Zum Auto:
Infos zum Auto gibt es auf
http://www.CorradoVR6.de, die Preisregion ist noch recht offen, verschenken möchte ich ihn natürlich aber nicht. Er hat jetzt 252.000 km (90% Autobahn) runter, ich habe ihn mit 120.000 km bekommen und seitdem bei dem kleinsten Auftreten von Störungen sofort gründlich von einer VW-Werkstatt machen lassen. Ich glaube, Schiebedach, elektrische Spiegel oder Servolenkung sind eine Selbstverständlichkeit, zudem hat er noch eine Wegfahrsperre. Das Auto war schon Hauptdarsteller bei einem geplanten Werbefilm, aber das sieht man alles auf CorradoVR6.de.
Einige werde sich erinnern, dass ich mal von VW ein Kompressionsproblem diagnostiziert bekam. In wilder Aufregung suchte ich direkt nach einem neuen Auto (das ich mir jetzt dennoch kaufen möchte), bis ich dann auf dem Sciroccotreff zusammen mit Tempest (danke noch mal) erstaunt feststellte, dass die Kompression ja doch ok ist. Auch einen Test mit RCV habe ich gemacht und letztlich kam dabei rum, dass ich wohl ein Gespenst suchte. Der Wagen lief die letzten 3000 km gut und ich gehe davon aus, dass das, was mich den Wagen in die Werkstatt bringen liess (er lief hin und wieder ein bisschen unrund), ein Kontaktfehler am Anschluss des Steuergerätes war (Feuchtigkeit?).
Und ja, der Stern ist irgendwie kleben geblieben und das hab ich mir jetzt so in den Kopf gesetzt, dass ich dafür auch meinen Corrado verkaufe. Das Forum leidet natürlich nicht darunter und ich hoffe, ich darf dann dennoch zu einigen Treffen ohne VW (wir haben ansonsten noch ein Golf IV Cabrio, wenn es zu sehr schmerzt).
Sascha: Jo, Billardtisch steht noch, ebenso die Einladung. Nach den Klausuren wäre da ein guter Termin.
Übrigens: Etwas voreilig habe ich mir einen Supersprint-Auspuff (nagelneu) gekauft, den ich jetzt dann doch nicht mehr verbaue, der steht dann auch zum Verkauf...
Gruss,
Rolf