***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Eugen »

Naja, wenn ich die Raparaturen mache, dann behalte ich das Auto auch. Wenn er verkauft wird, dann mache ich da nicht mehr viel. Das sind ja auch alles keine großen Sachen, die da zu machen sind - das kann dann auch der neue Eigentümer tun. Der Vorteil ist halt, ich muss das Auto nicht verkaufen, aber ich kann wenn mir jemand einen guten Preis bietet. Ich habe da ja auch schon einen Käufer - weiß zwar nicht ob ich mich auf sein Wort verlassen kann, aber eigentlich ist mir das auch völlig egal - ich muss ihn ja nicht verkaufen.

Hm, ein S4 oder RS4 wäre schon nicht schlecht, die habe ich aber nicht gemeint. Das dürfte etwas über meinem Budget liegen, auch in zwei Jahren.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Angel »

nen gebrauchtert tt?

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Der TT kommt mir jetzt erst, hab ich vorhin gar nicht dran gedacht! Auch nicht schlecht, wobei ich beim TT nicht wüsste ob ich mich fürrs Coupé oder für den Roadster entscheinden würde... :gruebel:


Es ist besser, wenn du ihn nur verkaufst, wenn du nen guten Betrag dafür bekommst wie wenn du ihn verkaufen musst und dich runter handeln lässt... Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden... :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von OSLer »

Der TT ist ja nun fahrdynamisch original n Schuss in den berühmten Ofen aufgrund der dynamisch ungünstigen Gewichtsverteilung, sofern er allerdings nur für den Alltag herhalten soll, würde so´n großer Käfer ja reichen für fix geradeaus.


Gruss Lars
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Angel »

den neuen find ich hübscher als den alten. aber ich denke er meint den alten, der wird um einiges bililger sein

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Immer wieder schön zu lesen deine Ausdurcksweise, Lars! :super: :grins:

Hast aber recht, das war nicht so toll mit den Problemen, die Audi da hatte, aber ich dachte die hätten es später mit Spoiler und Elektronik in den Griff bekommen? Ok, es ist besser, wenn das Auto sich gleich gut fahren lässt, wie wenn man es mit Elektronik und nem hässlichen Spoiler zähmen muss...

Der neue TT hat auch was, wie ich finde. Vor allem, weil er wieder etwas kantiger ist als der Alte...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von OSLer »

An den konzeptionell schwachen sportlichen Genen des alten TT ändert auch das ESP und der Spoiler leider nix, die mildern das Gefährdungspotenzial lediglich etwas ab.
Man möge mich nicht falsch verstehen, ich hege durchaus Sympathien für den alten TT Roadster, zum Cruisen ist der fein.

Was mich am neuen fasziniert ist das Fahrwerk magnetic-ride bzw. dessen Funktionsweise, find ich witzig.


Gruss Lars
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Eugen »

Der Kandidat hat 100 Punkte. Ich habe mir als Alltagswagen einen TT Roadster mit Quattro Antrieb ausgesucht - da ist auch die Gewichtsverteilung etwas besser ;-)
Also den neuen finde ich auch besser, aber in zwei Jahren ist das noch nicht drin, der alte aber schon. Ich werde demnächst einen solchen TT für einen Tag zum Cruisen bekommen, dann kann ich ihn mir mal genauer ansehen. Die Optik des alten TT lässt sich aber auch noch verändern.....
Dass der alte TT fahrdynamisch ein Griff ins Klo ist glaube ich nicht so ganz. Ich muss zugeben noch nie einen gefahren zu haben, aber ich bin gegen einige TT's mittlerweile gefahren. Die Dinger gehen richtig gut, auch in Kurven. Ein einlenkendes Heck ist ja nicht unbedingt ein Nachteil. Wobei die TT's gegen die ich gefahren bin alle mit Rennfahrwerk und Slicks ausgestatten waren - das ist dann doch noch eine andere Geschichte.
Trotzdem, auf die Rennstrecke will ich damit nicht. Dafür habe ich den BMW und für den Spaß zwischendurch sorgt der Rocco. Da ist so ein TT meiner Meinung nach keine schlechte Wahl um das Paket abzurunden.

@Rocco-GT2:
beim Autoverkauf handel ich grundsätzlich nicht. Ich mache den Preis und wer ihn nicht zahlen will, der kann sich ein anderes Auto kaufen. Das habe ich bei meinem alten Winter-BMW auch schon so gemacht - da haben die Libanesen nicht schlecht gestaunt, ihn aber letztendlich doch für meinen Preis gekauft. Das ist halt der Vorteil wenn man nicht verkaufen muss.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Da hast recht, da hast echt nen Vorteil und wenn du dabei konsequent beim Preis bleibst kannst dir einiges an Diskussionen und Nerven sparen!
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von FF81 »

Der alte TT hatte nur im absoluten Grenzbereich Probleme mit dem Abtrieb und hat deshalb den Spoiler bekommen. Man sollte das jedoch nicht überbewerten, auch der Scirocco hat ja seine Probleme ohne Spoiler. Der TT bietet schon genug Freude für sein Geld, egal ob alt oder neu.
Antworten