Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Angel »

uiuiui. ich dachte, wenn der rocco mal zu schade für den winter ist kauf ich mir auch ein gasbomber. bei den preisen überleg ich mir das wohl nochmal :hihi:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von dr.scirado »

oh mann dirk.

für so basteleien hätt ich ja grad ma kein bock :bang: da werd ich ganz schnell ein kleiner frustrierter saubengel der sich schmollend in die ecke hockt :hihi:


achja: wie wärs ma mit nem kleinen "privaten vorab preview" in richtung harrys postfach? :hihi: :prost: würd mich ma interessieren das ganze auf bildern zu sehen!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Eugen »

Also für alle bei denen das Video nicht geht, nun der Link zu der Seite wo das Video veröffentlicht ist. Da könnt Ihr es direkt downloaden.
http://www.frankuhlig.de/index.php?name ... ls&lid=156

Wir haben dieses Jahr auch noch keinen Schnee. Das heißt, es hatte schon geschneit, aber bei den Temperaturen bleibt der Schnee natürlich nicht liegen. In FN gibt es aber eh kaum Schnee, da fahren die meisten im Winter noch mit Sommerreifen. Wenn man zu uns raufkommt, dann ist es wie eine andere Welt. Aber wie gesagt - dieses Jahr nicht. Aber einen Quattro will ich trotzdem. Naja, diesen Winter muss noch der BMW herhalten und wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle, dann kommt nächsten Winter ein Quattro.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Jürgen »

Hi,

danke für die Blumen! :prost:

Bei dem Kauf stand einzig und alleine die Vernunft im Vordergrund... -und die Anhängerkupplung! :verlegen:


PS. der Audi ist 12.1997 EZ.


Ich wünsche Euch allen viel Spass beim Basteln! :wink:


Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

Oh man Dirk, das ist ja mal ne Story! Du stellst dich mal wieder an... :zwinker: Hätte niemals gedacht, dass das son Act ist! Ein richtiger Krimi... :-)

Wieso ist der Einbau der Scheinwerfer allein schon so kompliziert, hatte meine auch schon draußen und wieder eingebaut. Da wars nicht so kompliziert. Oder ist das nur bei den DE's so übel?

Dann kannst dich ja schonmal freuen, denn wenn du die US-Blinkerbirnenfassungen einbauen willst müssen die Scheinwerfer wieder raus, dass du das Standlich anschließen kannst... :hihi:

Hätte auch Skrupel gehabt diese Halter abzusägen, aber wenns nicht anderst geht...

Echt krass, wie teuer die Dichtungen sind. Die Scheinwerfer selbst sind ja schon teuer genug und dann kommt sowas noch dazu! :bang:

>> dann kommt nächsten Winter ein Quattro

:super: Sauber, dass lass ich mir gefallen. Quattrofahren ist auch genial, wenns keinen Schnee hat...
Geh ja auch in Tettnang zur Schule, und meine Klassenkammeraden haben auch erzählt, dass es in der Gegend kaum Schnee hat...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Eugen »

@Dirk:
warum der nur 1760ccm hat weiß ich jetzt auch nicht so genau. Ich kenne das spezielle Reglement der Rennserie nicht. Ich werd mich mal schlau machen.
Das Video ist aber immer wieder geil anzusehen. Ich schau es mir jedenfalls immer wieder gerne an.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

:-) )

>> weißte was, wenn die Scheinwerfer das nächste mal wieder raus -und wieder rein müssen, fahr ich bei Dir vorbei ... und schau mir an wie Großmeister "Goldlöckchen" Gaiser
die Teile raus-und reinbaut ..und zwar OHNE jeglichen Kratzer in meine lackierten stoßstangen zu machen...

Pffft, Standartarbeiten für den "Großmeister "Goldlöckchen" Gaiser" kein Problem! ;-) Was machen wir dann danach? Denn wegen 5 Minuten lohnt es sich ja fast nicht zu mir zu fahren... :hihi:

Aber muss dir schon etwas Recht geben, an meinen sind ja auch schon Halter abgebrochen und geklemmt haben sie trotzdem noch ein bischen beim Ausbauen. Da war den Schlossträger abbauen schon die beste Lösung.

