser, die letzten Ölreserven in die Luft zu pusten. Wir haben ja genug! Man sieht es ja täglich an den steigenden Preisen...
Ob hinter solchen Artikeln vielleicht ein Lobbyist stecken könnte??? Man kann alles schlecht reden......
Ciao Claas
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: diesel auto !

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: diesel auto !
Naja, man sollte nicht so tun, als ob die Öl- /Gas- oder sonstige Gewinnung fossiler Energieträger ohne Folgen für die Nahrungsmittelkette oder die Gesundheit wären.....
Eine Ölbohrinsel, ein ölfeld in den Tiefen Rußland oder ein kleines Tankerunglück sind nicht unbedingt dazu geeignet, den Öko-Award zu bekommen.
Das eine global koordinierte Bevölkerungspolitik m.E. unumgänglich ist und es für die hochentwickelten Industrienationen irgendwann einen Punkt geben wird (wenn dieser nicht schon längst erreicht/überschritten wurde), an dem ein "Mehr" an Wohlstand nicht mehr zu erreichen ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Eine Ölbohrinsel, ein ölfeld in den Tiefen Rußland oder ein kleines Tankerunglück sind nicht unbedingt dazu geeignet, den Öko-Award zu bekommen.
Das eine global koordinierte Bevölkerungspolitik m.E. unumgänglich ist und es für die hochentwickelten Industrienationen irgendwann einen Punkt geben wird (wenn dieser nicht schon längst erreicht/überschritten wurde), an dem ein "Mehr" an Wohlstand nicht mehr zu erreichen ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: diesel auto !
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: diesel auto !
der alex haut immer wieder fleißig drauf 

