ich will das abgasrückführungsventil an meinem transit ausser kraft setzen.
abgesehen davon, dass er dann etwas besser "geht" verbraucht er auch weniger und vorallem ist es besser für den motor!
wer hat tipps wie ich das mache?
wer kennt sich mit abgasrückführungsventilen aus?
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: wer kennt sich mit abgasrückführungsventilen aus?
Indem Du es abklemmst, rausbaust und den Flansch wo es normalerweise draufsitzt mit einer Platte und der passenden Dichtung verschließt. Schon ist es weg.
So haben wir das zumindest damals in meiner Lehrwerkstatt bei den Opel-Motoren gemacht und es funktionierte.
So haben wir das zumindest damals in meiner Lehrwerkstatt bei den Opel-Motoren gemacht und es funktionierte.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: wer kennt sich mit abgasrückführungsventilen aus?
Hi,
hat das Ding nicht etwas mit der Schadstoffeinstufung zu tun?
Wenn es richtig funktioniert sollte es im Lastzustand keine alten Abgase dazu geben. Dadurch wird ein Leistungsverlust vermieden.
Grüße,
Jürgen
Beitrag bearbeitet (04.03.06 00:11)
hat das Ding nicht etwas mit der Schadstoffeinstufung zu tun?
Wenn es richtig funktioniert sollte es im Lastzustand keine alten Abgase dazu geben. Dadurch wird ein Leistungsverlust vermieden.
Grüße,
Jürgen
Beitrag bearbeitet (04.03.06 00:11)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt sich mit abgasrückführungsventilen aus?
soweit ich das aus mobile.de oder ähnlichem erkennen konnte haben die transits mit dem und ohne abgasrückführungsventil dei gleiche abgaseinstufung.
bei bestimmten drehzahlen werden abgase in die ansaugbrücke geleitet.
mein wagen fährt leider viel kurzstrecke, dadurch verrust nasaugbrücke und das ventil und öffnet/schliesst nicht mehr richtig.
jetzt hatte ich schon 2 mal das vergnügen
fühlt sich an wie als ob der wagen nicht auf allen 4 pötten läuft, dreht undrund und kommt max auf 60km/h
blöder nebeneffeckt: mit verrustem ventil schafft der die au nich!
bei bestimmten drehzahlen werden abgase in die ansaugbrücke geleitet.
mein wagen fährt leider viel kurzstrecke, dadurch verrust nasaugbrücke und das ventil und öffnet/schliesst nicht mehr richtig.
jetzt hatte ich schon 2 mal das vergnügen

fühlt sich an wie als ob der wagen nicht auf allen 4 pötten läuft, dreht undrund und kommt max auf 60km/h
blöder nebeneffeckt: mit verrustem ventil schafft der die au nich!
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: wer kennt sich mit abgasrückführungsventilen aus?
Hab das bei meinem Tdi-Seat damals gemacht!
Da war an dem Ventil ein Rohr, das per Flansch und Metalldichtung am Krümmer angeschraubt war. Hab ein dünnes Blech in Form der Dichtung geschnitten, nur halt innen ohne Loch und anstatt der Dichtung eingesetzt.
Kann natürlich nicht sagen, was für Dichtungen beim Transit verbaut sind.
Gruß Daniel
Da war an dem Ventil ein Rohr, das per Flansch und Metalldichtung am Krümmer angeschraubt war. Hab ein dünnes Blech in Form der Dichtung geschnitten, nur halt innen ohne Loch und anstatt der Dichtung eingesetzt.
Kann natürlich nicht sagen, was für Dichtungen beim Transit verbaut sind.
Gruß Daniel