Kompressionsprüfung

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Kenny
Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:17

Kompressionsprüfung

Beitrag von Kenny »

Hallo,

will an meinem 2e Motor morgen ne Kompr. Prüfung machen. Folgendes ist
hoffentlich richtig.

-Zündkerzen raus
-Motor Betriebswarm
-Hallgeber und Kraftstoffpumpe deaktivieren
-Vollgas

und ab die Post.

Wenn ich richtig informiert bin ist beim 2e zwischen 9-13bar ok.
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von Sven »

Hi!

Zur Durchführung des Tests kann ich Dir leider nix sagen, aber
zwischen den Zylindern sollte nicht mehr als 3 bar Unterschied sein.

MfG, Sven. :wink:
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von Philipp »

betriebswarmer Motor ist ganz wichtig damit der sich bildende Oelfilm an den Zylinderwänden dichtet.

Achtung: die kalten Kerzen nicht in den noch heissen Zylinderkopf reinschrauben sondern warten bis sich alles abgekühlt hat, ansonsten halten die Kerzen wie verrückt.

der Rest stimmt so! etwa 10 sec mit vollgas orgeln (damit Drosselklappe offen für beste Füllung), dann ablesen.



Beitrag bearbeitet (31.03.06 11:33)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Kenny
Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:17

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von Kenny »

Holla ! Habs heute mittag gemacht ! Nur die Kerzen hab ich torfnase wieder
reingemacht <--- depp !

Morgen nochmal vorsichtig rausdrehen. Aber nun wollt ihr bestimmt wissen
wieviel ich hab *g*

Also der Motor hat ja 230.000km runter daher hab ich nichts tolles erwartet...
aber !

Zyl1 - 13bar
Zyl2 - 13bar
Zyl3 - 13bar
Zyl4 - 13bar

Wie geil ist dat denn ?
Bild
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von brainstormer »

:baff: :geil:
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Kenny
Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:17

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von Kenny »

Hab den auch erstmal gestern mit Roten Nummern freigefahren. Und da
war ein Kadett der glaubte anscheinend wirklich ne Chance zu haben... :hihi:

Nächsten Monat kommen neue Reifen und neue Bremsen drauf und dann
wird die Kiste zugelassen !

Andere Frage... woran erkenne ich ob ich ABS habe (mal abgesehen
davon das ich drunter kucke) hab X mal versucht ne Vollbremsung hinzulegen
aber die Bremse hat nur Pulsiert... nie blockiert. Hab neben den Lichtschalter
kein ABS Lämpchen.
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von GTX »

Was hast du nochmal gelernt? :hihi:
Die Antwort auf deine Frage zum ABS hast du doch schon selbst geschrieben. :wink:
ABS heißt ANTI Blockier System und nicht ABSOLUT Blockier System :hihi:



Beitrag bearbeitet (04.04.06 22:34)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von Folterknecht »

ABS im rocci ?? mach mal die haube auf dann sihst du ob du ABS hast ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von GTX »

@Floti
Wo steht da was von Rocco? :aetsch:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Kenny
Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:17

Re: Kompressionsprüfung

Beitrag von Kenny »

"Der ABS-Block ist ja selbst für einen Volvo-Automechaniker unübersehbar !"

Das ist doch der grosse Block mit dem Schwarzen und Roten Kabel oder

:gruebel: :zwinker:

Also hat mich das bissle Berufserfahrung nicht im Stich gelassen. Denn
da ist nur der kleine BKV drin ohne Block. Das Rubbeln wird wohl eher
von der langen Standzeit kommen...

Da zeigt sich wieder... erst denken dann posten! Net andersrum !

THX a lot nochmal
Bild
Antworten