Bin am WE fremd gegangen...

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Bin am WE fremd gegangen...

Beitrag von Connie »

Hallo!
Muss es los werden: am WE bin ich fremd gegangen.

Das war nämlich so: habe VIP-Karten für das Spiel HSV-BVB in HH gewonnen. Da haben wir uns so gedacht... VIP-Karten, VIP-Parkplatz, dann muss auch ein VIP-Auto her.

Zack Zarap hab ich eins gemietet. Einen BMW 530d mit allem Schnickschnack, den man sich denken kann. Der hat noch richtig neu gerochen und hatte auch erst 1.300 km runter.

Ich war den ganzen Tag nur am schwärmen und habe heute auch leichte Entzugserscheinungen.
Ich bin zwar echt froh, dass ich dieses Schiff nicht mein Eigen nennen kann, schon allein die ganzen Nebenkosten, die der fabriziert, aber der ganze Komfort... Ich hätte durchfahren können, bis der Tank leer gewesen wäre. Der ging ab wie Schmidt's Katze und wie die Leute geguckt haben. Wir beiden jungschen Mädels in so nem fetten Gerät. Mit dem Auto hab ich an einem Tag mehr Resonanz bekommen als in 3 Monaten mit dem Scirocco.

Ich würde mich aber nie, nie und wieder nie von meinen beiden Sciroccos trennen. Beim Scirocco fühlt man das Auto noch richtig. Das geht ja bei dem ganzen neumodischen Quatsch ganz verloren.

Aber wenn ich ehrlich bin... ich würds nochmal tun. Aber ich würde nie tauschen!

Gruß Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Bin am WE fremd gegangen...

Beitrag von sublime »

Diesem Phänomen (für das du mein vollstes Verständnis hast) bin ich auch erlegen, jedoch kann man da wenn man einmal drüber nachdenkt ganz klar Unterscheidungen machen: Spaß und Alltag.

Im Alltag fahre ich seit Anfang des Jahres einen 2002er Golf IV mit Klima, el .FH rundum, Sitzheizung und noch ein paar Spielsachen. Die klassen Seriensitze, die geräuscharme Fahrt, das ausgezeichnet abgestimmte Serienfahrwerk, die angenehme Klima - das Fahren langer Strecken macht sehr viel Spaß und ist nicht anstrengend, nach getaner Arbeit freu ich mich in die Sitze mich fallen zu lassen und ne ruhige Kugel schiebend nach Hause zu kurven. Auch wenn mein vorheriges Alltagsauto, ein 2.0l Seat Cordoba, nen ganzen Ticken schneller war - tauschen möchte ich nicht mehr.

Nun gibt es aber auch noch das, was man allgemein als Freizeit bezeichnet. Und in genau dieser Zeit tue ich eins besonders gerne: an Autos schrauben. Besser gesagt: an SEHR SCHÖNEN Autos schrauben, Autos mit Charakter und Geschichte, Autos die etwas besonderes sind und auch besonders schnell sind ;-) Und genau deswegen habe ich noch nen Scirocco. Denn für diesen Bereich meines Lebens möchte ich den Wagen auch nicht mit was anderem tauschen. Auch wenn der Golf komfortabler, neuer und sicherer ist - in den Scirocco fließt sicherlich 10x so viel Geld und 20x soviel Arbeit. Und was er an den wenigen schönen Tagen im Jahr an Spaß macht, kann der Golf nicht mal in den gesamten restlichen Tagen im Jahr machen - er ist aber ja auch nur Mittel zum Zweck. Er wird gepflegt und gewartet, keine Frage. ein gutes Auto ist das wert! Aber austoben tut man sich dann doch woanders ;-)

Wenn es um Spaß und Leidenschaft geht, ist weniger oft mehr - die simpelsten Sachen können den meisten Spaß machen, wenn sie nur gut sind. Wenn es um Luxus und Entspannung geht, dann kann man nicht genügend Gimmicks haben.

Just my 5 Cents...

Gruss
Chris



Beitrag bearbeitet (21.03.05 22:58)
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Bin am WE fremd gegangen...

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

genau das ist es, was ich am Scirocco liebe, dass er keinen unnötigen Komfort und Eletkrik hat. Kein verstellbares Lenkrad keine Opa Sitze, keine ZV, keine eSp, keine eFh, kein ABS, kein ESP, keine Servo, kein Steuergerät und keine sonstige überflüssige Elektrik. Nur Fahrspaß pur ! Das merke ich vor allem bei meinem GTS. Es ist einfach die Philiosophie dieses Autos, die das ausmacht: Ein Go-Kart mit Straßenzulassung. Ein Motor, ein hartes Fahrwerk, eine schöne Karosse, ein Lenkrad ein paar Sitze, fertig ! Mehr ist das nicht und das macht es aus. Wenn ich bei nem Kumpel mitfahre, er fährt nen A3 mit TDi Maschine und Leder, schaut man bei 200 auf den tacho und denkt, "och so schnell ist das ja gar nicht". Wenn ich mit meinem 83er GTS 150 fahre, denke ich, ich fliege. Wenn man dann in die Kurve geht, hängt man mit seinem ganzen Gewicht am Lenkrad weil man keine Servo hat. In der Stadt steigen Omas vom Fahrrad weil die Abgase so gut riechen. Ich kenne kein Auto das so geil in den Kurven liegt. Das Beste ist wenn die 3er BMW Fahrer so blöd schauen wenn an der Ampel ein 22 Jahre altes Auto einfach schneller Weg ist, es kommt halt auf das Gewichts-Leistungsverhältnis an.

