zu dem Thema habe ich neulich auch eine Massen-Mail bekommen.brainstormer hat geschrieben: da sich die absolut verbrauchte und somit auch getankte Menge nicht ändert (man tankt eben bloß einen Tag später, aber dafür halt den ein oder andern Liter mehr je nach Fahrprofil), merken die Konzerne das zusammengenommen auch nicht in ihrer Kasse.
Da würde vielleicht eher das ausweichen auf ausschließlich freie Tankstellen etwas helfen, so dass die großen Konzerne wenigstens nur noch mittelbar, aber nicht mehr unmittelbar Geld scheffeln.
So sinngemäß stand da auch drin, dass man einzelne, grosse Konzerne kompl. meiden sollte, damit diese dann wegen des geringeren Absatzes den Preis senken müssten, und dann alle anderen nachziehen müssten.
Wenn ich die Mail noch finde, veröffentliche ich sie noch
(meist lösche ich solche Sachen aber)