Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Rocco-GT2 hat geschrieben:Ich würd die Kante mit dem BMW im Winter fleißig abschleifen, dann kannst den Rocco jedes Jahr etwas tiefer legen, ohne, dass er schleift...
Ich hatte früher ein ähnliches Problem mit der Einfahrt bei meinen Eltern in die Garage. Da wurde es mit dem Daywalker auch immer knapp wegen dem Winkel. Ich habe dann einfach immer 3 Bretter an den Bordstein angelegt und bin so ohne aufzusetzen rein und rausgekommen. Nach der Aktion schnell die Bretter wieder in die Garage gelegt und fertig.
Die Bretter liegen heute immer noch für den Fall der Fälle dort...
dem bild nach zu urteilen ist die neigung ganz schön extrem... ist dein scirocco höher gelegt??
bei dem hof meiner eltern sieht das genauso aus....nur lang net so extrem...
kommt halt immer auf die breite der hofausfahrt an.....ich fahre immer fast parallel mit einem vorderreifen über de kante, rückwärtsgang rein und volleinschlag in den hof sodas ich über die kante bin, vorwärts dann aufn hof...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring