Hi das auto meinses Vaters macht probleme aber erstmal paar daten
Seat Toledo Bj 93 53TKM 1.6 75 PS (is ja der VW Motor)
Das Auto wurde als 1 Hand von nem alten mann nur sehr wenig gefahren und seit den mein Vater mit 45 tkm übernommen hat macht er so ein komisches problem er hat absolut kein Übergang zwischen den gängen und auch beim anfahren macht er probleme und stottert so komisch genau wie beim schalten ruckelt er und stotter auch so ein bisschen nimmt dann auchs chlecht das gas an was kann das sein ?
Seat Toledo Prob
-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Seat Toledo Prob
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Seat Toledo Prob
Kann sehr viel sein, eigentlich das komplette Programm von Zündanlage bis Unterdruckschläuche bis Luftmengen oder Massenmesser (keine Ahnung was der hat) und z.b. die Temperatürfühler.
Als erstes schraubt man mal die Kerzen raus und schaut sich an wie die aussehen.
Ich nehme mal an, es ist ein ABU Motor?
Gruß Sebastian
Als erstes schraubt man mal die Kerzen raus und schaut sich an wie die aussehen.
Ich nehme mal an, es ist ein ABU Motor?
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Seat Toledo Prob
puhhh keine ahnung was das fürn motor is
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Seat Toledo Prob
Serviceheft oder hinten im kofferaum ist ein Aufkleber.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Seat Toledo Prob
Motorkennbuchstabe ist 1F
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Seat Toledo Prob
Fahrzeug: SEAT TOLEDO 1.6i Alcazar, KBA-Nr.: 7593-372, Werkscode: 1L2, Motorcode: 1F, 55 KW (75 PS), 4 Zylinder
Motor Code 1F
Treibstoff-, Zündsystem und Abgastest -
Zündreihenfolge 1-3-4-2
Dynamischer Zündzeitpunkt (v.OT) 6 ±1 / 925 °/MIN-1
Leerlaufdrehzahl 925 ±100 MIN-1 nicht einstellbar
CO-Gehalt im Leerlauf 0.5 max. VOL.% nicht einstellbar
CO2/O2 - Gehalt bei Leerlauf 14.5-16 / 0.1-0.5 VOL.%
HC-Gehalt im Leerlauf 100 PPM
Erhöhte Leerlaufdrehzahl 2500-2800 MIN-1
CO-Gehalt bei erhöhtem Leerlauf max. 0.3 VOL.%
Lambdawert bei erhöhtem Leerlauf 0.97-1.03
Vergaser/Einspritzung
Wartung - Prüfen und Einstellen - Intervalle für Zahnriemen:
prüfen: 30'000km / ersetzen: 90'000km
Ventilspiel - Einlass hydraulisch MM nicht einstellbar
Ventilspiel - Auslass hydraulisch MM nicht einstellbar
Reifen
Radeinstelldaten/Lenkgeometrie -
Vorspur 0 ±1 MM
Vorspur 0° ±10'
Sturz 0°25^N ±20'
Nachlauf 1°40' ±30'
Schmierstoffe und Füllmengen -
Motorenöl SAE 15W-40 (SF)
Motor (mit Filter) 4.0 LT
Getriebeöl (manuell) SAE 75W-90 Synth.
4/5-Gang 2.0 LT
Klimaanlage -
Kältemittel R12
Füllmenge 950 ±30 G
Kälteoel Dens Oil 6
Füllmenge 135-150 CCM
Elektrik -
Max. Starter-Stromaufnahme 119-145 A
Alternatorleistung 60 / 14 / 3000 A/V/MIN-1
Glühkerzen
Anzugsdrehmomente -
Zylinderkopf 1.Stufe 40 NM
Zylinderkopf 2.Stufe 60 NM
Zylinderkopf 3.Stufe +90° NM
Zylinderkopf 4.Stufe +90° NM
Schwungrad 60 /+90° NM Neue Schrauben verwenden und mit Loctite o.ä.
