jh-tuning
gruß angel
Wie tune ich meinen JH, oder macht das überhaupt sinn?
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- Vakt
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Wie tune ich meinen JH, oder macht das überhaupt sinn?
Habe die Tage mit meinem Bastler gesprochen, was man denn am GT2 machen kann um etwas mehr Temperament reinzukriegen und mehr Zug. Mein Rocco ist mein absolutes Lieblingsauto, aber ich bin nunmal etwas entäuscht von der Motorleistung. So richtig in Trapp kommt der nicht, wenn ich Gas gebe.
Er meinte was davon, dass vieles sich von den Kosten her nicht lohne, weil es leichter und billiger wäre, sich lieber gleich einen Rocco mit dickerer Maschine zu holen und den dann fit zu machen. Aber ein bisschen was kann man trotzdem machen.
Einmal ne aggressivere Nockenwelle so um die 270° und dazu nen anderen Krümmer oder so. Das alleine sollte schon reichen um dem Auto deutlich mehr Temperament und Schwung zu geben. Beziffert hat er das mit knapp 1000€.
Meine Frage ist jetzt, da ich wirklich mehr der Computerfreak und nicht der Autobastler bin, ob die Idee gut ist, was man noch beachten sollte oder was man, wenn man das tut, noch machen sollte. Hab ja schon gehört, dass ab 276° andere Ventilfedern dran sind.
Wieviel ° empfehlt ihr und was genau bringen die Grade? Ich kenn nur noch die Theorie aus dem Physikunterricht vor knapp 8 Jahren...
Er meinte was davon, dass vieles sich von den Kosten her nicht lohne, weil es leichter und billiger wäre, sich lieber gleich einen Rocco mit dickerer Maschine zu holen und den dann fit zu machen. Aber ein bisschen was kann man trotzdem machen.
Einmal ne aggressivere Nockenwelle so um die 270° und dazu nen anderen Krümmer oder so. Das alleine sollte schon reichen um dem Auto deutlich mehr Temperament und Schwung zu geben. Beziffert hat er das mit knapp 1000€.
Meine Frage ist jetzt, da ich wirklich mehr der Computerfreak und nicht der Autobastler bin, ob die Idee gut ist, was man noch beachten sollte oder was man, wenn man das tut, noch machen sollte. Hab ja schon gehört, dass ab 276° andere Ventilfedern dran sind.
Wieviel ° empfehlt ihr und was genau bringen die Grade? Ich kenn nur noch die Theorie aus dem Physikunterricht vor knapp 8 Jahren...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Wie tune ich meinen JH, oder macht das überhaupt sinn?
wieviel informatiker steckt wirklich in dir, wenn du fragen in der faq postest?
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Wie tune ich meinen JH, oder macht das überhaupt sinn?
Weil FAQ = Frequently asked questions ... zum Fragen ist es da...?
Naja gut. Ich frag nochmal woanders. Habe eben auch erst gesehen, dass hier Fragen falsch am Platze sind...
Naja gut. Ich frag nochmal woanders. Habe eben auch erst gesehen, dass hier Fragen falsch am Platze sind...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Wie tune ich meinen JH, oder macht das überhaupt sinn?
Der Sinn des FAQ ist es, häufig gestellte Fragen nachschlagen zu können, nicht, diese hier auszudiskutieren. Dafür wäre der z.B. Technikteil für technische Fragen.
Daher schließe ich den Beitrag jetzt auch.
Daher schließe ich den Beitrag jetzt auch.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)