auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von Folterknecht »

und wenn ich vorher abfahre bevor die rauszieh stelle kommt ;) ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von Stephan »

@Folti:
dann haste Glück gehabt und das Thema ist durch...außer die haben ein Verfolgungsfahrzeug da. Übrigens baut man so ne Kontrolle soweit möglich immer da auf, wo keine weitere Abfahrt kommt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von ajthe1st »

bei uns aufm gau haben se das auch schon mal gemacht von wegen im nächsten ort rausziehen, allerdings waren da zwei feldwege zwischendrin.

haben mich leider nicht gekriegt hätte mir gerne den spass gemacht mit der duc innen wald zu flüchten hehe
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von Tempest »

Da das Thema hier nochmal aufgegriffen wurde, da gab's ja in der ADAC Clubzeitschrift vor ca. 2 oder 3 Monaten einen netten Bericht zur Ungenauigkeit der verwendeten Lasermessgeräte. War sehr interessant, den Bericht zu lesen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von 53B »

Wenn die Kelle kommt U-Turn... :hihi:
Superhobel

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von Superhobel »

Hi!

Oh ja, da kenne ich auch eine nette Geschichte :-) Um die Frequenz und Dauer der Laserimpulse zu erfassen fuhr ich in Düsseldorf mit am Kennzeichen montierten Photosensor + Auswerteelektronik 3-4 mal durch eine Laserfalle unter der A46 Brücke, auf dem Beifahrersitz einen Oszillograpfen. Schliesslich winkten sie mich endlich raus und inspizierten den Wagen, was ich da mache. Ich antwortete, dass ich Messungen mache, diese sie aber nichts angehen würden. Die Werte 15ns und 100-200 Hz reichten mir auch, diese Zahlen hatte ich gesucht, für lange Debatten keine Zeit. Da es kein Gesetz gibt, was es verbietet mit einem Photosensor und einem Oszillographen herum zu fahren liessen sie mich murrend weiterfahren :grins:
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von ajthe1st »

na und was bedeuten diese werte? sind doch ok die frequenzen!?

p.s. auch wenn du wohl eher nicht zu schnell warst (oder doch ;) ) hätteste du eine auf den deckel kriegen können wegen unnötigem hin und herfahren (ist mir so passiert als ich die pfütze in der unterführung bei hochwasser so toll fand, die bulls aber nicht ;) )



Beitrag bearbeitet (19.10.05 14:45)
Superhobel

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von Superhobel »

Unnötiges Hin- und herfahren ???? :crazy:

So ein Quark, das macht Schumi auch und kriegt dafür noch Geld. Die Impulslänge und Frequenz braucht man für was anderes :grins: z.B. um die Filter eines Breitbandempfänger zu dimensionieren. Man muss den Feind ja kennen, um ihm zu Leibe zu rücken. Die "Borg" brauchten ja auch die Modulationsfrequzenz der Schilde der Enterprise bevor sie sie enterten :hihi:



Beitrag bearbeitet (20.10.05 08:50)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von Stephan »

Aha, der Polizist ist also Dein Feind, ja? Sehr interessant...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
B12

Re: auch Rechtliche Frage zum Lasern der Polizisten

Beitrag von B12 »

Viel Feind - viel Ehr ! Stand mal auf einem Hägarheft :hihi:

Aber jeder sollte fahren wie er möchte, solang dabei nichts passiert.

Ansonst finde ich es schon richtig das an Unfallschwerpunkten gemessen wird.

Aber das auf weider Flur gemessen wird, wo es noch nicht mal ansatzweise zu Unfallen gekommen ist.

Find ich schon ein wenig kurios, oder besser gesagt ich versteh den Sinn in solcher Aktion nicht.

Den für mich hat es da einen faden Beigeschmack von "Wegela...."

Aber zum Glück bin ich bisher noch nicht geblitzt worden, liegt woll daran das ich nur gemütlich 120 fahre. :lol:
Antworten