Hallo!
Ich muss da mal deutlichst protestieren und möchte Dich Frank bitten auch nicht mit solchen Sprüchen zu kommen, wie "Mach Dir da mal keinen Kopf!"
Wenn jemand jeden 1-2 Tag Alk trinkt und bei jeder sich bietenden kleinen Festivität einen im Tee hat, bzw. das Umfeld schon von einem "Alki" spricht, dann ist es allerhöchste Eisenbahn! Wir haben früher auch gesoffen, dass sich die Balken biegen, jahrelang im Studium, bin auch kein Alki deswegen aber das wirkt auf jeden anders. Kritisch wird es, wenn Du abends diesen typisch "trockenen Hals" hast, diesen Knoten, der dort zu sitzen scheint, wenn Du morgens aufwachst und Dir schlecht ist ohne vorher was getrunken zu haben, wenn sich ohne Begründung Herzrasen und Nervosität einstellen, wenn die Beine nachts im Bett nicht ruhig zu halten sind und wenn Du nach einem Glas den unstillbaren Drang nach dem Nächsten verspürst. Schnaps etc sind ohnehin gefährlich, wenn sie zur Regelmässigkeit werden und dass bei jungen Leuten die Persoenlichkeit noch nicht so gefestigt ist, dass sie allen Versuchungen standhält ist wohl klar. Den Grundstein für ein verkorkstes Leben legt man in jungen Jahren.
Wer anfällig für Sucht ist, egal welcher Art und das kann sehr wohl genetisch als auch psychosomatische Ursachen haben, der muss doppelt aufpassen. Alkohol ist übrigens eine "Tröster-Droge", da muss also etwas anderes sein, das zugeschüttet werden soll. Ist das erstmal bekämpft geht auch das Verlangen wieder zurück.
Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
Nun ja Chris,
Protestieren kannst du natürlich, das ist ja ein Forum in dem man seine Meinung offen kund tun kann...
Jedoch treffen da bei uns 2 Welten aufeinander.
Du hast ja auch letztes Jahr in Zeeland nicht wirklich viel getrunken.
Ich hingegen genieße momentan meine Jugend, kann ja sein das ich das irgendwann auch mal so sehe aber noch ist das nicht der Fall!
Ich trinke z.B. jede Woche Montag meine 2Bierchen und wenn irgendwo ne Feier ist und ich nicht fahren muss dann auch! In Holland werde ich wieder richtig gas geben(1mal im Jahr) und das ist meines erachtens nicht zu viel!
Deine Texte hören sich so extrem schlimm an, als wenn der Alk direkt vom Teufel käme! Ich finde das überzogen, sorry. Aber das ist nur die Meinung eines 22jährigen Ruhrpottlers, der aber deine Meinung dazu akzeptiert...
Protestieren kannst du natürlich, das ist ja ein Forum in dem man seine Meinung offen kund tun kann...
Jedoch treffen da bei uns 2 Welten aufeinander.
Du hast ja auch letztes Jahr in Zeeland nicht wirklich viel getrunken.
Ich hingegen genieße momentan meine Jugend, kann ja sein das ich das irgendwann auch mal so sehe aber noch ist das nicht der Fall!
Ich trinke z.B. jede Woche Montag meine 2Bierchen und wenn irgendwo ne Feier ist und ich nicht fahren muss dann auch! In Holland werde ich wieder richtig gas geben(1mal im Jahr) und das ist meines erachtens nicht zu viel!
Deine Texte hören sich so extrem schlimm an, als wenn der Alk direkt vom Teufel käme! Ich finde das überzogen, sorry. Aber das ist nur die Meinung eines 22jährigen Ruhrpottlers, der aber deine Meinung dazu akzeptiert...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
Hallo!
Ich habe nicht gesagt, dass der Alk vom Teufel käme, ich trinke für mein Leben gern Bier *schmatz*. Ansonsten ist es mir aber auch egal, wie das jeder handhabt, schliesslich muss jeder wissen was er tut, wenn er sich durch die Menge konsumierten Alkohols irgendwas beweisen will.
Diesmal in Zeeland, sofern ich komme wede ich wohl gar nichts trinken können, weil Rückfahrt noch am gleichen Tag.
Das mit den 2 Welten sehe ich auch - aber ich stelle eine sehr häufige Thread-Kombination "Hobel - FF81 fest", oder bilde ich mir das nur ein?
Ich habe nicht gesagt, dass der Alk vom Teufel käme, ich trinke für mein Leben gern Bier *schmatz*. Ansonsten ist es mir aber auch egal, wie das jeder handhabt, schliesslich muss jeder wissen was er tut, wenn er sich durch die Menge konsumierten Alkohols irgendwas beweisen will.
Diesmal in Zeeland, sofern ich komme wede ich wohl gar nichts trinken können, weil Rückfahrt noch am gleichen Tag.
Das mit den 2 Welten sehe ich auch - aber ich stelle eine sehr häufige Thread-Kombination "Hobel - FF81 fest", oder bilde ich mir das nur ein?

- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(

@Hobel:
Naja ganz so extrem ist es bei mir auch wieder nicht, komm auch mal 2 Wochen ohne Alk aus !

Tja Frau ist schon seit 3 Jahren weg, Job läuft seit 3 Jahren auch ziemlich beschissen !
>sie juckt das sowieso nicht mehr
Das stimmt nicht, sehe Sie ab und zu...naja das will ich jetzt hier nicht weiter ausführen !
Meine Kumpels nennen mich nicht "Alki" aber ich merke es an den Verhaltensweisen mir gegenüber !
@Frank:
So wie Du dachte ich bis vor kurzer Zeit auch noch aber irgendwann muß man halt aufwachen und sein Leben anders regeln. Bei mir macht es sich noch dadurch bemerkbar das ich wie Oben beschrieben nach zuviel Alk trockene Haut bekomme !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
@Macho:
Ich bin 36 und habe die Erfahrung gemachrt, dass bei mir so alle 4-5 Jahre ganz entscheidende Änderungen im Leben vorkamen, quasi kein Ziegel mehr auf dem anderen. Bin 6 Mal umgezogen, hatte nen rundes Dutzend Verflossene, diverse Affären, habe in 5 Firmen gearbeitet, war ein Jahr selbtstständig, ein halbes Jahr in der Karibik rumgetingelt usw. Bei mir würde ein Job keine 3 Jahre schlecht laufen, entweder ich kündige nach nem halben Jahr Krise oder mosere dann ohnehin soviel rum, dass sie mich rauswerfen
Trotzdem kein Witz, als damals kurz vor "feindlicher" Übernahme das Mobben losging wer bleibt und wer nicht hat das fertig gemacht, mich und auch andere.
Mach mal nen Tapetenwechsel! Such Dir nen neuen Job, vielleicht andere Kumpels, änder mal was. Kann schon einiges bewirken....
Ich bin 36 und habe die Erfahrung gemachrt, dass bei mir so alle 4-5 Jahre ganz entscheidende Änderungen im Leben vorkamen, quasi kein Ziegel mehr auf dem anderen. Bin 6 Mal umgezogen, hatte nen rundes Dutzend Verflossene, diverse Affären, habe in 5 Firmen gearbeitet, war ein Jahr selbtstständig, ein halbes Jahr in der Karibik rumgetingelt usw. Bei mir würde ein Job keine 3 Jahre schlecht laufen, entweder ich kündige nach nem halben Jahr Krise oder mosere dann ohnehin soviel rum, dass sie mich rauswerfen

Mach mal nen Tapetenwechsel! Such Dir nen neuen Job, vielleicht andere Kumpels, änder mal was. Kann schon einiges bewirken....
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
>schliesslich muss jeder wissen was er tut, wenn er sich durch die Menge konsumierten Alkohols irgendwas beweisen will.
Nicht unbedingt, denn irgendwann müssen solche Leute auch vielleicht auf anderer Leute ihre Kosten (sprich staatliche / private Krankenkasse/versicherung) behandelt werden. Tja, tschuldigung, dass ich da die :spasbremse: bin, aber so ists's halt.
Hier in England denkt man berechtigterweise schon länger darüber nach, wie man die immer weiter steigenden Krankenkassenkosten eindämmen kann (soweit nichts neues im Vergleich zu D
), und da kommen auch schon mal Gedanken wie "Wer sich trotz mehrmaliger Aufklärungsversuche ungesund ernährt, dem könnten eventuelle Behandlungskosten selbst auferlegt werden).
Aber ich weiche vom Thema ab
Tempest
Nicht unbedingt, denn irgendwann müssen solche Leute auch vielleicht auf anderer Leute ihre Kosten (sprich staatliche / private Krankenkasse/versicherung) behandelt werden. Tja, tschuldigung, dass ich da die :spasbremse: bin, aber so ists's halt.
Hier in England denkt man berechtigterweise schon länger darüber nach, wie man die immer weiter steigenden Krankenkassenkosten eindämmen kann (soweit nichts neues im Vergleich zu D

