so toll is der auch nicht
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Jan 2006, 21:17
so toll is der auch nicht
finde das dieses auto nicht wirklich was mit nem scirocco zutun hat,meine meinung
gruss
gruss
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 12:20
AW: so toll is der auch nicht
Das ist aber O.K. finde ich! Der 2er hatte mit dem 1er auch nicht viel gemeinsam. Jedenfalls war es "damals" die allgemeine Ansicht. Alle haben gemeckert. Folgende Aussagen liegen mir noch in den Ohren: zu rund, sieht gar nicht aus wie ein scirocco, der Fensterknick an der B-Säule fehlt ja, der Spoiler ist ja nur aufgesetzt und nicht in die Karosse integriert, nee das ist kein Scirocco das ist ein rundgelutschtes Bonbon, usw... Im Grunde wurde über alles gemeckert. Aber das verflog schon nach kurzer Zeit als man sich dran gewöhnt hatte und das Design eben zum Sciroccodesign wurde. Und bald schon wurde aus der Ablehnung der Scirocco 2. Dann stellte man fest: der ist ja viel robuster. Kein Rost nach 6 Jahren. Es klappert nicht mehr so. Die Lüftungsgitter zerbrechen nicht beim einsteigen. Der ist ja gar nicht soooo rund. Die Autos im Umfeld wurden im Gegensatz zum Rocco 2 viel runder. Schon bald hörte man: Runde Autos sind viel schöner, der Rocco 2 ist zu kantig.
Der Rocco 3 ist einfach "neu" und übernimmt das Design der "alten" nicht. Bis auf wenige Merkmale und die gefallen mir: der Fensterknick ist wieder da, der Kühlergrill ist breit wie beim 2er und nicht in die Höhe gezogen wie beim IROC.
Was mir gar nicht zusagt ist: das Heck ist zu rund und hätte die Formensprache von Vorne übernehmen sollen. Es fehlen die breiten Rückleuchten. Rund ist O.K. aber in die Breite gezogen. Dann wäre er perfekt.
Aber man kann nicht alles haben. Es reicht auch so. Und ich denke der Rocco3 wird auch wieder zum Scirocco.
Gruß
CC
Der Rocco 3 ist einfach "neu" und übernimmt das Design der "alten" nicht. Bis auf wenige Merkmale und die gefallen mir: der Fensterknick ist wieder da, der Kühlergrill ist breit wie beim 2er und nicht in die Höhe gezogen wie beim IROC.
Was mir gar nicht zusagt ist: das Heck ist zu rund und hätte die Formensprache von Vorne übernehmen sollen. Es fehlen die breiten Rückleuchten. Rund ist O.K. aber in die Breite gezogen. Dann wäre er perfekt.
Aber man kann nicht alles haben. Es reicht auch so. Und ich denke der Rocco3 wird auch wieder zum Scirocco.
Gruß
CC
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: so toll is der auch nicht
Absolut meine Rede cconner! Ich stimme dir da voll zu! 

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 3. Mai 2008, 20:38
AW: so toll is der auch nicht
Hi bin neu hier und kein rocco fahrer,
also ich muss auch sagen das ich den neuen (möchte gern) scirocco auch nicht toll finde.
einfach aus dem grunde weil es kein coupe ist, und ein scirocco ist meiner meinung nach ein coupe.
vorallem was hat das emblem auf der haube zu suchen
ich finde der sieht aus wie ein leichenwagen, und das hat absolut nichts mit sportlich zu tun.
Gruß Björn
also ich muss auch sagen das ich den neuen (möchte gern) scirocco auch nicht toll finde.
einfach aus dem grunde weil es kein coupe ist, und ein scirocco ist meiner meinung nach ein coupe.
vorallem was hat das emblem auf der haube zu suchen

ich finde der sieht aus wie ein leichenwagen, und das hat absolut nichts mit sportlich zu tun.
Gruß Björn
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: so toll is der auch nicht
Das mit dem Coupe ist auch mein Hauptkritikpunkt, der könnte halt auch Golf Sport oder Vorab-Golf6 heißen...
Ist halt kein Coupe, aber Fans hat er schon genug...
Ist halt kein Coupe, aber Fans hat er schon genug...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- robby45
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 31. Mär 2007, 09:55
- Wohnort: Bad Kötzting
AW: so toll is der auch nicht
Finde ich auch , ist dass selbe wie der Beatle mit dem Käfer zu vergleichen.
Dass ein Käfer einfach ein Unikum ist, dass der Beatle nie werden wird .
Das selbe ist ist mit dem neuen Scirocco. Dass erste mal von hinten gesehen dachte ich ein Mazda ist dass.
Oder der Fiat 500 neu wird nie der alte sein.
Mal neugierig wann sie dass Gogo oder den Messerschmidt Kabinenroller aufleben lassen.
