Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von 76er GTI »

Habe evt. einen Scirocco in Aussicht, der wegen zu hohem Wasser während der Fahrt abgestellt hat.

Hat jemand eine Ahnung, was da alles kaputt gegangen sein könnte?

Gruss
Oli
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von sublime »

Er meint bestimmt die Wassertemperatur.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von GTX »

Ist denn überhaupt noch Wasser drin gewesen? Wenn noch Wasser drin war, kanns eigentlich bis auf die ZKD nicht sooo viel erwischt haben. Wenn schon garkein Wasser mehr drin war, kann es gut sein, dass du den Motor gerade so wie er ist in die Tonne kloppen kannst.
Aber das sieht man dem Motor dann eigentlich schon an, die bekommen dann so einen seltsamen Farbton. Sieht man meist auch schon wenn die Plastikteile wie Wasserflansch usw etwas "deformiert" aussehen



Beitrag bearbeitet (13.09.05 23:40)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von 76er GTI »

Uiuiui Dirki, da gibts mal wieder ein :prost: dafür! :frech:


Neee, es geht um den Rocco, der im Teilemarkt angeboten wird.

Ein Opfer der Überflutungen in der Schweiz. Ich nehm mal an, dass er durch überflutete Strassen gefahren ist. Jedenfalls hat dabei der Motor abgestellt und er läuft jetzt nicht mehr.

Meiner Einschätzung nach, sollte da nicht sooooo viel kaputt sein. Tippe mal drauf, dass er anstelle von Luft Wasser bekommen hat.
Alles schön trocknen und reinigen und dann könnte es doch wieder funken?!?

Gruss
Oli (der lieber Raclette statt Fondue hat)
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von GTX »

Huihui, also wenn der Wasser anstatt von Luft angesaugt hat, könnte das doch ein kapitaler Schaden sein.

Kannst dich noch von 1-2 Jahren an die Paris-Dakar erinnern wo unter anderem der Tuareg von der Kleinschmidt(?) abgesoffen ist?

Wenn der Motor noch durchdreht, gibts vielleicht noch Chancen, aber wenn der fest ist, ist da wohl nicht mehr viel zu machen denke ich.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von cekey »

wenn er wasser ansaugt...


wasser lässt sich nicht komprimieren, da reicht ne kleine Füllung und dir stauchts alles...

meine Meinung, den Motor kannst vergessen, innenraum wirst auch nicht brauchen können, evtl ne gute karosse
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von fox070 »

also wenn der motor tatsächlich wasser angesaugt hat, dann sieht das eher übel aus für den motor. wie oben schon geschrieben steht: wasser kannste zwar unter drucksetzen, aber net verdichten.

würde mal die kerzen rausdrehen und orgeln. wenn da nix rumpelt, poltert oder klackert, hasste evtl. glück, und er hat kein wasser angesaugt. dann mal die komp. messen. dann weiste auch schon mehr.

aber wenn der wagen wirklich so tief im modder gestanden hat, kann auch die ganze elektrik vergriesgnaddelt sein. ich denke da an den sicherungskasten mit den relais und all das zeugs.

da kann man ne menge überprüfen, wenn man will.
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Zu hohes Wasser - was könnte alles defekt sein?

Beitrag von 76er GTI »

Danke für die Tipps.

Hab das Auto leider noch nicht persönlich gesehen. In den Innenraum ist kein Wasser getreten. Keine Ahung, wie hoch das Wasser war und weshalb der Motor aus ging.

Naja, schau'mr mal :-)

Gruss
Oli
Antworten