Scirocco mit Flügeltüren ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von Rocco´82 »

Hier der thread von sebastian und meinem alten rocco :cry: schön das er jetzt als was großes herhält :super:

Flügeltüren
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
TomcatMJ
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von TomcatMJ »

https://web.archive.org/web/20120817025 ... dschus.de/ falls jemand nochmal die alten Inhalte suchen sollte bis daß da auf der eigentlichen Website wieder die Umbaudoku zu sehen ist ;)
Schöner Umbau btw. ...allerdings hätte ich da wohl eher nen anderen Heckflügel drangepackt der nicht ganz so weit oben sitzt ..trotzdem ne geniale Idee diese SL-Style Flügeltüren zu bauen :geil:
[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von Black Thunder »

Brauch man aber ne hohe und breite Garage für, sonst kommt man aus dem guten Stück nicht mehr raus :hihi:
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ist denn bekannt was aus dem Wagen geworden ist? Wurde das Projekt fertig getsellt?
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von etos »

hier noch ein Zweier
Bild



und noch ein Einser

Bild
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von GTII-Fan »

Der 2er Flügeltürer-Scirocco mit Hamburger Kurzzeitkennzeichen existiert wohl immernoch und befindet sich immernoch in der Aufbau-/Veredelungsphase.
Das war zumindestens der Stand von 2008 oder 2009, den man noch im Netz findet.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von el loco rocco2124 »

GTII-Fan hat geschrieben:Der 2er Flügeltürer-Scirocco mit Hamburger Kurzzeitkennzeichen existiert wohl immernoch und befindet sich immernoch in der Aufbau-/Veredelungsphase.
Das war zumindestens der Stand von 2008 oder 2009, den man noch im Netz findet.
der stand glaub ich mal zum verkaufen...

und der 2er aus ETOS seinem Poat!!! Wie soll man da einsteigen wenn man größer is als ALF????
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
TomcatMJ
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von TomcatMJ »

el loco rocco2124 hat geschrieben:...

und der 2er aus ETOS seinem Poat!!! Wie soll man da einsteigen wenn man größer is als ALF????
Hechtsprung? Menschliches Origami? Yoga für Fortgeschrittene? :-) )
Na, Joke beiseite...wenn die Türen bischen höher geklappt werden können und das nur die "Ruheposition offen" ist dürfte das doch gehen. Was mich interessieren würde bei sowas ist wie man eigentlich die Türen gesichert daran hindert von alloein zu schließen und wie man sichert daß die nicht während der Fahrt bei ner etwas heftigeren Kurve vielleicht aus Versehen doch mal ohne zutun aufgehen,also die Konstruktionsseite der Mechanik an sich ;)
Ich fänd jedenfalls doof wenn ich in sowas einsteigen will und plötzlich haut mir ne Tür ins Kreuz oder wenn ich herumfahre und mir urplötzlich der Kleinkram vom Beifahrersitz in die Gegend fliegt weil die Tür mal eben etwas aufging wegen der Fliehkräfte oder so :-) )
[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Re: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von addl »

Kerstin hat geschrieben:
http://www.nsu-freund.de
Voellig OT , aber doller Domain-Name jetzt 7 Jahre spaeter in 2013.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1026
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Scirocco mit Flügeltüren ?

Beitrag von Roccily »

Hi,

ich kann mich noch an das Sciroccotreffen in Stove erinnern, welches wegen des Hochwassers auf dem Campingplatz direkt stattfand. Dort gab es nen 2er, der auch Flügeltüren hatte. Die hatten ihre Scharniere an der A-Säule am Scheibenrahmen kurz über dem Spiegel und knapp unter dem Dach. Die Türen gingen da also auch flügelähnlich auf. Wie er das mit dem Aufmachen und dem Gewicht gemacht hat weiß ich allerdings nicht mehr. Wird aber ohne Lifter nicht möglich sein da die Türen zu schwer sind. Ich glaub der Rocco war hellgrün, wenn ich mich recht erinnere. Was ich noch weiß, dass die Scharniere nicht schön aussahen, weil sie nach außen sichtbar waren. Ein weitere Nachteil man kann schlecht ein- und aussteigen, wenn die Parklücke klein ist, da die Türen einen großen Radius brauchen. Blöd also, wenn sich nach dem Abstellen jemand mit seinem Auto dichter daneben stellt. Ich hab leider kein Foto von dem Auto. Vllt. hat hier noch jemnd eins von damals gemacht.
Gruß

Roccily

:wink:
Antworten