Sicher nur ärgerlich, wenn man daran denkt, dass ein zwei Wochen davor eh schon alles zerlegt gewesen wäre... :zwinker:

>>Der Gedanke an einen RELAISSATZ für die Coupé-DE`s verdichtet sich bei mir gerade...

Denke mal durch diese Anspielung und die in anderen Threads ist Mario auf deine Anfrage sicher schon etwas Vorbereitet... :zwinker:


@Eugen: Danke dir für das Video, echt spannend. Die anderen Autos haben aber auch ganz schön Dampf! Ein Tacho zu sehen wäre da sicher noch interessant...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Andy-GTII »

zu dem Video:
ja ja das alte gute turboloch. Das ist so nen problem bei den Audis, aber wenns mal vorbei ist... dan holla die Waldfee :hihi:

Ähm seh ich da richtig? Fährt da einer mitm GT1 mit...ähm wie viel kohle hat der den über?

Die anderen porsch sind aber "nur" GT3 oder? BZW 993 Turbos, weil die schießen nicht ausm Auspuff sonder ausm wastegate oder seh ich das falsch :gruebel:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Eugen »

also vom Turboloch kann ich bei dem Audi beim besten Willen nichts feststellen. Der geht aus den Kurven raus wie Hölle, allerdings haben die anderen etwas mehr Topspeed und Beschleunigung auf der Geraden.
In der VLN fahren auch DTM Autos, oder 700PS starke Porsche Biturbo. Wobei es bei der Serie wo der rote S2 mitfährt um die STT (Spezial Tourenwagen Trophy). Den Bildern nach aber sehr hochkarätig das Ganze. Die Herrschaften, die da mitfahren haben eines aber ganz sicher nicht - Geldsorgen.
Wer sich für die Serie interessiert, der findet unter
http://www.spezial-tourenwagen-trophy.de alle Infos.
Die Gründe warum der S2 nur noch mit 1760ccm fährt könnten folgende sein:
Wer ein Aufladungssystem fährt, der bekommt einen sogenannten Hubraumfaktor - in dem Fall 1,7. Macht als 1760x1,7=2992ccm. Das Auto fährt also in der Klasse 5. Klasse 5: Tourenwagen 2500 - 3250ccm - 970kg.
Würde man einen 2.2 oder 2.3l Motor verwenden, dann kommt man auf ca. 3740ccm bei 2200ccm Ausgangsmotor und steigt somit in die nächsthöhere Klasse auf. In dem Fall Klasse 4: Tourenwagen über 3250ccm - 1030kg.
Möglicherweise will der Fahrer das Mehrgewicht vermeiden und evtl die Gegener, die in der Klasse 4 fahren - oder sie ist gar zu schwach besetzt.
Warum 1760ccm und nicht 1911ccm- die ja erlaubt wären (das würde mit Hubraumfaktor genau 3250ccm ergeben)? Ich vermute dass es mit der Kolbengeschwindigkeit zusammenhängt. Bei 1911ccm würde er nicht mehr so hohe Drehzahlen erreichen weil die Kolbengeschwindigkeit zu hoch wird.
Allerdings sind das nur Vermutungen, die mir allerdings als sinnvoll erscheinen bei dem Auto.

So, ich habe jetzt noch etwas nachgeforscht. Hier ist die Internetseite von Willi Herold - dem Fahrer des S2: http://www.herold-motor-sport.com
Ist echt empfehlenswert.


Gruß,
Eugen



Beitrag bearbeitet (14.01.07 23:19)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

Die DE's sehen schon richtig :geil: aus!

Ok, bei deiner Stoßstange ists schon nochmal etwas heikler. Meine hat ja noch die Chromleiste. Da kann mans nichts so schnell verkratzen...

Jetzt weis ich auch welchen Halter du gemeinst hast...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten