Hallo,
wer z.B. eine Stossstangen-Haut abziehen will oder die Scheinwerfer ausklipsen, hat es mit Plastikteilen zu tun die locker 15 Jahre alt sind. Um zu verhindern dass die gleich abkrachen weil spröde gibt es einen Trick, den man mit Gefühl nutzen muss:
Heissluftfön.
Bei den Haltenasen der Stossstange erwärmt man diese mit dem Heissluftfön vorsichtig bis die leicht glänzen an der Oberfläche (vorher die Sperrstifte rausziehen). Mir ist kein einziger danach abgebrochen.
Im zerlegten Zustand lassen sich auch Beulen und Kratzer vorsichtig herausfönen.
Ähnliches kann man mit fast allen Kunststoffteilen machen, wobei man immer vorsichtig sein muss wieviel Materialstärke etwas hat.
Alte Plastikteile vor dem Abbrechen schützen
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
Alte Plastikteile vor dem Abbrechen schützen
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- roccomichel
- Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 13:23
- Wohnort: Winkl (LL)
klinkt jetzt verrückt hab aber auch schon mal sowas ähnliches gmacht, am alten polo waren die stoßstangen mehr grau als sonst was, nun mir wars grad mal langweilig und hatte einen bunzenbrenner zur hand, wollt eigentlich nur rumfackeln und bin sehr nahe an die stoßstange rangekommen- siehe da sie glänzte auf einmal wiieder schön schwarz und weils mir so gut gefallen hat habs ich komplett gemacht, sauberes ergebniss, nunja ned umbedingt nachmachen übung erforderlich!
)
Gruß Michl

Gruß Michl

Hab jetzt einen 16v weber (45) rumstehen.

scirocco 16v kompressor bj 81
scirocco 16v bj88
scirocco gts bj83
golf 1 gti
golf 3 gti edition
- GTII
- Benutzer
- Beiträge: 277
- Registriert: So 10. Jun 2007, 17:49
- Wohnort: Westhausen
- Kontaktdaten: