Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von Sciroccofan »

Danke für die Hinweise / Tipps.

Ich befinde mich hier mitten in Hessen ... nicht in der Großstadt ...

Mit dem Vernebeln hört sich auch gut an ... mal überlegen ...

Gibt es noch weitere Ideen?
Gruß Patrick

Bild
Renelicious
Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:36
Kontaktdaten:

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von Renelicious »

>>>>Gibt es noch weitere Ideen?


JA!!! Ein abgerichtetes Äffchen mit Totschläger :-) ) :hihi:
(Siehe Witzeecke :lupe: )


:wink:


René
Bild

Dumm ist der,
der Dummes tut!!
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von Angel »

in amiland gibt csgas alarmanlagen. sind aber in d verboten glaub ich.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Bernd F911
Benutzer
Beiträge: 773
Registriert: So 6. Nov 2005, 16:15
Wohnort: NE- Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von Bernd F911 »

Meine damalige Freundin hatte zwar keine Alarmanlage, aber Schloßlose Griffe und Doorplates am Polo.
Fazit:
Keine eingeschlagene Scheibe, sondern eine Stange durch den Griff gesteckt und diesen rausgerissen.
Ich brauche euch ja nicht zu schildern wie die Tür aussah -> Schrott.

Und das alles für ein einfaches altes Sony 202 mit 10fach Wechsler.

Bei meinem aktuellen Golf bin ich auch am überlegen wie ich ihn sicher mache.
Jedenfalls lasse ich es mir dieses mal wohl etwas kosten.
Da gibt es so schöne Sachen wie GPS/GSM Ortung etc.

Nur eine billige Anlage mit Fehlalarmen soll es nicht werden.
Die hatte meine Ex dann später im Polo.

Viper, Gemini, Clifford...
Stellt sich immer nur die Frage: Wer interessiert sich für z.B. einen Alarm im Parkhaus/ auf dem Parkplatz.

Die Idee mit dem versteckten Schalter nach der Sicherung ist auch Gold wert !

Grüße,
Bernd
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von ajthe1st »

naja bloss die meisten klauen nicht das auto sondern das was drin ist. und da bringen die versteckten schalter nix. wer will schon so nen alten ranzigen scirocco :hihi: :ironie:
Benutzeravatar
Mein Einser
Benutzer
Beiträge: 850
Registriert: Di 28. Feb 2006, 18:41
Wohnort: Berlin

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von Mein Einser »

Ich hab ne gut sichtbare diode (rot) auf dauer strom,sowie w.o. schon gesagt Benzin Pumpe tod gelegt.Hat schon einmal mich gerettet vor ein herzkasper.Rein komm tunse immer wenns wolln.Sone dämmliche lenkradkralle schreckt auch schon etwas ab.Da zahlt sich ne garage schon manchmal aus.Geil is ne laute hupe wennse nicht spinnt .Mfg Carsten
:massa::massa: [SIGPIC]Bild[/SIGPIC] Neupreis 20.240,DM

Hohenroda 2007 http://www.clipfish.de/player.php?video ... MTExNTk%3D
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von Daywalker »

Hi

Ich hab in meinen Rocco damals mit der ZV auch gleich ne Alarmanlage mit richtiger Tröte reingebaut.

- Geht ne Tür (auch Heck und Motorhaube) im scharfgeschaltetem Zustand auf... Randale
- Wird der Wagen im schwarfgeschalteten Zustand aufgebockt... Randale
- Wird der Wagen im scharfgeschaltetem Zustand angelassen... Randale und dann Totschaltung der Zündung

Und dann den Wagen immer brav in Hörweite geparkt... 3 mal löste die Alarmanlage aus... 2x war es unser eigener Kater der den Rocco als optimale Aussichtsposition ausgemacht hatte (das hat er sich nach dem 2. mal abgewöhnt) und 1x der Spackensohn von den Nachbarn. Die Naht war die seine... leider war ich zu langsam :(

Nur gegen eines hilft das nix... gegen Schlüsselkratzer die Seiten lang *grrrr*...

Aber die Alus blieben immer schön drunter... und so mancher Rüpel hat auf nem Marktkaufparkplatz (diese Tür-in-andere-Autos-Rammer) mich ziemlich schnell vor sich gehabt... Möööp---Möööp---Möööp ...

Der Einbau von dem ganzen hat mir aber echt den letzten Nerv geraubt...

Vor einiger Zeit hab ich im Werrepark in Oeynhausen (nen Einkaufcenter) weiter entfernt ein vertrautes... Mööp--Möööp--Möööp gehört. Da musste ich grinsen... entweder hat mein NAchbesitzer noch immer nicht dazu gelernt oder aber der Rocco mal wieder einem Tür-Rüpel das Fürchten gelehrt... hehe

Ich liebe kommunikative Roccos :)

Muss mein Audi auch noch bekommen...

In dem Sinne

Möööp----Möööp---Möööp

Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
RedRocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2028
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 20:15
Wohnort: Memmingen

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von RedRocco »

Ja ich hab bei mir auch alle schlösser bis auf eins tot gelegt.
Zwar eher unfreiwillig aber egal , jetzt gefällts mir :hihi:
Naja heckklappe da kannste solange de willst mit der schlüsselattrappe rumfuchteln des geht auch nur noch elektrisch.
Ansonsten Alarmanlage n bisssi fein eingestellt , hat auch schon einige Marder zum kotzen gebracht ,
und wenn s doch einer versucht hab ich ihn wenns daheim passiert auf video mit PC überwachung und dann gibbetz mim Basi eins auf die Mütze :zahnlos:

Gruß Bene
Lg Bene

90er JH , Sound , ROT-BREIT-TIEF , Alcantara Himmel , Ledersitze , DVD, BBS uvm.
88er GTX Rot Winterschlampe
88er GTX Weiß Automatik Schlachtobjekt
92er GT2 Schwarz Schlachtobjekt
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von Daywalker »

Hehe... die Tröte vonner Alarmanlage in den Motorraum und schön fein einstellen... dann ist der Marder bald am Herzinfakt hops gegangen oder aber so taub das er das nahende Auto in den Morgenstunden überhört ;)

Und die Nachbarschaft weiß auch gleich das man den Rocco besser in Ruhe lässt.
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Auto vor Diebstahl / Einbruch schützen

Beitrag von 53B »

Also das gesamte Fahrzeug zu sichern ist weniger Problematisch als den Inhalt. Eine Alarmanlage hatte ich früher auch, wurde aber doch recht oft ausgelöst das sie sehr empfindlich eingestellt war. Bei Regen ging die erste Stufe los, stellt sich dann aber gleich etwas sensibler ein. Bei Motorrädern oder anderen Fahrzeugen führte das gleich zum Vollalarm, die Druckwelle reicht aus um eine erschütterung zu erzeugen auf die der Sensor reagiert. Hab das selber schon ungewollt im Parkhaus getestet, Abgasanlage ging nur bis kurz nach dem kat (das Rohr zwischen Kat und MSD war durch), der übliche Tritt aufs Gas beim Starten hat gerreicht um 10-15 Alarmanlagen auszulösen, da war bestimmt dann ordentlich Action. *gg*
Jedenfalls wurde mir die Endstufe gestohlen ohne das Alarm ausgelöst wurde, der Dieb hat einfach die Heckscheibe rausgeschnitten und sie abgeschraubt und mit genommen.
Von den Alpinas kenn ich aber Alarmanlagen mit Bewegungsmelder, so darf in das Fahrzeug nicht mal reingeschaut werden ohne das es einen Alarm gibt, kann aber sehr nervig werden.
Antworten