Kann mir auch so recht nicht vorstellen, dass das auf lange Dauer gut geht. Mal abgesehen davon, dass der Imageschaden größer sein wird als erwünscht (und das hat Ford nicht anders versdient), gilt für mich immer noch das aandere Gesetz, des Urheberrechts, welches besagt, dass ich als Fotograf der Eigentümer des Bildes bin. Dadurch habe ich vor einigen Jahren auch erfolgreich einen Menschen im ebay davon abhalten können, Mausmatten mit einem von mir gemachten Bild des Interieurs meines Einser Roccos zu fertigen und zu verkaufen. Es ging dabei nicht um den Inhalt des Bildes, sondern lediglich darum, wem das Bild gehört.
Da soll Ford mir dann mal abstreiten, dass die von mir gemachten Bilder nicht mein alleiniges Eigentum sind, und sie sich zum Teufel scheren können. Harr, ich spüre die Herausforderung, ich werde mal viele Bilder von Fords machen

, nee, das bekomme ich leider nicht hin

, da würde mir nur schlecht bei werden
Tempest