Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Für alle Themen des Lebens
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

Leutz, ihr seid echt Klasse :thumb:
Das mit dem Treffen ist nen prima Vorschlag :dance: habe ja heute noch mal gemosert, er meinte nur ganz locker, daß er da mal mit seinem Mithelfer meckern müsste, er hätte das Auto wohl auch von innen mit pressluft ausblasen sollen, na wehe :wuetend: von außen hat er es ja gemacht und viel besser sieht er nicht aus, bleibt mir doch nur selber zu putzen, aber da wird es wenigstens ordentlich :-) :lupe:

@ daywalker

Mein Mechaniker ist nicht sehr groß, ich schätze mal auf 1, 65 m *grinsel* den kannste sicher 2 mal übers Knie legen.

Lieben Gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

So, mein Rocci glänzt wieder fein :-) war gestern 4 Stunden bei, ihn von innen und außen auf Hochglanz zu polieren, Fazit: Sonnenbrand, aber den nehm ich in Kauf :-)

Und...... mein Tacho tut auch wieder. Die hatten beim Einbau von der Kupplung ein Kabel direkt an der Tachouhr abgerissen, hat die auch noch mal knapp über ne Stunde gekostet, aber ist nen Garantiefall, hat mein Mechaniker auch gesagt.

So, und nun werde ich meinen freien Tag geniesen und ins Freibad düsen.

Euch allen noch einen schönen Sonntag :-)

Lieben Gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Daywalker »

Wie Freibad ?

Da kriegste doch gleich den nächsten Brand auf der Sonne, ähm, meine Sonnenbrand ...

Mach doch nicht so was *kopfschüttel*

Zum Thema Rocco und Kabel angerissen am Tacho: Karl Kraftpaket mal wieder voll in Action gewesen... man man man

Hauptsache er lüfft wiedda ! :-) )

Einen angenehmen Wochenstart mit Rocco wünsch ich Dir und allen anderen

Greetz
Daywalker Markus
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Rolf »

Hmm, also ich hatte den Thread bisher nicht angeklickt, schade eigentlich.

Wo ist die ausgedruckte Pannenhilfeliste, die Du im Auto gehabt haben sollest? ;-)

Wenn an meinem Auto nur der geringste Mangel ist, dann lass ich mir nen Leihwagen geben (ich warte keine 3 Minuten) und die haben bis morgen Zeit. Da würde ich auch ohne Zögern klagen, kein Thema. Daher habe ich da auch keine Probleme mit :devil: .

Rolf
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

@ Daywalker

hatte ja nur einen leichten Sonnanbrand und außerdem war ich im Freibad nur im Schatten, hat sich auch nicht verschlimmert, im Gegenteil, Sonnanbrand ist wech. Dafür sehen die anderen, mit denen ich mit war aus wie die Krebse :atsch: mich haben sie belächelt, weil ich im Schatten liege und selber waren sie in der knallen Sonne, dafür haben sie heute nacht bestimmt nciht besonders gut geschalfen *lol*
So, das mal zu meiner Verteidigung :engel:

:aetsch: Karl Kraftpacket, herrlich, habe ich auch noch nie gehört, ja, aber er läuft wieder zum Glück.

@ Rolf

Pannenhilfe, nun ja, habe ich nicht ausgedruckt *zugeb*, aber bei mir in der Nähe gibt es auch so gut wie keine Roccofahrer,Ich hatte Dirk gesimst, aber der ist grad nicht mal in Deutschland :-( das ist das eine, das andere ist, daß mir da eh hätte keiner helfen können, wie auch? Weil Stau und nach Stuttgart schleppen, hätte mir nichts gebracht, ich mußte nach Leonberg. Kupplung war auch so kaputt, daß man da nix vor Ort machen konnte, hatte der ADAC auch versucht. Mit irgend nem Draht, was weiß ich, ist aber fehl geschlagen.
Und Leihwagen, habe ich mir auch überlegt, aber woher? Bekommt man einfach so einen, ich meine kostenlos? Von meinem Mechaniker geht net, der hat nur ne kleine 2 Mann Werkstatt und ist eigentlich Ersatzteilhändler.

Naja, nun läuft mein Rocci ja wieder, bin nur froh, daß ich nicht mit dem nach Holland gefahren bin, da wäre ich auch 100 pro liegen geblieben und wäre wesentlich weiter von meiner Werkstatt entfert gewesen. So waren es nur 30 km schleppen.

So und nun wünsche ich Day und Rolf einen schönen Wochenanfang und allen anderen auch :-)

Und Gute Fahrt, lieben Gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Tempest »

@ Bummelchen:
Na alles Gute zum Rocco-Wochenanfang, Du musst Deinen Rocco ja wohl vermisst haben. Bestimmt gut, ihn wieder zu haben !!

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

@ Tempest

Vermisst????? Ist gar kein Ausdruck, habe Rotz und Wasser nach ihm geheult :cry:

Aber nun tut er wieder :massa:

Dir auch nen guten Wochenanfang :-)

Muß jetzt zur Arbeit :-( und das bei dem genialem Wetter, na was soll`s.

Lieben gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Rolf »

Schön ist's selbständig zu sein, ich kann im Forum rumposten was das Zeug hält. Ja, gut, kommt so auch kein Geld rein. Spaß machts dennoch ;-) .
Nee, Bummelchen, das war auch kein Vorwurf, aber es wäre evtl. ne Möglichkeit gewesen.
Zu dem Leihwagen: Für mich ist Zeit Geld, viel Geld. Daher hätte ich auch keine Probleme, mir ein Taxi zu rufen und die Kosten denen auf's Auge zu drücken. Wohlgemerkt nur, wenn die wirklich was verbockt haben, was aber bei VW-Werkstätten nur zu sehr an der Tagesordnung ist. Ansonsten läßt es sich nicht erklären, daß mein Auto mal als fertig deklariert wurde und
er nichtmal ansprang, weil eben noch nix gemacht wurde, jaja...

Gruß,
Rolf
P.S.: Schöner Tag, nachdem das Wasser weg ist :-)
Bummelchen
Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
Wohnort: Eisingen

Re: Bummelchen fährt grad Fiesta *snief*

Beitrag von Bummelchen »

@ Rolf

Klar wäre es ne Möglichkeit gewesen, aber ich hatte die Liste nun mal nicht und kann sie auch nicht ausdrucken, weil ich schon seit Ewigkeiten keine Patrone mehr im Drucker habe und die mir auch momentan zu teuer sind, naja, nach der Rechnung vonne Werkstatt sowieso. Aber nun läuft mein Auto ja erst mal wieder. Und hoffentlich schön lange.

Das ich so lange warten mußte, lag nicht an meiner Werkstatt, sondern an VW, die das Teil erst falsch geliefert und dann das Richtige nicht bzw. verspätet geliefert haben *snief* . Sie hatten es wohl im PC als vorhanden eingetragen, aber es war im Lager nicht vorhanden. Fehler von denen.

Ist halt alles bissel schief gelaufen.

Lieben Gruß Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
Antworten