auto als LKW vorteile nachteile ?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von Folterknecht »

geht jetz nicht um den scirocco ...

was muss man tun um ein auto als LKW zuzulassen, was ksotet der ganze spaß dann und welche einschränkungen hat man damit ? höchstgeschwindigkeit ? ,.. udn all so sachen
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von Kerstin »

also wir haben den bus T4 multivan Diesel, auflasten lassen 2,85tonnen, das hieß besondere federn rein ab zu vw prüfen lassen schriftstück geben lassen dann zur zulassung steuerermäßigung beantragen fertig! kostete zusammen etwa 500 eus. haben keine lkw sondern jetzt eine multifunktionskraftwagen das heißt nur noch 135 eus steuern weiter nix. haben sitzbank drin also multivan normal.
ging aber nur bis 2004 nachdem ging es nicht mehr ein auto so aufzulasten glaub ich.
sparen war da angesagt welches sich lohnt denn der t4 kam fast 500 eus im jahr steuern


bei lkw ist sicher schwerer zu machen, heißt aber auch sonntagfahrverbot und ich denke mal 80 auf der autobahn.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von GTX »

80km/h ist doch völliger Quatsch, dann wäre der Postgolf ja auch gedrosselt, oder? Genau wie jeder andere kleine Lieferwagen schneller fahren darf.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von Rocco_GTI »

Die 80km/h Begrenzung tritt erst bei einem zul.Ges.Gew. von über 3,5t in Kraft. Aber ich denke mal, das es leider mittlerweile nicht mehr so einfach ist, ne LKW-Zulassung zu bekommen.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von Mr.Burnout »

LKW= hintere Seitenscheiben zuschweißen, feste Trennwand zwischen Lade- und Fahrerraum, nicht mehr als 2 Sitzplätze und mindestens 1m³(1x1x1m) Ladevolumen

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von Kuhni »

Da gibt es noch den feinen Unterschied Lieferwagen und LKW. Der Lieferwagen hat eine max. Zuladung von 1000kg, der LKW hat über 1000kg Zuladung. Für die Steuer ist das unerheblich, für die Versicherung aber nicht.

Beispiel mein T3-Bus:
DJ mit 112 PS (Power satt ohne KAT) :-) )
Versicherung als Lieferwagen -> 1000,- € bei 40%
Versicherung als LKW -> 500,- €

Wenn die Möhre nur 60 PS hat, ist das Verhältnis genau umgekehrt.
Vor dem Umbau eines PKW (Golf wie auch immer) würde ich das vorher mit dem Finanzamt abklären. Viele Ämter verweigern mittlerweile die Einstufung von PKW als LKW.

Gruß
Kuhni
FlyingOtto
Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: Di 24. Aug 2004, 13:51

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von FlyingOtto »

Und mitm Tüv + Finanzamt sprechen.

Ich hatte meinen Fenster-9-Sitzer-Bus (Renault Traffic) als LKW zugelassen.

Ich mußte nur ´ne halbhohe Trennwand reinmachen (Spanplatte) und die Gurte hinten raus, sowie die Sitzschienen unbrauchbar machen (wurde ´ne große Mutter reingeschweißt). Der Sachbearbeiter vom Finanzamt wolllte sich zwar auch an den Fenstern stören, ich konnte ihn aber überzeugen!

Mit den 2 Sitzplätzen vorne stimmt nicht! Meiner und auch die meisten anderen Transporter haben ja ´ne Beifahrer-Bank, also 3 Sitzplätze.

Angeblich soll die Fläche zum Gütertransport min. 50% der Grundfläche des Fahrzeugs ausmachen.

Steuer richtet sich nach Nutzlast und ist vergleichsweise billig, gerade ohne Kat bzw. Diesel.
Dafür ist die Versicherung bis 1000 kg Nutzlast schweineteuer ("Sprinter-Klasse"), wie Kuhni schon geschrieben hat - am besten schön vergleichen...!

Sonntags-Fahrverbot, Fahrtenschreiber und Höchstgechwindigkeit gelten bei Transportern nicht, auch wenn das Auto zum "LKW, geschlossener Kasten" umgeschrieben wird.
Schönen Gruß, FlyingOtto
Bild
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von Stocki303 »

jedes auto mit lkw zulassung darf am we keinen hänger ziehen unabhängig vom gewicht
ein anderes stockcarteam haben ein punkt und geldstrefe bekommen wegen missachtung
die hatten einen bulli mit trailer unterwegs und der besitzer des fahrzeugs (war ein firmenwagen) bekam 3 punkte und 500,- stafe
FlyingOtto
Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: Di 24. Aug 2004, 13:51

Re: auto als LKW vorteile nachteile ?

Beitrag von FlyingOtto »

@Stocki: Stimmt, da war was! Haste recht...

Ich hab von dem Problem mit Renn-Auto´s aufm Hänger auch schon gehört. Aber da soll es ´ne Möglichkeit geben, daß man den Auto-Trailer als "Sportgeräte-Hänger" anmeldet...
Schönen Gruß, FlyingOtto
Bild
Antworten