Motor springt nicht mehr an, 2,6l 190E

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

Motor springt nicht mehr an, 2,6l 190E

Beitrag von Scirocco + xxx »

Moin alle zusammen.

Sitze momentan richtig in der Klemme. Ich brauch` den Wagen ab Donnerstag wieder, um meine täglichen 130km zur Arbeit abzufahren. Nur seit gestern Abend geht garnichts mehr: Ich musste gegen 8 noch kurz losfahren. Vom Hof bin ich recht rasant gefahren, weil sich ein Auto näherte (Ausfahrt schlecht einsehbar). Also ca. 4 sek Gas gegeben, danach vom Gas gegangen und der Wagen rollte nur noch aus. Nahm nichts mehr an und ging schließlich aus. 150m bin ich gekommen.

Seitdem springt er auch nicht mehr an! Zu dem Wagen:

1992 2,6l 6 Zyl., 178tkm, Automatik, Kaltlaufregler

Folgendes habe ich heute überprüft:

  • Zündkerzen waren nass, alles trockengelegt.
  • Kraftstoff bekommt er.
  • Zündfunken sind da
  • Anlasser dreht
  • Überbrückung angeschlossen (--->Bat. ist gut)
Beim starten dreht der Motor, man hört gelegentlich einen dumpfen Ton aus dem Auspuff. Eben hat er auch zweimal aus der Stauscheibe gehustet (gedampft). Nur er macht absolut keine anstalten zu zünden. Ich wüsste nicht, was noch zu prüfen ist. Bild

Bitte helft mir dabei

DANKE

Gruß, Markus
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

AW: Motor springt nicht mehr an, 2,6l 190E

Beitrag von Scirocco + xxx »

Habe eben den Verteilerdeckel abegenommen. War etwas friemelich, weil mir der Läufer gleich entgegenkam und sich verkanntete. Beim rauskanten hab` ich mich dann gefragt, wieso der Läufer überhaupt ab ist, der sollte doch fest sitzen.

Und, siehe da: Ganz großes Kino... Der Läufer ist samt platte abgerissen gewesen, kein Wunder, dass da nichts läuft.

Was kann ich da jetzt machen ??

Bild
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

AW: Motor springt nicht mehr an, 2,6l 190E

Beitrag von frittenfaehn »

da wird nur helfen: nachsehen woran die Halteplatte befestigt war (vermutlich Nockenwelle), ab zum Freundlichen und fragen ob es das Teil einzeln gibt.
Danach evtl auch mal aufm Schrottplatz kucken...
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

AW: Motor springt nicht mehr an, 2,6l 190E

Beitrag von Scirocco + xxx »

Ich ärger mich tierisch darüber, hab nur Pech mit Benz :bang:

Mittig von dem abgerissenen Flange sitzt eine Torxschraube, womit (meiner Meinung nach) der Läuferstummel festgeschraubt ist. Ich bin nur Bange, dass ich dabei irgendwas abderes verstell bzw. losschraube. Da sitzt auch irgendwo die Steuerkette.
Ich muss dringend mal so`n Mercedes Motor ausbauen oder zerlegen, ich kenn nur noch VW Motoren. Da wär sowas alles kein Problem!
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Motor springt nicht mehr an, 2,6l 190E

Beitrag von Thommy »

Ahoi,

ein Kumpel von mir spart seit Jahren auf seinen Traumbenz und ist schon länger in dem MB-Freunde-Forum aktiv. Dort gibts sehr versierte Schrauber, die dir bestimmt schnell und effektiv helfen können.

http://www.mb-freunde.de/vbulletin/

Viel Erfolg bei der Reparatur.


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

AW: Motor springt nicht mehr an, 2,6l 190E

Beitrag von Scirocco + xxx »

Hey Thommy.

Danke für die Info, schau mich da mal um. Habe auch schon gute Kontakte zur 201er Community. Nur diese Reparatur gibts wohl garnicht bei Benz. Beim DB Händler haben die mich blöd angeschaut und gesagt, das geht nur kaputt, wenn man mitn Hammer draufhaut. Na danke.


War dann am hin und her überlegen. Letztendlich habe in den kleinen Durchmesser ein M8 Gewinde geschnitten, da eine Schraube rein. Aber war auch nix mit abrdücken o.Ä.! BOMBENFEST! Mein alter Vermieter kam dann auf die geniale Idee, einen Kuhfuß(!) als Hebel zu benutzen. Er denkt da immer etwas gröber, aber diesmal wars echt nötig. Also das gute "Feinwerkzeug" etwas mit Säge und Pfeile modifiziert und gehebelt. Mit seehr viel Kraftaufwand kam die Buchse dann endlich.
Jetzt ist wieder alles drin und dran. Nimmt manchmal etwas mies Gas an, aber das gibt sich vielleicht noch. Verteilerkappe ist neue drin, den Läufer hab ich noch nicht erneuert, sah eigentlich noch ganz gut aus, muss aber auch wohl neu. Naja, inzwischen kann ich das ganze Gedöns im Schlaf zerlegen ;-)


Viele Grüße, Markus Bild
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Antworten