RC-Fahrer im Forum II

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Andy »

nachdem der erste Thread 'RC-Fahrer im Forum? schon so lang war, mach ich hier mal die Fortsetzung auf:

:dance:

heut ist der neue gekommen - muss nur noch zusammengeschraubt werden :-) )

aus Fehlern wird man ja bekanntlich klug - und bevor ich das Teil nochmal wegen Ausfall der RC gegen den Randstein setz, hab ich mir jetzt nen Failsafe gekauft. Das ist aber nicht das 08/15 Teil fuer 9,50 sondern einer, der auch gleich noch die Akkuspannung ueberwacht und noch ein paar andere features hat.
Lieferung erfolgte 20 Std nach Bestellung incl ausfuehrlicher Anleitung etc.
Infos dazu und bestellen kann man den hier:

http://www.flugmodellbau.de/04_failsafe.html

Manch einer mag jetzt denken, das ist etwas uebertrieben fuer ein RC-Car - ich zahl lieber die 50 EUR als nochmal 400 zu zerstoeren.
Das Ding hat z.B. schon herausgefunden, dass mein Lenkservo offenbar nen Hau wech hat, Sender und Empfaenger an sich aber offenbar ok sind. Somit brauch ich da auch nur nen neuen Servo und nich ne komplette neue Anlage
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von RCV »

Hm, nach 2 Mal fahren mit dem Buggy is die Lust dazu irgendwie deutlich abgeflacht, der Buggy steht z.Z. auch mit ausgebautem Motor rum, wollte den Kram ma saubermachen :hihi: Wer weiss, vielleicht liegt´s am Wetter :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Andy »

@Day
unverhofft kommt oft :-) ) gratuliere zum neuen Flitzer, aber wieso Katze ausweichen? Ich hab unsere mal damit gejagt - war aber nur so ein 5 km/h Teil aus'm Supermarkt. d.h.die Katze hatte ne reelle Fluchtmoeglichkeit (haettse mit dem Buggy nicht mehr :hihi: )

@RCV
liegt sicher am Wetter
bei Schneefahrten muss man hinterher laenger putzen als man eigentlich gefahren ist :-( ausserdem is draussen kalt und nass :kotz:

ich hab heut mal angefangen meinen zusammenzubauen
Fehlt eigentlich nur noch der neue Lenkservo und dann kann's wieder losgehen
Werd erstmal den (eingefahrenen) Motor aus meinem Crashbuggy nehmen und sehen, ob's der noch tut. Wenn nicht muss erst der neue Motor eingefahren werden und da muesst ich ja wieder Geduld haben und duerft net gleich rasen :verlegen:
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Macho »

Thema elektrischer Fahrtenregler&Motor:

Was ich bis Heut noch nicht wirklich geschnallt hab ist was es mit den Turns auf sich hat. Auf was muß ich schaun wenn ich mir 'nen neuen Fahrtenregler kaufe ? :-/


Da kommt mir noch so eine Idee...
Wer kennt diese Kampf-RC-Cars mit denen im TV schon Fights ausgestrahlt wurden !? :devil:

Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Gustl »

Hallo Macho,

das mit den Turns hat mich am Anfang auch etwas irritiert, ist aber relativ einfach:

Die Turns geben die Wicklungszahlen des E-Motors an.

Je höher die Turns-Zahl, desto mehr Wicklungen hat er.

Bei Tuning Motoren geht die Turns-Zahl runter, also hat ein Tuningmotor eine niedrigere Turns-Zahl als ein Serienmotor.

Folgendes passiert: je weniger Turns der Motor hat, desto schneller dreht er, aber er braucht dann auch mehr Strom. Wenn du jetzt einen e. Fahrtenregler bis z.B. 17 Turns drin hast und einen Motor mit sagen wir mal 10 Turns, dann verbrutzelt es dir den Fahrtenregler, da er nicht für diese Ströme ausgelegt ist. Du solltest auch nicht unbedingt bis an die Grenze rangehen, d.h. wenn dein Fahrtenregler 17 Turns verkraftet, dann würde ich ihm nicht mehr als 19 oder max. 18 zumuten.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen? :zwinker:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von RCV »

So hab eben mein RC Fuhrpark nochema vergrössert :hihi:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3169881415

Bild

Bild

Da konnt ich nit widerstehen, zumal das Teil nur ca. 30 Km von mir weg war, hab das eben noch auf die Schnelle in der Dunkelheit abgeholt :hihi:

Das geht ganz schön ab das Teil, aufm Parkett hier dauernd am durchdrehen :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Andy »

:suess: ;-)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Macho »

@RCV:

Schade das ich für meinen Verbrenner keine Rocco-Karosse hab dann würd ich Deinem RC-Golf mal zeigen wo der Hammer hängt ! :hihi:


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Jürgens Rocco »

Ich fahre auch E-Motor.
Habe einen MINI (Tamiya), einen FIGHTER BUGGY STREET (Tamiya), Von Graupner habe ich auch noch was mit ner Lancia-Karosserie.
Ein Boot hab ich noch, schnell oder langsam, und ein Flugzeug hab ich auch noch.
Alles ist mit elektronischen Fahrtenregler.
MfG Jürgen
PS.: momentan hab ich keine Bilder davon
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: RC-Fahrer im Forum II

Beitrag von Rally-Rocco »

Was für Autos sind den eher zu empfehlen? 3 meiner Brüder haben sich je einen Benziner geholt.
Was ist auf Dauer günstiger? Das mit dem Sprit oder die Akkus kaufen. Die sollen ja nicht so lange halten.
Ich will mir demnächst auch einen holen.
Wobei mir ein Hubschrauber besser gefallen würde. Mal sehen, was ich mir holen werde.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Antworten