Aber ich weiche vom Thema ab

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
>>>aber ich stelle eine sehr häufige Thread-Kombination "Hobel - FF81 fest", oder bilde ich mir das nur ein?
Ja tust du!
Allerdings ist dazu zu sagen das du häufig lange Texte verfasst und darin oft Anreiz zu Diskusionen gibst. Da ich meine Meinung bis jetzt immer offen gesagt habe, sehe ich da keinen Fehler es auch hier zu tun. Wenn wir zwei verschiedener Meinung sind nennt man das Diskusion, diese entsteht jedoch nicht aus persönlichen Gründen. Ein Forum dient schließlich auch dem Meinungsaustausch!
Fakt ist jedoch auch das ich in der letzten Zeit mehr posten kann da ich während den Testphasen meiner verschiedenen Projekte hier, die Zeit dazu habe...
Von zu hause poste ich ja kaum da mich mein Rocco auf Trab hält...
Da das jetzt alles mehr oder weniger off Topic war, hier noch was zum Thema: Ich bin ca. 3-6mal im Jahr richtig voll, jedoch nur so dass ich mich auch noch unter Kontrolle habe. 2Bier pro Woche halte ich für vollkommen normal. Und wenn ich fahren muss trinke ich nicht. Von daher denke ich das ich mir selber keine Sorgen machen muss...
Ja tust du!
Allerdings ist dazu zu sagen das du häufig lange Texte verfasst und darin oft Anreiz zu Diskusionen gibst. Da ich meine Meinung bis jetzt immer offen gesagt habe, sehe ich da keinen Fehler es auch hier zu tun. Wenn wir zwei verschiedener Meinung sind nennt man das Diskusion, diese entsteht jedoch nicht aus persönlichen Gründen. Ein Forum dient schließlich auch dem Meinungsaustausch!
Fakt ist jedoch auch das ich in der letzten Zeit mehr posten kann da ich während den Testphasen meiner verschiedenen Projekte hier, die Zeit dazu habe...
Von zu hause poste ich ja kaum da mich mein Rocco auf Trab hält...

