querlenkergummis beim polo wechseln
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
querlenkergummis beim polo wechseln
wollte ich heute mit nem kumpel machen ..aber die gummis sind dermaßen fest in die querlenker gepresst ..... we bekommt man die am besten raus ??? ansosnten wollten wir die querlenker ausbauen und damit zur werkstatt gehen ...
...bin dann mal weg
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
Re: querlenkergummis beim polo wechseln


Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: querlenkergummis beim polo wechseln
was ??? ... suuuuper ....
übrigens waren wir inner werkstatt und selbst der fuzzie dort hab die nur mit mühe und not rausbekommen mit ner hydraulischen presse ....
reinbekomemn damit hat er sie auch nicht ...da mußten wir mit ner gewidnestange und großen unterlegscheiben ewig rumfummeln bis die gummis sich durchgeflutscht haben ..-aber du ralle kannst das natürlich mit daumen udn feigefinger ! pffff
übrigens waren wir inner werkstatt und selbst der fuzzie dort hab die nur mit mühe und not rausbekommen mit ner hydraulischen presse ....
reinbekomemn damit hat er sie auch nicht ...da mußten wir mit ner gewidnestange und großen unterlegscheiben ewig rumfummeln bis die gummis sich durchgeflutscht haben ..-aber du ralle kannst das natürlich mit daumen udn feigefinger ! pffff
...bin dann mal weg
- Giugiaro
- Benutzer
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51
Re: querlenkergummis beim polo wechseln
Beim Einpressen von solchen Gummiteilen hilft Geschirrspülmittel mit etwas (ganz wenig) H2O.
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!
[SIGPIC][/SIGPIC]
_______________________________________________________________
88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge
Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco!

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: querlenkergummis beim polo wechseln
:) wir haben das gute balistol öl benutzt *g* ;)
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: querlenkergummis beim polo wechseln
Hab bei meinm Derby 1 Facelift-Modell auch mal die Gummis gewechelt. Die alten waren so ausgenudelt, daß beim Bremsen mit den Winterreifen es leicht raffelte, weil das Reifenprofil an den Schrauben der Schmutzfänger am Kotflügel schleiften. Da war also etaws viel Spiel drin.
Ich habe aber auch die Querlenker in die VW-Werkstatt gebracht, weil ich mir nicht in der Lage sah die Dinger einzupressen.
mfg
Willi
Ich habe aber auch die Querlenker in die VW-Werkstatt gebracht, weil ich mir nicht in der Lage sah die Dinger einzupressen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3976
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:53
- Wohnort: Bramsche, Germany, Germany
Re: querlenkergummis beim polo wechseln
Ich würde mir die Dinger gleich komplett neu holen kosten nicht die Welt aber meine Freundin meinte auch sie müsste sparen und ich habe ihr welche vom Schrott eingebaut (kompletter Querlenker). Zum Glück lag der Tüvbericht noch in der Karre wo mann sehen konnte das die IO sind! Sahen aber auch noch sehr neu aus. Halt mal Schwein gehabt damit!
mfg Marko
mfg Marko