VW Bus T3

Antworten
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

VW Bus T3

Beitrag von Vitamin53B »

Verkaufe schweren Herzens meinen VW Bus T2 bzw T3 zwecks Hausbau.


Zuerst mal die Fakten:

´89er Vw Bus 2,1l WBX mit Austauschmotor (ca. 100 tkm)
Karosserie ca 220tkm
7x15 umgeschweisste Stahlfelgen mit fast neuen 225/60 R15 (3 Monate und ca 4000 km gefahren)
Winterreifen 1 Saison auf Stahlfelgen

2 Farb Lackierung in Rot/beige
Euro 2 Umrüstung, dh. "Grüne Plakette" und 161 Euro Steuer/Jahr!!!
Playstation 2 mit 2 Controllern
Stromwandler
2x 7 Zoll TFT
Radio mit DVD Player (leider nicht ganz in Ordnung, da manche CD/DVD nicht angenommen werden, Radio funktioniert aber)
Magnat Endstufe
40 Kanal AM/FM CB-Funkgerät
2. Batterie mit Relaisschaltung (automatisch)
Staukasten im Innenraum (abschliessbar)

Schiebefenster hinten links (2 weiter links und rechts in der Mitte)
verspiegelte und geschwärzte Scheiben ab B-Säule in Richtung Heck
WSS grün mit Blaukeil (6 Monate) und integrierter Scheibenantenne
Einstiegshilfe an Schiebetür (automatisch ein-ausfahrend)
Klappfenster an vorderen Türen
angepasste Verdunklungsplanen, somit kann der Bus von innen komplett abgedunkelt werden /auch Front und Seitenscheiben)
Anhängekupplung
Armaturenbrettablage


Dazu gibt es noch die Multivanausstattung mit Back-2-back Sitz mit Staufach, eine umklappbare, und somit als Liegefläche zu verwendende, Bank, den klappbaren Tisch und diverse Aschenbecher und Becherhalter.

Habe den Bus selbst vor über 2 Jahren hier bei ebay gekauft. Leider gab es kurz danach einen Motorschaden und ich habe daraufhin einen ATM eingebaut. Ab da gab es nie Probleme mit dem Bus und er hat uns zuverlässig jeden Tag in die Arbeit, auf diverse Konzerte, über den Brenner und verschiedene Kurztrips gebracht.

Natürlich gibt es nach fast 19 Jahren diverse Alterserscheinungen: Momentan ist der Bus abgemeldet (Winter) und der TÜV abgelaufen. Ist aber sicher kein Problem diesen zu überstehen. Es sollte lediglich der Auspuffendtopf (49.-) erneuert werden. Hätte ich selbst gemacht, habe aber zwecks Hausbau keine Zeit mehr dazu. Den Anlasser habe ich im Jahr 2007 getauscht und das Massekabel nur an ein Blech angeschlossen, was denn wundervollen Effekt mit sich bringt, dass er zeitweise zu wenig Strom bekommt und nicht dreht. Einfach das Kabel direkt auf Masse legen und gut ist. Wollte ich ebenfalls schon lange erledigen. Das allgemein bekannte Rostproblem der T2/3 in den Fugen hat auch hier nicht Halt gemacht. Habe die Fugen aber ausgeschliffen und mit Rostschutzgrund behandelt. Seit 1 Jahr keine Veränderung mehr. Am Unterboden ist allenfalls Flugrost zu finden (Soweit ich dies gesehen habe). Am linken Tritt ist ebenfalls Rost vorhanden.

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. Sollten noch Fragen etc. vorhanden sein, einfach melden.

Ab einem Gebot von 3000 Euro lege ich einen Fahrrad-Heckträger "Paulchen" (abschliessbar) sowie 2 Dachgepäckträger mit dazu.

wie immer:
Privatverkauf! Keine Garantie! in God we trust - all others pay cash!
Ware muss nach 5 Werktagen abgeholt und bar bezahlt werden!

Bilder gibt es hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123

Als Forumsfestpreis 2700.-
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: VW Bus T3

Beitrag von drspeed16v »

Moin,setz den mal ins Busforum http://www.busfreunde.de oder http://www.forumvwbus.de ..gruß Andreas
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

AW: VW Bus T3

Beitrag von Vitamin53B »

Hab ich gemacht :danke:
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

AW: VW Bus T3

Beitrag von Rocco_GTI »

Mal rein interessehalber, wieviel Anhängelast hat denn das gute Stück?
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

AW: VW Bus T3

Beitrag von Vitamin53B »

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, sinds 1,5t bei 75kg Stützlast.
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

AW: VW Bus T3

Beitrag von Rocco_GTI »

Sowas... ich hätte echt mit mehr gerechnet. Also nicht wirklich ein Zugpferd...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: VW Bus T3

Beitrag von drspeed16v »

Hallo,kann mann auflasten auf 2Tonnen :-) ,gruß Andreas
Benutzeravatar
Montageameise
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 16. Okt 2005, 08:38
Wohnort: München

AW: VW Bus T3

Beitrag von Montageameise »

Hallo, Auflasten mit T90 Getriebe net guad.
Gruss Alex
Antworten