Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten

Glaubt Ihr das 2 Monate Arbeitszeit angemessen sind um eine 5E Klappe einzubauen?

Umfrage endete am Mi 18. Jul 2007, 11:38

Ja klar, ich brauch auch immer länger bis ichzur Sache komme...
8
20%
Nö, du hast doch 2 linke Hände!
15
38%
Schnacker! - Da kommt doch noch mehr...
17
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Echt genial :respekt.

was hast dann eigentlich damit vor, check das nicht so ganz. Willst den dann nur als Showcar fahren oder auch Tüven? Wenn du ihn zulassen willst, hast dann schonmal nen Tüv mit ins Boot geholt oder lässt du's drauf ankommen. Ich mein, das ist ja nachher ein komplett neues Auto...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Syncrocco, 5ender längs im Scirocco 2 + Allrad

Beitrag von djacme »

@Robert

Showcar wäre etwas übertrieben. evntl dann und wann man durch den eigenen Wald bretzeln, Acker umpflügen wenn der Nordtrak streikt oder mal bei Rennen in der offnene Klasse mitfahren(hier&da gibt es ja bei den Rennen mal möglichkeiten ohne Straßenzulassug mitzufahren), aber in erster Linie mach ich das an dem Wagen nur um zu sehen das es möglich ist.
!!!Erfahrungen sammeln!!! Wenn ich wirklich nen 5E oder sogar V8mit Tüv in den Rocco bauen möchte fällt es mir jetzt viel leichter, weil ich schon einmal alles Falsch gemacht habe was man Falsch machen kann und es beim 2.mal dann um so besser wird!

Am Rande zum TÜV: Man muss nur nen Prüfer haben mit dem man gut kann und der weiss wie man arbeitet - Neulich nen Bericht im TV über einen Deutschen "Street-Rod" Konstruktoer gesehen. Der brutzelt da aus paar Stahlrohren nen Fahrgestell für ein Auto zusammenw as es noch nie gegeben hat und sagt da so locker Flockig "Klar bekommt das legal Tüv, ist mein 40. Wagen den ich komplett selbst entworfen habe und offiziel zulasse "- Ja Hallo, mit dem richtigen Prüfer ist es dann doch kein Problem ne vorhandene Bodengruppe unter ein anderes vorhandenen Auto zu setzten.
Aber das soll hier nicht zur Debatte stehen, weils mich beim 1. Umbau wie geschrieben total kalt läst.


Bild

Das Bild finde ich am schönsten :-)
Bild
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco´82 »

Ist sozusagen nur der Testwagen :hihi:

Ich bin da sehr kulant, denn immerhin ist es noch n rocco und ich hab ja später auch mal meinen spaß damit (hoff ich jedenfalls).

Und ich kann dann auch stolz auf meinen schatz sein, das er der erste mit dem 5E im rocco ist :dance:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Beitrag von dr.scirado »

die hits zeigen dass der thread mit sicherheit in diversen anderen foren verlinkt ist.

meinen absoluten respekt vor der arbeit :massa:

absolutes hardcore schrauben :respekt:

weiter so!!

mach die bude fertig und dann fängste nochmal neu an :hihi:

grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Beitrag von Sebastian53b »

der thread muß wirklich oft verlinkt sein denn google zeigt ja immer die seiten an oberster stelle an zu denen es die meißten links gibt.
und wenn man nach scirocco und 5e sucht erscheint das diese seite.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

sachtmal wie schaut das denn aus wenn der wagen über 07er lafen würde dann müsstest den motor doch rein theoretisch nicht eintragen oder doch ? weil einer aus unserem dorf fährt auch mit do nem übertriebenen DTM spoiler fwofür das bestimmt keine ABE gibt ...
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von GTX »

Meinst du einfach eine rote Nummer oder die 07er für Youngtimer? Für müßte der Rocco schon auf 07er laufen, denn die gilt seit kurzem für 30jahre alte Wagen - außerdem müssen alle Eintragungen schon ne weile her sein.

Mit ner roten Nummer kann man praktisch halb legal bzw illegal alles rumfahren. Ist aber schweineteuer.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Beitrag von djacme »

bei 07er ist z.B: Zeitgemäses Tunning OK. Das war in den 80ern wohl doppel-vergaseranlagen, GFK-Bomber & co.

Ich glaube das der 5E Syncro nicht unter Zeitgemäßes Tunning fällt.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Erfahrungen sammeln ist immer gut, vor allem, wenn du sie nicht nur für dich sammelst, sondern dann auch anderen helfen kannst, wenn sie mal sowas in der Art vor haben :grins:

Tüv denke ich vom Prinzip her auch, dass es möglich ist. Manche Hot Rods werden auch komplett mit Eigenbau Rohr Rahmen aufgebaut...

Dache mir aber schon, dass du es hier erstmal versuchen willst, da du noch nicht so sehr auf Kosmetik achtest. Aber das ist auch vernünftig so. Wenn man was zwei mal macht wir es immer besser. Aus Fehlern lernt man...


Aber auf jeden Fall ein weiteres Weiter so! :zwinker:

Glaub die Ute ist da ganz schön stolz auf ihren Mario... :hihi:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Beitrag von Sebastian53b »

gibts eigentlich auch ein quattro fahrzeug mit motor quer? denn das wär ja etwas einfacher denk ich und auf syncro hätte ich bei dem ganzen aufwand keine lust das is ja kein permanent allrad.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Antworten