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: diesel auto !
der artikel ist kein schwachsinn. das ist wirklich so da kamen schon mehere reportagen im TV darüber und grenpeace udn co sidn auch GEGEN bio sprit aus diesem grudn das jetz schon arme menschen sich ihren reis nicht mehr leisten.
das leigt daran weil die bauern mit anbau von biosprit mehr geld bekommen als mit dem anbau von lebensmitteln (auch wenn nur sehr wenig mehr) das führt natürlich zu verknappung der lenebsmittel udn zum horrenden preisanstieg ! also ohen witz ..biosprit ist kontraproduktiv.
übrigens gabs ja auch schon pläne neue anbauflächen durch brandrohdung zu schaffen .... udn damit ist die co2 ersparnis auch dahin also ökobenzin = böse
das leigt daran weil die bauern mit anbau von biosprit mehr geld bekommen als mit dem anbau von lebensmitteln (auch wenn nur sehr wenig mehr) das führt natürlich zu verknappung der lenebsmittel udn zum horrenden preisanstieg ! also ohen witz ..biosprit ist kontraproduktiv.
übrigens gabs ja auch schon pläne neue anbauflächen durch brandrohdung zu schaffen .... udn damit ist die co2 ersparnis auch dahin also ökobenzin = böse
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
- Wohnort: Paradies G'zell
- Kontaktdaten:
AW: diesel auto !
So mal zum Thema.
Ich hab mir auch lang überlegt auf die Diesel+Pöl Variante im Alltag umzusteigen. Werd das aber lassen und fahr ab Anfang der Semesterferien mit E85 in Kombination mit nem Umgerüsteten Toy Carina E weiter. Der braucht so ja eh nur 6l, mit dann E85 dann halt 7,xl. Bei dem aktuellen Preis von ca 0,99€ und extrem niedriegen Umrüstkosten renitert sich das deutlich schneller als Pöl und schneller als Gas sowieso. Besteuerung wird bis 2015 nicht geändert.
Bei mir spielt da eben noch des Problem mit rein, das ich mit sonem Pöl ding nicht mehr nach München reinkomm...is n bisschen blöd, wenn man dort wohnt.
Nachteil ist halt, das je nach Fahrzeug der Mehrverbrauch bis zu 30% sein kann, dann hapert die Sache natürlich.
Zum zweiten muss man sicher gehen, das die Karre net zu mager läuft, weil E85 einen deutlich geringeren Heizwert hat, dafür kommt ein zusätzliches Steuergerät hinter das original Steuergerät, welche wie eine Art Choke am Start deutlich mehr Einspritzt und dann während des laufenden Betriebs je nach Einstellung einspritzt.
Ich hab mir auch lang überlegt auf die Diesel+Pöl Variante im Alltag umzusteigen. Werd das aber lassen und fahr ab Anfang der Semesterferien mit E85 in Kombination mit nem Umgerüsteten Toy Carina E weiter. Der braucht so ja eh nur 6l, mit dann E85 dann halt 7,xl. Bei dem aktuellen Preis von ca 0,99€ und extrem niedriegen Umrüstkosten renitert sich das deutlich schneller als Pöl und schneller als Gas sowieso. Besteuerung wird bis 2015 nicht geändert.
Bei mir spielt da eben noch des Problem mit rein, das ich mit sonem Pöl ding nicht mehr nach München reinkomm...is n bisschen blöd, wenn man dort wohnt.
Nachteil ist halt, das je nach Fahrzeug der Mehrverbrauch bis zu 30% sein kann, dann hapert die Sache natürlich.
Zum zweiten muss man sicher gehen, das die Karre net zu mager läuft, weil E85 einen deutlich geringeren Heizwert hat, dafür kommt ein zusätzliches Steuergerät hinter das original Steuergerät, welche wie eine Art Choke am Start deutlich mehr Einspritzt und dann während des laufenden Betriebs je nach Einstellung einspritzt.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 06:29
AW: diesel auto !
Danke an Claas für manch brauchbare Tipps - ich bin meinen Golf 3 1,9 TD nun schon seit fast einem Jahr nun schon 26000km ohne Umrüstung gefahren (ohne Probleme) aber ich werde wohl nun doch noch einige Veränderungen vornehmen da ich auch langfristig keine Probleme damit haben will. Doch mittlerweile frage ich mich als mehr ob sich das noch lohnt, ich tanke nicht mehr im Supermarkt sondern habe Tankstelle in der Nähe gefunden doch dort kostet der Liter derzeit 130,9ct (Tendenz steigend). Ich werde wohl bald wieder Diesel tanken wenn die Pflanzenölpreise derart weiter steigen. Hätte ich vorher mit diesem rasanten Anstieg der Preise gerechnet hätte ich mir zuhause einen Tank hingestellt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala G60, 60/40, Koni gelb, Edelstahlauspuffanlage, Aluline weiss/pol. mit 2x20mm Spurplatten, Kofferraumausbau, Sprinter Ladeluftkühler, G-Lader RS bearbeitet und 68er Laderrad, Chip, erleichterte Schwungscheibe.....
Ganzjahresschlampe Golf3td
Scala G60, 60/40, Koni gelb, Edelstahlauspuffanlage, Aluline weiss/pol. mit 2x20mm Spurplatten, Kofferraumausbau, Sprinter Ladeluftkühler, G-Lader RS bearbeitet und 68er Laderrad, Chip, erleichterte Schwungscheibe.....
Ganzjahresschlampe Golf3td
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: diesel auto !
Der Artikel bei Heise ist ja nett, aber vollkommen undifferenziert.
Dem Leser wird suggeriert, er bezahlt beim Edeka die 20€ mehr seit letztem Jahr, wegen dem Biosprit.
Wieviel bei Eurem Wocheneinkauf ist aus Weizen oder Mais?
Was interessierts die momentan schweineteure Paprika oder die Getränke, was mit dem Mais oder Weizen in der Welt passiert?
Nix, eben.
Aber mit steigenden Energiekosten, Maut usw. haben die Preiserhöhungen ja nichts zu tun
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass es so wie es jetzt läuft, alles andere als durchdacht ist. Die Bio-Kraftstoffe der 2. Genration müssen her,
alles andere ist kein wirklicher Fortschritt.
Dem Leser wird suggeriert, er bezahlt beim Edeka die 20€ mehr seit letztem Jahr, wegen dem Biosprit.
Wieviel bei Eurem Wocheneinkauf ist aus Weizen oder Mais?
Was interessierts die momentan schweineteure Paprika oder die Getränke, was mit dem Mais oder Weizen in der Welt passiert?
Nix, eben.
Aber mit steigenden Energiekosten, Maut usw. haben die Preiserhöhungen ja nichts zu tun

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass es so wie es jetzt läuft, alles andere als durchdacht ist. Die Bio-Kraftstoffe der 2. Genration müssen her,
alles andere ist kein wirklicher Fortschritt.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: diesel auto !
man sollte die ganze bio kraftstoffscheisse einfach vergessen udn stat das geld dafür zu verpulvern lieber geld in die entwicklung anderer sachen stecken.
das gleiche gilt für die klimaschutz scheisse die heutzutage nichts bringt und milliarden verschlingt.
das geld sollte man leiber in die entwicklung sauberer dinge stecken.
da gitbs auch son nettes buch drüber von sonem wissenschaftler der aus dieser UN wissenschaftler vereinigugn ausgetreten ist weil er den mist den die der bevölkerugn erzählen nciht merhr mit seinem gewissen vereinbaren kann ^^
das gleiche gilt für die klimaschutz scheisse die heutzutage nichts bringt und milliarden verschlingt.
das geld sollte man leiber in die entwicklung sauberer dinge stecken.
da gitbs auch son nettes buch drüber von sonem wissenschaftler der aus dieser UN wissenschaftler vereinigugn ausgetreten ist weil er den mist den die der bevölkerugn erzählen nciht merhr mit seinem gewissen vereinbaren kann ^^
...bin dann mal weg