Ist halt einfach ein Glaubensfrage.

Ich bin da schon echt hardcore, ich geh schon ein wenn ich Mutters Golf 2 fahre, O-Ton: "Mensch hier sitzte ja so hoch wie im LKW" ;-)

Natürlich muss man da zwischen Freizeit und Alltag unterscheiden, so wie der Chris gesagt hat. Mit meinem 90er GTII mit Servo geht das aber auch prima im Alltag...

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bin am WE fremd gegangen...

Beitrag von Connie »

Hallo,

vielen Dank für das Verständnis und Eure Meinungen.

Heute geht es mir auch schon besser. Die Entzugserscheinungen lassen allmählich nach.

Ich denke auch, dass es viel besser wird, wenn ich Anfang April meinen Sommerrocco zulasse. An ihm hängt mein ganzes Herz und dann denke ich, dass ich wieder die alte Hochform einnehmen werde. Ich find den Scirocco wirklich super-schön. Da kann ihm in vielen Dingen keiner das Wasser reichen.

So ein neues Auto mit allem Schnickschnack hat eigentlich auch mehr Nachteile als alles andere. Je mehr techno-scheiß man da drin hat, desto mehr kann kaputt gehen und das wird dann richtig teuer, weil man nichts mehr selber machen kann.

Ich freu mich auf jeden Fall auf den Sommer....

Bitte denk jetzt nicht, dass ich meine Roccos verlasse. Mein Herz hängt an diesen Autos.

Ich habe irgendwann mal gesagt: der Scirocco war mein erstes Auto und wird auch mein letztes sein...

Viele Grüße
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
annchen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Bin am WE fremd gegangen...

Beitrag von annchen »

Bin am letzten Freitag Touran gefahren...
186 PS glaub ich, Automatik...
Bin ja eigentlich eher gegen Automatik (hab gern nen Schaltknüppel in der Hand ;-) ), aber dieses Auto kann echt süchtig machen!!
Vor allem hab ich den Touran eher immer für ein gemütliches Familienautochen gehalten (s. Werbung) und jetzt verursacht der so ein geiles Fahrgefühl...

mrrriau!

anja

PS: Ne, hab noch keinen Führerschein (Motorrad und Autotheorie allerdings schon bestanden), war ein Fahrschulauto zum Hänger fahren, den ich (ohne Hänger) in die Werkstatt fahren durfte... 130 auf der Landstraße...
[CENTER][RIGHT][LEFT][CENTER]Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Re: Bin am WE fremd gegangen...

Beitrag von Michas Rocco »

Ich habe heute den Golf 4 von meiner Mom zum waschen gefahren. Ein ganz normaler mit 100Ps. Als ich dann vom Golf wieder in den Scirocco gestiegen bin habe ich erst den Unterschied gemerkt. Der Golf fährt eigentlich ohne viel Zutun. Die leichte Kupplung, die leichte Bremse, die leicht reingehenden Gänge, kein lautes Motorgeräusch, kein ungleichmäßiges Standgas. Beim Rocco hingegen werden alle Sinne gebraucht zum fahren. Ich finde auch das man beim Scirocco merkt, das der Wagen lebt, das ganze fahren ist anders, man hat einen anderen Bezug zur Strasse. Wenn der scirocco schon so ein Fahrgefühl hervorruft, dann frage ich mich wie es sich erst in einem richtig alten Auto fährt, in einem so ca. 60-80 Jahre alten? Das ist bestimmt nochmal ein ganz anderes Gefühl.




Mfg



Micha
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Bin am WE fremd gegangen...

Beitrag von FF81 »

Kenne ich auch woher! Viele autos haben für mich einen gewissen Reiz, jedoch finde ich den Weg immer wieder zurück zum Rocco, jedenfalls bis jetzt!

Papas BMW e39 528i Groß Luxuriös automatik und trotzdem Power
Muttis BMW e36 328i Cabrio von Schnitzer Open-Air-Power
Dodge Viper brachiale Kraft und ne Menge Plastik innen
Lambo Countach Die reine Fahrmaschine
Mercedes 500SEL Luxus Pur

das waren die Autos die mich bis jetzt am meisten beeindruckt haben vom Fahren her! Aber bald bekomt unser Sponsor einen Touareg W12 als Vorführwagen, mal sehen ob ich mir den mal leighen kann ;-p
Antworten