>...und über die Ergebnisse von Deinem Corrado haben sie gnädigerweise
den Mantel des Vergessens gebreitet - oder hast Du die rausretouchiert ?!
Nein, der Bericht war zu gross für eine Ausgabe (zweifelsohne ein Versuch der Kundenbindung seitens des Verlags

), und die weiteren Ergebnisse werden in der nächsten Ausgabe erscheinen. Man beachte auch, dass die abgebildete Seite Seite 3 des Berichts ist. Die beiden anderen sind eher "langweilig", da da nicht mein Corri drauf steht, ausser im Titellogo natürlich
Meine Ergebnisse will ich hier aber niemandem vorenthalten:
Am Tag selber waren's "nur" 154 PS (wie damals ja bereits auf dem Corradoforum veröffentlicht), und bei einem weiterem Lauf (an einem anderen Tag, um genau zu sein, am Tage meiner Wiederkunft aus SPT, war noch müde und alles), nachdem der Fritze nichts hat finden können warum ich "nur" 154 PS hatte (da alles i.O. war, Lambda, CO, Leerlauf, Zündzeitpunkt, Grundeinstellung - logisch, habe ich ja auch alles peinlichst genau eingestellt), habe ich mal das Sieb aus dem Ansaugrohr genommen, und siehe da, 158 PS, wie es für einen US-G60 im Buche steht
Mein Kommentar in der obigen Zeitschrift ist allerdings auf das 154-PS-Ergebnis bezogen; kann mich jetzt nicht mehr erinnern, wie mein genauer Wortlaut war
Tempest