Youtube weckt Erinnerungen

Alles was lustig macht
Antworten
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Youtube weckt Erinnerungen

Beitrag von Kenshii »

Die 70er, meine Kindheit. Ja, ja, der Ken ist schon ein alter Sack, und wenn Ihr Euch fragt warum der auch noch so einen an der Klatsche hat hier ein paar Impressionen von Sachen mit denen ich aufwachsen durfte. Ich muß sagen Youtube ist ein mittlerweile ein Hort von Schätzen geworden die mir damals das Hirn verbogen. Hach ja, war das schön .....

Und los gehts (bei den Sachen auch mal einen Blick auf die related Leiste werfen):
Beachtet den Preis, war für damals schon heftigst teuer (leider wurden bei mir davon nicht die Backen im Gesicht rot sondern die anderen ein Stock tiefer vom Durchfall den das Gesöff bei mir auslöste)
http://www.youtube.com/watch?v=DLgodmcChO8&NR=1

Gute Originale waren schon seit je her beliebte Opfer von deutschen Stars. Damals mußte man Drogen nehmen um auf das Level dieser Künstler zu kommen die völligst verstört ihr bestes gaben:
http://www.youtube.com/watch?v=JOAzuqngOYo
Hier das original zum Vergleich (na, wer von den Jugendlichen hier erkennt den Sänger???)
http://www.youtube.com/watch?v=W0CgYPsS ... ed&search=

Bei DEM Vorspann hatte ich mir damals schon in die Hose gemacht bevor der Film überhaupt anfing (waren halt andere Zeiten, beim Film ließ ich die Hose einfach weg und setzte mich auf einen Eimer)
http://www.youtube.com/watch?v=aQyoiFkn ... ed&search=

Ich hab ein Haus, ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd, die schauen dort zum Fenster raus (DAS kann heute meine Tochter singen, und jetzt ratet mal wer der Affe bei uns ist)
http://www.youtube.com/watch?v=N5VLzRyyfA0

Eeene meene Miste, es rappelt ..... (wenn ich heute in die Kiste steige rappelt es auch gewaltig, wie auch immer, denkt Euch einfach euren Teil)
http://www.youtube.com/watch?v=vAL_6Eua ... ed&search=

Halt mein Freund, wer wird den gleich in die Luft gehen? (einer der "Running Gag" Klassiker aus meiner Jugend, hat mich trotzdem nicht zum Rauchen verführt, das schaffte ich später aus eigener Dummheit)
http://www.youtube.com/watch?v=Uh9dkHdQOAg

Ich habe mich damals schon gefragt ob Waschmittel es ermöglicht sich mit Pinguinen zu unterhalten, heute weiß ich: Nein, das schaffen nur die lustigen bunten Pillen vom Nachbarn.
http://www.youtube.com/watch?v=9AMHVT_Ng3s

Der Urvater der Werbeunterbrechungen:
http://www.youtube.com/watch?v=e25NoMmgRy4&NR=1

Raumpatrouille Orion. Ja, genau, das waren die mit dem Bügeleisen auf dem Kontrollpult (Halbgas war Leinen und Fullspeed Baumwolle) So sahen Weltraumabenteuer Made in Germany aus, da wurde noch das Leben von Planeten mit dem Fön ausgeblasen. Hammereffekte zum Diskounterpreis.
http://www.youtube.com/watch?v=ZR8aSPT8 ... ed&search=

Mondbasis Alpha 1, nicht ganz so billig wie Orion aber dafür waren die Raumschiffe absolut genial designed. Die Story, naja, Enterprise light ohne Zucker oder Haltbarkeitszusätzen.
http://www.youtube.com/watch?v=2Tkdvvjd_tY

Der rosarote Paul oder: mein Leben als Zeichentrick verfilmt. An dieser Serie hängt mein Herz. Von allen Cartoons die ich kenne ist das der einzige den ich wirklich liebe.
http://www.youtube.com/watch?v=BaLM9Ip-hhE

Nochn Kult aus meiner Jugend, ich sag nur Kühlwalda. Das war mein erster Kontakt zum englischen Humor, nur Geil:
http://www.youtube.com/watch?v=QsUkM7FwiKk

Alexandra - Mein Freund der Baum - die absolute Schmerzgrenze meines Daseins. Nun endlich mit original Video bei Youtube. Für immer eingebrannt in die Windungen meines Hirns. Wenn man damals Kinder quälen wollte war DAS das Optimum für Schmerz und Pein. Nach unzähligen Male des hörens lernt man den Tod zu lieben. Nee, was hab ich das verflucht.
http://www.youtube.com/watch?v=5BhafUIfBQ4

Was hier noch fehlt sind unter anderen auf Platz 1 ganz klar Raumschiff Enterprise (da braucht man ja nicht weiter darauf einzugehen) dann das feuerrote Spielmobil, Big Jim Puppen (das waren die mit den Muckis die man anspannen konnte, für richtige Männer halt), das original Kettler Kettcar und die Bonanzaräder, die Serie Bonanza (Brokeback Mountain aus den 70ern), die Werbung "MB präsentiert ..." wo der Junge auf diesen überdimensionalen Gong einschlug, Disco mit Illja Richter (Licht aus, Spot an, wobei manche Lieder einem wirklich das Licht ausgehen ließ *würg*), Spiel ohne Grenzen, "Gute Freunde kann niemand trennen" mit Franzel Beckenbauer (nur sein Film war noch schlimmer), die Sonntagsmatinee und anschließend der Fernsehgarten vom ZDF (das fand ich immer so anstrengend), das Berliner Fernsehballet (für einen pupertierenden Jugendlichen damals nicht nur eine Augenweide), Salamander Schuhwerbung mit Mecki, Freddy Quinn (nein das ist NICHT der Sänger von Queen gewesen, der hieß Mercury), die Hitparade mit Dieter Thomas Heck, Dalli Klick mit Hans Rosenthal, Unser Walter (das war die Serie mit dem behinderten Jungen die mir immer ein schlechtes Gewissen machte) und natürlich Timm Thaler der sein Lachen verkaufte. Klar da gabs noch viel viel mehr, aber das soll ja auch nur einen kleinen Querschnitt von damals zeigen was mich glücklich (und bescheuert) machte.
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Beitrag von ajthe1st »

müsste ozzy osbourne sein, nu rein so vom allgemeinwissen her ohne zu googlen ^^
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Beitrag von ajthe1st »

ja oder nein? lasst mich nicht dumm sterben :hihi:
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Beitrag von frittenfaehn »

Kenshii hat geschrieben: Damals mußte man Drogen nehmen um auf das Level dieser Künstler zu kommen die völligst verstört ihr bestes gaben
aus dieser Zeit muß eindeutig Nimm2 stammen... :danke2:

was ich so gehört hab muß Ozzy auch immer 2 mal zugegriffen haben... der Titel is halt Programm
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
doksis
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1273
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 17:34
Wohnort: SÜW

Beitrag von doksis »

hey Ken,
keine Lästereien über Alexandra, hab ich doch dieser Sängerin meinen Namen zu verdanken....
>>> So much to live for - so much to die for <<<
Antworten