Hutablagehalter: Umfrage und Bestell-Thread

Wer hat Interesse an einer Neuauflage der Hutablagehalter aus Messing

Habe großes Interesse und möchte schnellst möglich welche haben.
17
24%
Ich will welche, aber es eilt nicht.
36
51%
Sind mir zu teuer, kaufe lieber die billigen Original-Plastikdinger.
4
6%
Habe schon welche aus Messing und bin sehr zufrieden damit.
13
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 70

Günni

Hutablagehalter: Umfrage und Bestell-Thread

Beitrag von Günni »

Weil immer wieder Anfragen für die Hutablagehalter aus Messing kommen, starte ich mal eine öffentliche Umfrage.

Dabei werden die Nicks der User, die an der Umfrage teilnehmen veröffentlicht.

Um diese Teile geht es:

Die Teile werden aus Messing gefräst und mit einer 4mm VA-Senkkopfschraube befestigen.

Der Preis liegt bei 9,-€ plus 2,-€ für Versand und Verpackung/Porto


Bild Bild


***********Einbauanleitung Hutablagehalter**************


Ihr müsst ca. 0,5-1mm vom Nuppi der Hutablage mit einem Teppichmesser abschneiden, bis der Halter schön drüber geschoben werden kann.

Auf der Beifahrerseite so :

Bild

Bild

Bild



Auf der Fahrerseite so :

Bild


So werden die Halter eingebaut:

Bild

Bild

Bild


Dann die Hutablage so einrasten:

Bild
SonexX
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 22:18
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von SonexX »

Hier! :)
Günni

Beitrag von Günni »

:schieb: :engel:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Beitrag von Sven »

:geil: :applause:

Hab' jetzt ein Eigenbau-Blechteil vom Vorbesitzer drin. :kotz:
Ich würde sicher einen evtl. auch zwei Satz abnehmen.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

Beitrag von sanni »

Also ich muss sagen, die Dinger sind mit das Beste was ich mir jemals für den Rocco gekauft habe :respekt:
Und im Gegensatz zu den Plastikdingern hab ich auch noch keins davon kaputt gemacht :hihi:
Als kleinen Verbesserungsvorschlag: es gibt doch so selbstsichernde Muttern oder wie die heißen, die vielleicht noch mit ins Paket legen, denn meine Muttern drehen sich nach einer Weile immer wieder von alleine auf und dann klappert die Heckablage. Naja vielleicht sollte ich sie auch einfach mal richtig fest anziehen. ;)
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

Beitrag von Thommy »

Ahoi Günni,

gerade jetzt am Wochenende is mir das 2. Teil kaputt gegangen, sodass die Ablage kaum noch hält. Wollte dir schon ne PN deswegen schreiben - nun weißte hier bescheid, dass ich gut und schnell einen Satz gebrauchen könnte.

MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik »

einsatz nehm ich auch ist aber nicht dringend.find das nur gut und würde mir den satz dann als ersatz für meine plastik nüppies in den schrank legen.ich vote dann noch mal schnell oben.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Beitrag von dr.scirado »

bei der Umfrage fehlt die Option : brauch ich net !
tze, prolet! :kopfhaue:

die antwort zählt nicht, hutablagen kann man sich überall hinschrauben, auch wenn da ein kofferraumdeckel im weg ist!


mir fehlt übrigens die option "schmeiß weg den driss" :aetsch:


nee ich nehme auch definitiv zwei stück (nachdem ich bei der letzten lieferung kostentechnisch aussteigen musste)
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
sciroccokartei
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Hutablage Umfrage

Beitrag von sciroccokartei »

Danke für die Umfrage und für die Neuauflage!

Endlich habe ich auch die Einbauanleitung :danke2:
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Benutzeravatar
Madass
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 18:56
Wohnort: 74078 Heilbronn
Kontaktdaten:

Hutablagenclips

Beitrag von Madass »

Also wie schon gesagt würde 2. Sätze nehmen. Brauche die Dinger da sonst immer die Hutablage, beim öffnen des Kofferraums, nach hinten rutscht und das geht mir ziemlich auf den Sac.... Vor allem haben meine Lautsprecher ein ziemliches Gewicht.
Da nehm ich lieber was robustes und nicht die originalen Kunstoffteilchen.

Gruß Björn ... super Umfrage !
Gruß Björn

Mein Scirocco
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER] VW Scirocco II ... BJ.89 ehemals JH => im ABF Umbau [/CENTER]
[CENTER]BBS RS001 & BBS RS070[/CENTER]
Gesperrt