Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Folterknecht »

Hallo, habe mir son Popel MP3 palyer gelauft fürn 10er den ich jetz an meinen aux in am Autoradio hänge. Funzt Prima nur will ich den unnützen Batteriebetrieb abstellen.

was für einen Widerstand brauch ich denn um die 12V bordspannung auf 1,5 Volt reduziert bekomme. ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Sven »

Folterknecht hat geschrieben:Hallo, habe mir son Popel MP3 palyer gelauft fürn 10er den ich jetz an meinen aux in am Autoradio hänge. Funzt Prima nur will ich den unnützen Batteriebetrieb abstellen.

was für einen Widerstand brauch ich denn um die 12V bordspannung auf 1,5 Volt reduziert bekomme. ^^

Gibt es für das Ding denn kein Kfz-12V Netzteil?

Du willst dir jetzt also einen Spannungsteiler bauen? :hihi:

Rück' doch mal ein paar mehr Daten zu dem Player raus.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Folterknecht »

ne ich will doch kein kabel an den zigarettenanzünder tun für den scheiss

istn ganz billiges dreckding wo ich ne SD karte reinschieben kann.... da is noch netmal n netzteil anschluss dran

ich tüdel da einfach strippen an die batterie klammern ran und gut dazu brauch ich halt n widerstand der die 12 bzw 13,8 Volt vom bordnetz runterbringt auf 1,5 volt.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Sven »

So einfach ist das nicht. ;-)

Ein einfacher Spannungsteiler sind zwei Widerstände in Reihe.
An einem Widerstand greift man dann die Spannung parallel ab.
Wobei in deinem Fall ja eine konstante Spannung von 1,5V gefordert ist.
Dazu bräuchtest du einen Widerstand und eine Zenerdiode in Reihe.
Die Spannung würdest du dann an der Diode abgreifen.
Das Problem dabei ist, daß die Zenerdiode für den Strom vermutlich nicht ausreichend ist.
Da kommt dann ein Transistor ins Spiel...

Kuck mal hier:

http://www.amateurfunkbasteln.de/vregler/vregler.html

Da findest du ein paar Schaltpläne.

Für die einzelnen Bauteile bist du aber sicher nochmal soviel los, wie für den billigen MP3-Player.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Folterknecht »

das ja kacke ,.. bei der LED für den heizungsdings is auch nur ein wiederstand dran ,,,, ok genehmigt sich 3 volt .....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von dfe2602 »

den aufwand würde ich mir nicht machen.... ein bekannter hat auch so ein ding im auto gehabt... die batterien haben von dem teil ewig gehalten..
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Folterknecht »

ne auf batterien kaufen udn wechseln udn so hab ich keine böcke...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von cxspark »

Na, wenn das Ding nur 10 Euro gekostet hat, dann wirfs doch einfach weg wenn die Batterie alle ist -)
:lol:
Du kannst natürlich auch einen 15 Ohm Widerstand in Reihe mit einem 120 Ohm Widerstand hängen. Der 15 Ohm geht einmal an Masse, einmal zum 120 Ohm. Und der 120 Ohm geht dann an Plus 12-15,5 Volt. Wenn das Teil verschwindend Strom zieht bekommst du so Pi mal Schnauze deine 1,5 V.
Allerdings werden die Widerstände mit 1,5 W warm, also die Richtigen nehmen.
:engel:
Wenn du allerdings einen Fehler machst, äscherst du dein Teil ein. Und an Dauerplus darf es auch nicht sonst geht deine Batterie mit der Zeit leer.
:ichsagnix:
Du kannst dir auch einfach eine 1,5 Volt Batterie Lady, Baby etc holen. Die reicht dir wohl die nächsten 3 Jahre und kostet nun wirklich fast nix. Zwei Strippen dran und gut.

Auf eigene Gefahr! Sinnvoll ist was anderes. Elektrik ist nicht für Jeden das richtige Spielfeld.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

rofl macht ihr euch das kompliziert kauf dir nen Festspannungsregler...
den kannste einstellen und hat 3 anschlüsse 12V Masse und ausgang ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Hilfe elektrofrage Widerstand ?

Beitrag von Folterknecht »

kosta quanta ?
...bin dann mal weg
Antworten