Turbolader im GT2?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von i21b »

All Eyez on me hat geschrieben:Um es mal ganz kurz zu fassen und mal was ernsthaftes gesagt zu haben.
:spassbremse:

.
Bild
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von Jürgens Rocco »

Nicht zu vergessen die 2 Lüfter vorne hinter dem abgaskrümmer, die 2 Lüfter vorm Kühler und die 4 Lüfter in Reihe hinten an der Heckschürze.
Desweiteren die Roten Radbolzen, aber zur eigenen sicherheit auf alle Räder gleichmäßig verteilen.

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von i21b »

@ jürgen :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Bild
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von i21b »

Sagt mal wenn wir schon beim Thema sind, wie bekomme ich M3 Spiegel an meinen 2er :lol:
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von All Eyez on me »

Das könnte ich Dir sagen aber ich mach´s nicht. :zunge: :hihi:

Zu Jürgen´s Post oben.....bei den Lüftern müssen es aber die guten 2,99€ PC Lüfter sein! Sonst klappt das nicht mit dem "Ladedruck" :hihi:
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von Pigga »

zebbel hat geschrieben:@ Pigga

du hast in deiner aufzählung aber einen wichtigen Punkt vergessen....

Den Lottoschein ausfüllen :hihi:

Gruß David
Rüchtöch! Ich habe das Zwinkermännchen ganz bewusst weg gelassen in meinem Posting. Ich habe mir halt gedacht, es soll sich der Leser selber nen Bild vom Umfang der Arbeiten machen ;-) <-Nu abba :-)
Zu dem einen Posting: Die Elektr. Einspritzdüsen passen in den KE Jetronic Kopf. Mag sein dass die Köpfe anders sind, aber man kann die JuHu Rakete zumindest auf elektr. Einspritzung umbauen und diesen (")=/§&/"!/(%!!!!! K-Jetronic Krams dorthin verbannen wo er meiner Meinung nach hingehört *g* (@Angel wie siehts aus: Wann baun wa deinen Renner um?)
Also grundsätzlich: Aufladung ist schon gegenüber "klassischem" Saugertuning der einfachererere Weg zu deutlicher Mehrleistung. Aber...dieser ganze Irrglaube mit der Turboumbauerei kommt meiner Meinung nach viel von diesem Fast+Furious Krams. Um sowas standfest zu bekommen muss man schon tief in die Tasche greifen. Im Grunde genauso wie mit dem Umbau auf NOS-Krams. Wenns 50km halten soll kannste da billig umbauen. Aber ich denke mal die meisten suchen nen standfesten Umbau. Das ist dann sicher alles andere als "mal eben"....
Wenn der Karrn zu langsam würde ich vielleicht mal mit klassischem Saugertuning anfangen?
Ich wart ja immer noch drauf dass Angel mal anbeißt und endlich von mechanischer auf elektronische Einspritzung umbaut. Also son Hoerli für JHs quasi ;-)
Pigga
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von Thommy »

rocco-olli hat geschrieben:Da hat doch mal jemand was gepostet, finde den Thread nur nicht mehr.

Da war so ein JH-Turbo, das Turbo-Kit kann man sogar noch kaufen.

Nur bei dem Preis ist es günstiger auf 16V umzubauen.
ja, das gabs - ich hab das damals gefunden und ein paar Infos gepostet. Aber ich finde den Thread auch gerad nicht...

ich will das später oder früher mal bauen, nur ums gebaut zu haben :hihi:


MfG Thommy


ahhh... da isser: forum/showthread.php?t=295477
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von rocco-olli »

Thommy hat geschrieben:ja, das gabs - ich hab das damals gefunden und ein paar Infos gepostet. Aber ich finde den Thread auch gerad nicht...

ich will das später oder früher mal bauen, nur ums gebaut zu haben :hihi:


MfG Thommy


ahhh... da isser: forum/showthread.php?t=295477

Sag ichs doch :frech:

Ja, wer so nen JH hat, zieht auf nem Treffen mehr Blicke auf sich, als ein G60 oder der Gleichen. :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3175
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von sciroccogls »

Ich weis gar nicht, was hier abgeht, der GT2 hat doch den Turbolader bereits ab Werk verbaut... :gruebel:

Bild

:hihi:

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Turbolader im GT2?

Beitrag von rocco-olli »

sciroccogls hat geschrieben:Ich weis gar nicht, was hier abgeht, der GT2 hat doch den Turbolader bereits ab Werk verbaut... :gruebel:

Bild

:hihi:

Gruss
Marc
:hihi:


Schlachten :essen:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten