MFA - Hebel zerlegen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von Kenshii »

Hat das schon mal jemand gemacht ohne den zu schrotten? Bei mir sind die Kontakte wohl ein wenig korrodiert, auf jeden Fall muß ich mehrmals drücken bis er umschaltet. Nevt ein wenig.
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

ich habe mal meinen tempomat hebel vom golf 2 zerlegt ... jetzt isser kaputt :hihi:

wenn du noch einen brauchst ich habe noch einen ...
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von CandidMastro »

Ich hab mal einen auseinandergebaut, aber bis jetzt nicht wieder zusammengebaut :hihi: allerdings ist das nicht unmöglich (denk ich). Aber soweit ich mich erinnere war das Auseinanderbauen ganz schön nervig :gruebel:

Ich hab das gleiche Problem mit dem Mehrmalsdrücken, allerdings hab ich herrausgefunden, wenn man den Schalter in einem bestimmten Winkel drückt (mehr auf die Seite, die zum Lenkrad gerichtet ist), geht es eigentlich immer. Darum hab ich mich wohl nicht mehr weiterhin damit befasst..

Grüße Paul
Grüße, Paul
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von frittenfaehn »

Moin...
hoffentlich isses noch nich zu spät... :krank:
das Prob hatt ich auch mal, erkannte Speicher 1 / 2 nicht richtig, Taster funzte auch nicht immer.
Abhilfe: Kontaktspray reinspritzen und immer schön fleißig den Schalter betätigen. Man merkt regelrecht wie die Rasterung härter und präziser wird sowie der Taster definierter tastet :-)

drück die Daumen daß Dein Prob damit behoben ist

gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von Firenza »

...hab auch noch einen liegen- funktioniert top...und grad bei dir um de ecke- also falls es schiefgehen sollte;)
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von CandidMastro »

Wenn du den Taster öfters mal betätigst wird sich das bestimmt bessern. Ich hab jetzt mal darauf geachtet, eigentlich ist es mittlerweile egal wie ich drücke, geht immer. Liegt wohl daran, dass ich in letzter Zeit weitere Strecken fahre und immer zwischen Öltemp und Verbrauch schalte :hihi:
Grüße, Paul
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von Kenshii »

@Candid: >Wenn du den Taster öfters mal betätigst wird sich das bestimmt bessern< Mein Zeigefinger ist jetzt schon um 30% in der Breite gewachsen und um 5 Grad nach hinten verschoben wenn ich ihn ausstrecke. Mich guckt schon die Kassiererin der Tanke ganz verzückt an wenn ich bezahle und die meinen Finger sieht :baff:

@fritte: OK, das mit dem Kontaktspray probier ich mal aus. Wenns einen kurzen gibt und mein Digifiz deswegen das Zeitliche segnet, stehe ich vor Deiner Tür :zahnlos: Sachma, in welches Loch hast Du da reingespritzt, da gibts doch fast keine Möglichkeit? :gruebel:

@firenza: Ich komme auf Dein Angebot zurück, spätestens wenn ich von Frittes Hausbesuch zurück bin :devil:
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von frittenfaehn »

Moin Kenshii

soso, Du willst also tatsächlich wissen wo ich da reingespritzt hab :-)
Also es war tatsächlich das Loch das sich da auftut neben dem hin- und herschiebär... kurz, den Schlitz. Um die Schiebung zu durchführen zu können mußt natürlich den Schlauch wieder rausnehmen. Da in dem Hebel ein großer Hohlraum is müßte von der Brühe auch hoch zum Taster was kommen... falls nich halt versuchen neben dem Taster in den Spalt einzufüllen. Und nich wundern: es ist erstaunlich wieviel da rausläuft auch wenn man nur kurz draufhält :sabber:

Bei der ganzen Aktion hatte ich - wenn ich mich recht entsinne - die Zündung aus... so ne MFA is ja auch nur n Mensch. Nee, Spaß beiseite: Dürfte zwar bei Zündung an auch nich viel passiern aber sicher ist sicher. und danach halt brav warten bis keine Brühe mehr ausm Hebel raussifft... weil Du sollst ja wie beim Zahnarzt spülen. (vergleichbar mit Einsatz von Bremsenreiniger: immer schön drauf mit der Suppe)

Ach so, und gib vorher Bescheid, falls Du vorbeikommst stell ich ne Schüssel nimm2 hin, dann sieht die Welt gleich schon wieder freundlicher aus :zwinker:

gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von frittenfaehn »

Moin.
Das Forum meint leider ich sei nicht berechtigt meinen Beitrag zu bearbeiten :gruebel: . Nun gut. Dann senfe ich halt klug hintendran her.
Ich hab mich heut tatsächlich aufgeschwungen den MFA-Hebel zu knippsen um den Spalt zu zeigen... aber ehrlich gesagt ich fand nur ein paar Ritzen die wohl jeder hier kennt...
Im Endeffekt sieht es so aus: rein mit die Spray, egal wie, und n Tempo unterhalten weils schmiert und bappt und sifft. Aber hilft wirklich.
gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: MFA - Hebel zerlegen

Beitrag von christian_scirocco2 »

@frittenfaehn, :danke:

hab das so mit WD40 gemacht. Mein Schalter war zueltzt nur am rumzicken, ging immer von Speicher 1 auf 2 sobald man den Schalter nicht schräg nach oben gedrückt hat. Hab dann kräftig mit WD40 gespült(im angebauten Zustand) und hin und her geschaltet. ERst ging nichts, war doch enttäuscht und sah mich in Gedanken das Teil zerlegen. Jetzt nach 2 Tagen einfach abwarten funktioniert er auf einam 100%ig und auch leichter. :super:

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten