
Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
- fox070
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
- Wohnort: Mechernich/Euskirchen
- Kontaktdaten:
Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513
"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Sciroccokartei 2, 513
"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Nicht schlecht dieses von Focus als Couppe bezeichnete Auto 
Das sind natürlich schon Traumleistungen, die da einem für schlappe $225000 geboten werden. Ach ja, der $ ist ja eh nix wert
Tempest

Das sind natürlich schon Traumleistungen, die da einem für schlappe $225000 geboten werden. Ach ja, der $ ist ja eh nix wert

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Da der Scirocco 3 ohnehin kaum komartible Teile mit dem 1er oder 2er haben wird und alles "neu" ist, kann man natürlich auch gleich die Marke wechseln, spielt dann auch keine Rolle mehr....
...ich bleib vorläufig bei meinen altbekannten Roccos
)
Gruss
Oli
...ich bleib vorläufig bei meinen altbekannten Roccos

Gruss
Oli
- dr.scirado
- Beiträge: 15682
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
toll ey!
und die bugatti fahrer lachen dich aus, weilse EIN psjen mehr haben
das würde mich total ankotzen
und die bugatti fahrer lachen dich aus, weilse EIN psjen mehr haben

das würde mich total ankotzen

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Dann kommt halt noch ein Powerrohr rein 

- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Not in this LEBEN......
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Könnt ich was mit Anfangen.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Dann fahr das Dingen erstmal! Klar die ist schon Serie sehr brutal allerdings sowas von schlecht verarbeitet! Unglaublich bei so einem Auto! Der Innenraum wirkt einfach nur billig, knarrt überall und alles ist aus Plastik. Wirkt nicht im geringsten so edel wie es in de rPreisklasse sein sollte! Dafür entschädigt der Motorsound für einiges. Bin aber die erste Viper gefahren, hab mir allerdings sagen lassen dass sich beim Modellwechsel nichts daran geändert hat...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Der Sound ist der heftig. Vor 2 Wochen kam mir auf der Autobahn ein GTR Modell entgegen. Das ist glaube das erste Auto was ich bewusst gehört habe. Also wenn VR6, G60 oder so an mir vorbei fahren hör ich in meinem Auto nichts. Wenn sie noch auf der Gegenspur fahren sowieso nicht. Mal davon abgesehen, Porsche und Ferraris hab ich auch noch nie wahr genommen aber die Viper.
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht doch eine Alternative zum Scirocco?
Neulich war so eine Viper (aber nicht die aufgemotzte) in der Stadt an der Ampel neben mir, aber der Trottel wollte kein Rennen mit mir fahren 
Ne mal echt, der Sound war heftig.
Ich träum ja insgeheim noch von einem Ford Mustang aus dem 60ern, natürlich V8 blub,blub,blubbber, blub....

Aber die Sciroccos würde ich trotzdem weiterhin fahren, die Viper oder den Mustang quasi nur so nebenbei....
Gruß
Connie

Ne mal echt, der Sound war heftig.
Ich träum ja insgeheim noch von einem Ford Mustang aus dem 60ern, natürlich V8 blub,blub,blubbber, blub....

Aber die Sciroccos würde ich trotzdem weiterhin fahren, die Viper oder den Mustang quasi nur so nebenbei....

Gruß
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]