Da das jetzt alles mehr oder weniger off Topic war, hier noch was zum Thema: Ich bin ca. 3-6mal im Jahr richtig voll, jedoch nur so dass ich mich auch noch unter Kontrolle habe. 2Bier pro Woche halte ich für vollkommen normal. Und wenn ich fahren muss trinke ich nicht. Von daher denke ich das ich mir selber keine Sorgen machen muss...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- Gustl
- Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
Nun, dann gebe ich jetzt auch mal meine Meinung kund.
Dem Alkohol steh ich skeptisch gegenüber. Zwar gönne ich mir gern mal 2 Bier oder köstige gern mal ein Weinchen, aber das ist schon eher selten (1x im 1/4 Jahr). Und hab auch nichts dagegen, wenn andere was trinken.
Ich find es halt gefährlich, wenn die Leute auch was trinken müssen, wenn sie nicht in Gesellschaft sind oder wenn sie damit herumproleten (sorry für den Ausdruck) dass oder wie oft sie sich volllaufen lassen.
Ich meine, was gibt es denn für einen Sinn, sich gnadenlos zulaufen zu lassen? Lustiger und ausgelassener sein? Kann es nicht sein, das bin ich auch ohne alkohol, oder haben diejenige dann einfach ein Problem mit ihrer Schüchternheit?
Mein Vater ist Alkoholiker, zwar schon seit ca 8 Jahren trocken, aber man bleibt sein Leben lang ein Alkoholiker. Und ich kann euch sagen, dass es nicht wirklich schön ist.
Auch Leute, die sternhagel voll sind, sind alles andere als gesellig. 85% der Menschen werden aggresiv und können sich garnicht mehr kontrollieren. Das ist auch einer der Gründe warum ich nicht - oder nur unter zwang - auf Volksfeste o.d.G. gehe.
Alkoholismus ist, wenn man regelmäßig Alkohol konsumiert. Auch das berühmte Viertele am Abend ist schon zu viel. Und wie bei jeder Sucht, kann der Alkoholiker (der sich selber nicht als Abhängig betrachtet) jederzeit aufhören oder eine Zeitlang ohne auskommen. Bis solche Leute einsehen, dass sie Suchtkrank sind - reden wir einfach garnicht darüber.
Lieber zurück zum Thema Rauchen:
Ich rauche gern und bin auch voll abhängig. Pro Tag verbrauche ich ca. eine Schachtel. Meist nicht die ganze, aber wenn es gesellig ist, dann kann es schon mal mehr werden. Daher nehm ich mal den Schachtel/Tag-Durchschnitt. *g*
Jetzt wo die Preise am steigen sind überlegt es man sich ja schon, ob man es wirklich aufhören soll. Es ist schon irgendwie schei.., wenn man sich vorstellt, dass unsereins die besten Steuerzahler sind. Mensch, was wäre wohl, wenn alle Raucher zeitgleich aufhören zu rauchen?! :kicher:
Aber da ich ja Ende nächsten Montas nach Amiland ziehe, werd ich mir da auch mehr gedanken ums Aufhören machen. Die Chancen stehen also gut, dass ich mich dann dort auch den hier aufhörenden Rauchern anschließen werde. Aber bis dahin werd ich dem Laster noch etwas fröhnen, denn ich hab hier zu hause noch ein paar Schachteln rumliegen. Und sowas schmeißt man doch nicht weg. ;)

Dem Alkohol steh ich skeptisch gegenüber. Zwar gönne ich mir gern mal 2 Bier oder köstige gern mal ein Weinchen, aber das ist schon eher selten (1x im 1/4 Jahr). Und hab auch nichts dagegen, wenn andere was trinken.
Ich find es halt gefährlich, wenn die Leute auch was trinken müssen, wenn sie nicht in Gesellschaft sind oder wenn sie damit herumproleten (sorry für den Ausdruck) dass oder wie oft sie sich volllaufen lassen.
Ich meine, was gibt es denn für einen Sinn, sich gnadenlos zulaufen zu lassen? Lustiger und ausgelassener sein? Kann es nicht sein, das bin ich auch ohne alkohol, oder haben diejenige dann einfach ein Problem mit ihrer Schüchternheit?
Mein Vater ist Alkoholiker, zwar schon seit ca 8 Jahren trocken, aber man bleibt sein Leben lang ein Alkoholiker. Und ich kann euch sagen, dass es nicht wirklich schön ist.
Auch Leute, die sternhagel voll sind, sind alles andere als gesellig. 85% der Menschen werden aggresiv und können sich garnicht mehr kontrollieren. Das ist auch einer der Gründe warum ich nicht - oder nur unter zwang - auf Volksfeste o.d.G. gehe.
Alkoholismus ist, wenn man regelmäßig Alkohol konsumiert. Auch das berühmte Viertele am Abend ist schon zu viel. Und wie bei jeder Sucht, kann der Alkoholiker (der sich selber nicht als Abhängig betrachtet) jederzeit aufhören oder eine Zeitlang ohne auskommen. Bis solche Leute einsehen, dass sie Suchtkrank sind - reden wir einfach garnicht darüber.
Lieber zurück zum Thema Rauchen:
Ich rauche gern und bin auch voll abhängig. Pro Tag verbrauche ich ca. eine Schachtel. Meist nicht die ganze, aber wenn es gesellig ist, dann kann es schon mal mehr werden. Daher nehm ich mal den Schachtel/Tag-Durchschnitt. *g*
Jetzt wo die Preise am steigen sind überlegt es man sich ja schon, ob man es wirklich aufhören soll. Es ist schon irgendwie schei.., wenn man sich vorstellt, dass unsereins die besten Steuerzahler sind. Mensch, was wäre wohl, wenn alle Raucher zeitgleich aufhören zu rauchen?! :kicher:
Aber da ich ja Ende nächsten Montas nach Amiland ziehe, werd ich mir da auch mehr gedanken ums Aufhören machen. Die Chancen stehen also gut, dass ich mich dann dort auch den hier aufhörenden Rauchern anschließen werde. Aber bis dahin werd ich dem Laster noch etwas fröhnen, denn ich hab hier zu hause noch ein paar Schachteln rumliegen. Und sowas schmeißt man doch nicht weg. ;)