bestreichen
Kupplung am Schwungrad 20 NM
Kurbelwellenpulli - NM Neue Schrauben verwenden und auf 90 Nm + 90°
anziehen
Nockenwellenrad 80 NM
Nockenwellenlager/ -gehäuse 20 NM
Ventildeckel 10 NM
Zündkerzen 25 NM
Lambdasonde 50 NM
Radnabe vorn 260 NM
Äusseres Spurstangengelenk 35 NM
Bremssattel vorne / hinten 25 / - NM
Radmuttern /-bolzen 110 NM
Serviceintervalle + Zeitaufwand -
15'000 km 0.5 STD
30'000 km 2.0 STD
45'000 km 0.5 STD
60'000 km 2.0 STD
75'000 km 0.5 STD
90'000 km 2.0 STD
105'000 km 0.5 STD
120'000 km 2.0 STD
135'000 km 0.5 STD
150'000 km 2.0 STD
165'000 km 0.5 STD
180'000 km 2.0 STD
185'000 km 2.0 STD
195'000 km 0.5 STD
210'000 km 2.0 STD
225'000 km 0.5 STD
Seite drucken
Motor Code 1F
Treibstoff-, Zündsystem und Abgastest -
Zündreihenfolge 1-3-4-2
Dynamischer Zündzeitpunkt (v.OT) 6 ±1 / 925 °/MIN-1
Leerlaufdrehzahl 925 ±100 MIN-1 nicht einstellbar
CO-Gehalt im Leerlauf 0.5 max. VOL.% nicht einstellbar
CO2/O2 - Gehalt bei Leerlauf 14.5-16 / 0.1-0.5 VOL.%
HC-Gehalt im Leerlauf 100 PPM
Erhöhte Leerlaufdrehzahl 2500-2800 MIN-1
CO-Gehalt bei erhöhtem Leerlauf max. 0.3 VOL.%
Lambdawert bei erhöhtem Leerlauf 0.97-1.03
Vergaser/Einspritzung
Wartung - Prüfen und Einstellen - Intervalle für Zahnriemen:
prüfen: 30'000km / ersetzen: 90'000km
Ventilspiel - Einlass hydraulisch MM nicht einstellbar
Ventilspiel - Auslass hydraulisch MM nicht einstellbar
Reifen
Radeinstelldaten/Lenkgeometrie -
Vorspur 0 ±1 MM
Vorspur 0° ±10'
Sturz 0°25^N ±20'
Nachlauf 1°40' ±30'
Schmierstoffe und Füllmengen -
Motorenöl SAE 15W-40 (SF)
Motor (mit Filter) 4.0 LT
Getriebeöl (manuell) SAE 75W-90 Synth.
4/5-Gang 2.0 LT
Klimaanlage -
Kältemittel R12
Füllmenge 950 ±30 G
Kälteoel Dens Oil 6
Füllmenge 135-150 CCM
Elektrik -
Max. Starter-Stromaufnahme 119-145 A
Alternatorleistung 60 / 14 / 3000 A/V/MIN-1
Glühkerzen
Anzugsdrehmomente -
Zylinderkopf 1.Stufe 40 NM
Zylinderkopf 2.Stufe 60 NM
Zylinderkopf 3.Stufe +90° NM
Zylinderkopf 4.Stufe +90° NM
Schwungrad 60 /+90° NM Neue Schrauben verwenden und mit Loctite o.ä.
bestreichen
Kupplung am Schwungrad 20 NM
Kurbelwellenpulli - NM Neue Schrauben verwenden und auf 90 Nm + 90°
anziehen
Nockenwellenrad 80 NM
Nockenwellenlager/ -gehäuse 20 NM
Ventildeckel 10 NM
Zündkerzen 25 NM
Lambdasonde 50 NM
Radnabe vorn 260 NM
Äusseres Spurstangengelenk 35 NM
Bremssattel vorne / hinten 25 / - NM
Radmuttern /-bolzen 110 NM
Serviceintervalle + Zeitaufwand -
15'000 km 0.5 STD
30'000 km 2.0 STD
45'000 km 0.5 STD
60'000 km 2.0 STD
75'000 km 0.5 STD
90'000 km 2.0 STD
105'000 km 0.5 STD
120'000 km 2.0 STD
135'000 km 0.5 STD
150'000 km 2.0 STD
165'000 km 0.5 STD
180'000 km 2.0 STD
185'000 km 2.0 STD
195'000 km 0.5 STD
210'000 km 2.0 STD
225'000 km 0.5 STD
Seite drucken
-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Seat Toledo Prob
jo das würd er sein was mir aber ent viel weite rhilf
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Re: Seat Toledo Prob
Das gleiche Problem hatten wir bei nem Kollegen seinem Toledo 1F.
Nachdem nichtmal die Fachwerkstatt den Fehler gefunden hat haben wir die Vorförderpumpe -ca.50€- (Sitzt im Tank) getauscht und das wars.
Könnte natürlich auch was anderes sein, aber nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich da anfangen.
Schau auch mal DA!!!
Beitrag bearbeitet (27.06.05 13:32)
Nachdem nichtmal die Fachwerkstatt den Fehler gefunden hat haben wir die Vorförderpumpe -ca.50€- (Sitzt im Tank) getauscht und das wars.
Könnte natürlich auch was anderes sein, aber nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich da anfangen.
Schau auch mal DA!!!
Beitrag bearbeitet (27.06.05 13:32)
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Seat Toledo Prob
ok ich werd mal schauen thx
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50