Dass ein Käfer einfach ein Unikum ist, dass der Beatle nie werden wird .
Das selbe ist ist mit dem neuen Scirocco. Dass erste mal von hinten gesehen dachte ich ein Mazda ist dass.
Oder der Fiat 500 neu wird nie der alte sein.
Mal neugierig wann sie dass Gogo oder den Messerschmidt Kabinenroller aufleben lassen.
Scirocco GL BJ 83,
Kawasaki Gpz 550 Bj 82
Kawasaki Gpz 550 Bj 82
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 12:20
AW: so toll is der auch nicht
Das "Coupe" Argument kann ich verstehen. Beide Sciroccos vorher waren Coupes. Nun wird dies auch wieder erwartet. Aber viele Käufer die früher an einem Scirocco interessiert waren entschieden sich anders weil hinten zu wenig Platz war. Und nahmen einen Golf. Coupe heißt hier 2 Sitzer + 2 Kindersitze hinten. Den Fehler, der für mich eigentlich immer ein positives Argument war (ein Auto wie ein Sportwagen inkl. Platz eines Sportwagens knapp über Golfpreis), wollten die Wolfsburger wohl nicht mehr machen. Da bot es sich an einen richtigen 4 Sitzer zu konstruieren. Denn der 1er BMW ist ein Verkaufsschlager dank seiner Form. Ausserdem ist das Hatchbackende grade trendy.
Aber mal ganz Ehrlich, die beiden Roccos vorher hätten auch etwas tiefer sein können. Aber man wollte ihn ja auch an die verkaufen die Geld haben und das sind Leute in der Regel ab 30 oder eher ab 40 Jahren. Und die kämpfen schon mit Wehwehchen der Marke Bandscheibenvorfälle. Die Bauhöhe eine Karman Ghia wäre für einen Rocco eigentlich perfekt gewesen. Ich habe mir die ganzen Roccos nur gekauft weil der Golf zu langweilig war und ein Esprit zu teuer.
Aber mal ganz Ehrlich, die beiden Roccos vorher hätten auch etwas tiefer sein können. Aber man wollte ihn ja auch an die verkaufen die Geld haben und das sind Leute in der Regel ab 30 oder eher ab 40 Jahren. Und die kämpfen schon mit Wehwehchen der Marke Bandscheibenvorfälle. Die Bauhöhe eine Karman Ghia wäre für einen Rocco eigentlich perfekt gewesen. Ich habe mir die ganzen Roccos nur gekauft weil der Golf zu langweilig war und ein Esprit zu teuer.
- Rocco_bruehl
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: So 11. Feb 2007, 14:54
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
AW: so toll is der auch nicht
für alle die meine Bilder verpasst haben ..... hier nocheinmal.
damit will ich nur die Serie des sciroccos nochmal verdeutlichen.
MfG Herr brühler


damit will ich nur die Serie des sciroccos nochmal verdeutlichen.
MfG Herr brühler


Freude ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt
http://mixtower.de.myminicity.com/http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
http://mixtower.de.myminicity.com/http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
- robby45
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 31. Mär 2007, 09:55
- Wohnort: Bad Kötzting
AW: so toll is der auch nicht
Sieht aus wie Opel Calibra den eine Betonplatte aufs Dach gefalen ist*gg* zumindest von vorne .
Was die Leute mit 30-40 betrifft ich falle in die Kategorie hab sogar auch einen Bandscheibenvorfall auch dabei*g* aaaber ich hatte früher schon den einser im Herzen wenn man so sagt, damals aber fuhr ich lieber einen 124 Spider der war 1. Cabrio, 2 Edler innen und auch nicht teuerer damals,
Kumpels aus der Zeit fuhren nur einser Roccos, einer stieg dann um auf Matra Murena wer den noch kennt.
Ich bin in der Zeit aufgewachsen habe 1979 Lappen gemacht, kann dir sagen dass zu Zeit keiner mit 30 oder 40 Lebensjahren einen Scirocco gefahren hatte oder sehr selten.
Damals waren Scirocco und Manta Konkurenten der Golf war ausser der Konkurenz auch der GTI, wer Golf fuhr wollte keinen Scirocco oder anderes Coupe ebenso umgekehrt. Zu der Zeit gabs nur 3 Coupes die man sich leisten konnte
Scirocco , Manta und Kadett C dann der 6 er von BMW aber für Normal Menschen zu teuer. Golf gabs alle Variationen von Diesel mit 50 PS bis zum GTI 110 PS oder der GTD 75 PS , über die PS lacht man heute nur aber zu der Zeit waren dass Renner. Dann der Rocco war dass Highlight.
Man muss in der Zeit gelebt haben um dass nachzuvollziehen wie der Mytos entstehen konnte.
