LKW-Zulassung!!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Crazy-Danjo
Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06

LKW-Zulassung!!

Beitrag von Crazy-Danjo »

Geht das noch??
Kann man jetzt noch ein PKW als ''LKW'' umbauen und die dafür notwendige und günstige Zulassung bekommen??
Kennt sich damit jemand aus??
Die Zulassungsbehörde sagt bei uns: ,,frag beim TÜV nach'' der TÜV,, frag beim Finanzamt'' das Finanzamt: geht gar nicht erst ans Telefon!!
Hmmm??
Einer nen Plan??
gruss Daniel
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: LKW-Zulassung!!

Beitrag von Rocco_GTI »

Zumindest hier in Bayern ist es NICHT mehr möglich.

Es sei denn das zulässige Gesammtgewicht überschreitet 2,8t, Fahrerhaus und "Ladefläche" müssen baulich getrennt sein (also fest verschweisste Trennwand), eventuelle Haltepunkte für Rücksitzbänke und die dazugehörigen Gurte müssen entfernt (zugeschweißt) werden...

Und selbst dann liegt es im Ermessen von

a) dem TÜV-Prüfer und
b) dem zuständigen Finanzbeamten
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: LKW-Zulassung!!

Beitrag von 53B »

Also ich sag mal wie es bei uns ist. Vom TÜV her gibt es da überhaupt kein Problem. Scheiben müssen verschweisst werden, eine Ladefläche muss geschaffen werden. (Die muss grösser sein als die Fläche die für Personen vorgesehen ist.) Dann noch eine Trennwand, die muss nicht mal bis ans Dach gehen.
Es darf keine Möglichkeit bestehen schnell eine Rücksitzbank oder so zuverbauen, also Gurte raus nud die Haltepunkte entweder raustrennen oder eine schraube rein drehen und festpunkten.

Dann kommt das Finanzamt ins Spiel. Hier gibt es leider keine Regelung und Du musst auf gnädige Beamte hoffen. Kann sein das sie dir am einen Tag das verwehren und ein anderer Beamte sagt das geht klar.

Vom Gesetz her ist das nochmal eine andere Sache. Solange Du nicht über 3,5t bist hast Du kein Fahrverbot, 80 auf der Autobahn usw.
Benutzeravatar
BullyBoy
Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
Kontaktdaten:

Re: LKW-Zulassung!!

Beitrag von BullyBoy »

wenn du unter 7,5 to bist dann darfst du auch an sonn und feiertagen fahren (nur eben nicht mit anhänger) wenn du lkw drin stehen hast darfs du auch wenn dein "lkw" nur 2,8 to. hat nicht an sonn und feiertagen mit anhänger fahren. bis 3,5 to musst du ein fahrtenbuch führen darüber hinaus musst du einen fahrtenschreiber einbauen lassen und darst auch nur max 90 stunden in 2 auf einander folgenen wochen fahren und die ... bla bla bla ... naja lenkzeiten und so! ich wollt es nur mal erwähnt haben da das leider immer nicht mit beachtet wird wenn es heist " ich bau den mal eben schnell zum LKW um". das gesetz macht da keinen unterschied ob du den wagen nur priv. oder beruflich nutzt! dann ist nix mit 8 stunden am stück zum treffen fahren und so aber ist nich mein prob. wollt es nur mal zum drüber nachdenken erwähnt haben.
in berlin ist es bei solchen fragen immer am bessten gleich auf das amt zu latschen und direkt nachzufragen und nicht erst zum tüver zu gehen.

BullyBoy
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: LKW-Zulassung!!

Beitrag von Anfänger »

In Thüringen ist es mit PKW´s nicht mehr mögl.
Nur für Fahrzeuge die von der Grundkonstuktion her eher für den Transport von Lasten, als für den Personentransport geeignet sind. Also alte Bulli´s mit vielen Sitzen kann man noch als LKW-Fahren. Polos, Golfs etc. nicht mehr. So sagte es mir das Finanzamt Apolda. Da hab ich mir einfach ne Bau-Doka T2 Bj. 83 gekauft, die hat sowieso LKW-Zulassung :-) Alle Probs erledigt.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Antworten