ich hab da mal ein paar generelle Fragen zu den Weber Doppelvergasern. Mir ist bewußt, dass es mit Einzeldrossel oder ähnlichem effektiver ist an mehr Leistung zu kommen, aber mich interessieren ganz speziell die Doppelvergaser von Weber.
Nehmen wir mal theoretisch einen 1,8L DX mit 112PS Serie als Basis.
zu den Fragen:
°Wie sieht es mit den Ansaugbrücken aus, sind die Aufnahmen der Vergaser von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, sprich von Solex oder Dellorto anders als die von Weber ? Oder gibt es eine "genormte" Ansaugbrücke für VW 8 Ventiler auf die mehrere Doppelvergasertypen passen ?
°Durch die Verwendung der Doppelvergaser ist es ja möglich, scharfe Nockenwellen über 300° zu fahren, mit welchen Nockenwellen habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?
°Ist es sinnvoll direkt neue Vergaser zu kaufen, oder kann man auch mit etwas handwerklichem Geschick gebrauchte Vergaser überholen ? Gibt es dort eine Art Rep. Satz mit Dichtungen etc. ?
°Habe schon öfters etwas über den Unterschied von Weber Vergasern aus alter und neuer Produktion gelesen, wo genau besteht der Unterschied ?
°Im Forum wurde schon öfters angesprochen, dass 40er Weber Doppelvergaser vollkommen ausreichend sind und 45er oder gar 48er eigentlich überflüssig sind. Wie steht ihr dazu ?
°Ist es zwingend notwendig die Spritzwand beim verbau von Weber Doppelvergasern zu entfernen ? Die Fahrgestellnummer muss dann ja umgeschlagen werden (z.B. auf den Dom).
°Nehmen wir mal an, die Vergaser wären jetzt verbaut und ich würde den Wagen das 1. mal straten, ist es möglich die Vergaser nach Literatur grob voreinzustellen ohne größere spezielle Meßgeräte ? So dass man den Wagen einigermaßen bewegen kann ? Auch wenn die Vergaser vielelicht vorher auf einem anderen Motor montiert waren ? Natürlich ist mir klar das solche Vergaser danach vom Profi (z.B. Viktor Günther) richtig eingestellt werden müssen. Mir geht es halt um eine grobe Einstellung das Motor erst mal einigermaßen läuft.
Ich weiß eine Menge Fragen, aber ich Danke euch schon jetzt für eure Antworten

Grüße
Marcus