Golf und Rocco ist der selbe vergleich wie ein 6 er BMW von Karman gebaut übrigens und der damalige 7 er beide hatten ihr dasein in einer Zeit wo Benzin bilig war und das Auto noch wie eins aussah.
Keiner der Käufer der beiden hätte je ein anderes gewollt.
Darum wird der neue Scirocco niemals Kult weil er nicht aus der Masse ragt, er ist eben ein Auto.
Was die Leute mit 30-40 betrifft ich falle in die Kategorie hab sogar auch einen Bandscheibenvorfall auch dabei*g* aaaber ich hatte früher schon den einser im Herzen wenn man so sagt, damals aber fuhr ich lieber einen 124 Spider der war 1. Cabrio, 2 Edler innen und auch nicht teuerer damals,
Kumpels aus der Zeit fuhren nur einser Roccos, einer stieg dann um auf Matra Murena wer den noch kennt.
Ich bin in der Zeit aufgewachsen habe 1979 Lappen gemacht, kann dir sagen dass zu Zeit keiner mit 30 oder 40 Lebensjahren einen Scirocco gefahren hatte oder sehr selten.
Damals waren Scirocco und Manta Konkurenten der Golf war ausser der Konkurenz auch der GTI, wer Golf fuhr wollte keinen Scirocco oder anderes Coupe ebenso umgekehrt. Zu der Zeit gabs nur 3 Coupes die man sich leisten konnte
Scirocco , Manta und Kadett C dann der 6 er von BMW aber für Normal Menschen zu teuer. Golf gabs alle Variationen von Diesel mit 50 PS bis zum GTI 110 PS oder der GTD 75 PS , über die PS lacht man heute nur aber zu der Zeit waren dass Renner. Dann der Rocco war dass Highlight.
Man muss in der Zeit gelebt haben um dass nachzuvollziehen wie der Mytos entstehen konnte.
Golf und Rocco ist der selbe vergleich wie ein 6 er BMW von Karman gebaut übrigens und der damalige 7 er beide hatten ihr dasein in einer Zeit wo Benzin bilig war und das Auto noch wie eins aussah.
Keiner der Käufer der beiden hätte je ein anderes gewollt.
Darum wird der neue Scirocco niemals Kult weil er nicht aus der Masse ragt, er ist eben ein Auto.
Scirocco GL BJ 83,
Kawasaki Gpz 550 Bj 82
Kawasaki Gpz 550 Bj 82
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 12:20
AW: so toll is der auch nicht
Ich sehe fast alles genauso wie Du! Nur eins nicht so ganz. Ein "Anfang 20-jähriger" der sich einen Scirocco leisten konnte war doch auch damals eher selten. Da wurden die Gebrauchten günstig erworben. Darum war die Verbreitung auch bei uns selbst und uns bekannten jungen Sciroccofahrern vergleichsweise hoch. Wie auch ich das gemacht habe. Ich habe immer von 30 - 40 Jährigen aufgekauft. Man bedenke das die Lebenszeit eines Autos damals mit 10 Jahren zu Ende war. Als ich einen 10 Jahre alten Einser gekauft habe wurde der als Schrott bezeichnet. Ich habe da Meterweise Bleche eingeschweisst. Das war noch human. Ein Renault oder so war nach 6-8 Jahren fertig. Ich kann mich an die Schweisorgien eines Freundes erinnern. Er hatte einen R4 und einen R16. Der hat alle 2 Jahre komplette Bodenbleche verarbeitet. Gott sei Dank ist diese Zeit vorbei.
Übrigens den Murena kenne ich auch noch. Ein Hammer Teil. Aber auch hier war eine Bühne oder Grube im Besitzstand Pflicht. Sonst konnte es teuer werden. Der hatte nen Mittelmotor. Und alles konnte kaputt gehen (was auch geschah). Darum sind die (Matras, Simcas usw. wohl auch Pleite gegangen habe ich munkeln hören).
Da war ausserdem noch ein Coupe was Du vergessen hast: Der Capri. Aber der war sowas von "ausser Konkurenz". Damit der auch nur annähernd mithalten konnte musste er schon den 6-Zylinder haben.
Übrigens den Murena kenne ich auch noch. Ein Hammer Teil. Aber auch hier war eine Bühne oder Grube im Besitzstand Pflicht. Sonst konnte es teuer werden. Der hatte nen Mittelmotor. Und alles konnte kaputt gehen (was auch geschah). Darum sind die (Matras, Simcas usw. wohl auch Pleite gegangen habe ich munkeln hören).
Da war ausserdem noch ein Coupe was Du vergessen hast: Der Capri. Aber der war sowas von "ausser Konkurenz". Damit der auch nur annähernd mithalten konnte musste er schon den 6-Zylinder haben.