mit freundlicher 
jetzt wieder aus WN
Gustl
80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

jetzt wieder aus WN
Gustl

80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

Re: Kampf dem Blauen Dunst! Puh, ist das schwer :-(
>> Alkoholismus ist, wenn man regelmäßig Alkohol konsumiert. Auch das berühmte Viertele am Abend ist schon zu viel
Dann bin ich wohl seit 10 Jahren Alkoholiker
Denn nen Bierchen goenne ich mir mindestens einmal die Woche, gern auch zwei - auch allein vor der Glotze oder auf dem Balkon bei herrlich lauem Frühlingslueftchen
Da meine Leberwerte immer noch bestens sind wird das auch so bleiben.
PS: Seit 5 Tagen ohne Fluppe! (Ok, vorgestern dann doch abends eine einzige...). Resultat nach so kurzer Zeit mit jedem Tag joggen: Besser Luft kriegen, sich morgens besser beim aufwachen fühlen, das Husten hat fast schlagartig aufgehört. Kann diese Pflaster jedem empfehlen, das Verlangen ist fast voellig weg, ausser man treibt Sport, nach dem Abkühlen kann es dann doch sehr stark wiederkommen aber nur ne Viertelstunde, dann legt es sich wieder. Liegt wohl daran, dass Nikotin und Teer beim Sport aus der Lunge in den kreislauf kommt. Bis die Lunge wieder sauber ist dauert leider mehrere Jahre.
Ach ja, als ich mir auf ner Dienstreise in Amiland eine anstecken wollte wurde ich von den Gastgebern so angeschaut, als haette ich die Pest. Raucher kommen bei denen gleich hinter Kriminellen, dabei hat in Kinofilmen die Kippe wieder Konjunktur, seit James Dean und Humprey Bogart die Leinwand verpesteten. Mich würde allerdings nichts nach Amiland ziehen, einmal gesehen, Leute ok, vielleicht etwas oberflächlich aber die koennen gern da bleiben und ich hier. Bei der Jugend dort ist Alkohol das grosse Problem geworden, besonders an den Unis und Schulen.
Dann bin ich wohl seit 10 Jahren Alkoholiker


PS: Seit 5 Tagen ohne Fluppe! (Ok, vorgestern dann doch abends eine einzige...). Resultat nach so kurzer Zeit mit jedem Tag joggen: Besser Luft kriegen, sich morgens besser beim aufwachen fühlen, das Husten hat fast schlagartig aufgehört. Kann diese Pflaster jedem empfehlen, das Verlangen ist fast voellig weg, ausser man treibt Sport, nach dem Abkühlen kann es dann doch sehr stark wiederkommen aber nur ne Viertelstunde, dann legt es sich wieder. Liegt wohl daran, dass Nikotin und Teer beim Sport aus der Lunge in den kreislauf kommt. Bis die Lunge wieder sauber ist dauert leider mehrere Jahre.
Ach ja, als ich mir auf ner Dienstreise in Amiland eine anstecken wollte wurde ich von den Gastgebern so angeschaut, als haette ich die Pest. Raucher kommen bei denen gleich hinter Kriminellen, dabei hat in Kinofilmen die Kippe wieder Konjunktur, seit James Dean und Humprey Bogart die Leinwand verpesteten. Mich würde allerdings nichts nach Amiland ziehen, einmal gesehen, Leute ok, vielleicht etwas oberflächlich aber die koennen gern da bleiben und ich hier. Bei der Jugend dort ist Alkohol das grosse Problem geworden, besonders an den Unis und Schulen.