Lederpflege

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
filth
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1560
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Lederpflege

Beitrag von filth »

um mal wieder auf die pflege zurück zu kommen, is das das gleiche mit kunstledersitzen??
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Lederpflege

Beitrag von Tempest »

>is das das gleiche mit kunstledersitzen??

Die meisten Mittelchen zur Lederpflege kannst Du auch auf Kunstleder verwenden, zumindest beim Autoglym-Zeugs ist das so :grins:

Allerdings kann man bei Kunstleder ja auch die enorm billige Lösung wählen, und das "Plastik" mit einem feuchten Tuch reinigen :zwinker:

Tempest



Beitrag bearbeitet (03.11.04 00:20)
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Lederpflege

Beitrag von RCV »

Ob ich auch Kunstleder hab? Wer weiss :hihi: Riechen tut es jedenfalls net nach Leder.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Lederpflege

Beitrag von Tempest »

>Riechen tut es jedenfalls net nach Leder.

:lol:

Wie damals schon im Mad-Magazine zu lesen war als Tip: Da musst Du kratzen bis Dir die Finger wehtun, dann solange heftig schnuppern bis die Nase blutet :lol:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten