Der 79er GT im Neuaufbau

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

Beitrag von sanni »

Wow, super schöne Farbe
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

So der Rocco ist jetzt seit dem 22.12 Lackiert bis auf die Anbauteile. Der Lack ist sehr sehr gut geworden und wird jetzt noch mit 3000er Poliert und dann ist er Perfekt. Ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis nur leider sind die Bilder etwas dunkel geworden ...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von smove »

Wow, schaut echt schonmal hammer aus :)

Darf man fragen, was dich der Spass gekostet hat?
Will ja meinen Rocco auch lackieren lassen und der is dann ja auch schon komplett zerlegt, das ich mal so nen ansatzpunkt hab ob mich mein Lackierer mit dem Preis übern Tisch zieht :hihi:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

Naja, der Lackierer ist mein Onkel deswegen wird der Preis sicher nicht mit anderen zu vergleichen sein. Allein der Perleffektlack würde ne Stange Geld kosten ....!

Selbst der Füller wurde in der Kabine aufgebracht.


Kannst ja mal sagen was du zahlst ;-) !? Und welche Lack bekommt deiner?



Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
es kann nur ein geben
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 22:44

Beitrag von es kann nur ein geben »

sehr gute arbeit . aber du schreibst hier das du dein auto seit dem 22.12.o7 zurück hast ohne anbauteile ?? ALSO das ist bei meinem auch genau so ab gelaufen wie bei deinem .ich hab dann auch 2 wochen später meine anbau teile erhalten . sahen auch echt gut aus ,bis ich sie dann gebaut hatte . und da konnte man schon ein unterschied fest stellen . mußte alles noch mal lackieren lassen . also normal lackiert man von aussen alles in einem so wie mir der lackierer sagte . ich will mal hoffen das es bei dir nicht so der fall ist .
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von *Patrick* »

@es kann nur ein geben
Nein, der Rocco ist seit dem 22.12 lackiert. Den Rocco hab ich seit heute in der Garage. Es wurden alle Teile zusammen lackiert, sind nur noch nicht angebaut ;-) . Also mach ich mir da keine gedanken ...


Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

Beitrag von iroc16v »

das kommt wohl alles auf den lackierer an. ob der farbton passt oder nicht kommt doch darauf an wie dick er lackiert und wie er den ton anmischt. ich habe mein auto auch ohne anbauteile bekommen. die stoßstange hinten und meine schwarze umrandung von den rücklichtern habe ich von nem bekannten seperat lackieren lassen. hier mal ein bildchen
Bild und die zwei lackierungen passen einwandfrei zusammen. also bin ich ziemlich zuversichtlich was meine anbauteile angehen. mfg
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

*offtopicmodus on*

Auch wenn´s verboten ist...aber man muß schon sagen in komplett Rot bis auf den rückwärtsgang kommen Scirocco Heckscheinwerfer schon seeeehr geil.

Warum muß genau sowas immer verboten sein...?*grummel*

*offtopicmodus off*

So...und nu weiter im Text. :-)

Schaut alles schon sehr lecker aus...immer dranbleiben. :-)
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Der 79er GT im Neuaufbau

Beitrag von iroc16v »

keine sorge ich habe nur den teil der blinker rot lackiert damit die rückstrahler weiterhin ihrer fünktion nachkommen. man muß halt nur schauen das man nicht zu dick aufträgt wegen dem farbton. aber für meine tüv kein problem :-) ). mfg
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
*Patrick*
Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 09:28
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

AW: Der 79er GT im Neuaufbau

Beitrag von *Patrick* »

Bin jetzt dabei ihn wieder zusammen zu bauen. Die Kotflügel sind nur draufgehangen mit 3 Schrauben. Die Scheinwerfer sind auch noch nicht richtig fest da sie nochmal ab müssen. Scheinwerferrahmen usw. sind in schwarz matt Lackiert. Alle Teile werden aufgearbeitet und ggf. neu Lackiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Lenkung ist neu Lackiert in schwarz matt und die Lenkmanschetten hab ich auch direkt erneuert.
Bild

Bild

Bild


Gruß,
Patrick
'79er Scirocco GT, 63kw; '97er Honda Civic VTEC-E
[SIGPIC] [/SIGPIC]

Der 79er GT im Neuaufbau
Antworten