Pflegemittel für den Himmel?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Pflegemittel für den Himmel?

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo,




ich mache mir Gedanken, womit ich am besten den Dachhimmel pflegen kann damit er nicht austrocknet und Risse bekommt. Was benutzt ihr dazu? Und womit kann ich den am besten reinigen?


Danke schonmal.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
mtkds89
Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 03:17
Kontaktdaten:

Re: Pflegemittel für den Himmel?

Beitrag von mtkds89 »

ja, das würde mich auch interessieren, besonders weil ich meinen zum säubern eigentlich nicht ausbauen möchte, muss also über kopf arbeiten... es darf also net zu lange dauern...
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pflegemittel für den Himmel?

Beitrag von 76er GTI »

Ach grosse Reinigungs-Aktionen würd ich da nicht machen.

Es gibt da gute Mittel (z.B. Untergrundreiniger, der löst auch gut den Dreck vom Rauchen) mit denen und einem Lappen einfach abwischen.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Re: Pflegemittel für den Himmel?

Beitrag von Michas Rocco »

Mir gehts hauptsächlich darum, zu verhindern das er spröde wird und Risse bekommt. Oder passiert das einfach nicht beim Roccohimmel?
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pflegemittel für den Himmel?

Beitrag von 76er GTI »

Bisher hatte ich noch keinen spröden Himmel. Solange man da nicht zu stark drankommt (bei Einladen etc.) gibts da normalerweise auch keine Risse. Sonst: Neuer Himmer drauf und gut is.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Pflegemittel für den Himmel?

Beitrag von fox070 »

Reinigungstip:

Waschpulver in warmes Wasser auflösen, und dann mim Spühlschwamm schrubben.

Für die harten Fälle:
Glasreiniger mit Amoniak anreichern (1 Käppchen Amoniak auf eine Sprühflasche Glasreiniger). Dat Zeuch gibbet inner Apotheke, ist glaube ich 'ne 25%-ige Lösung oder so. Damit kriegste alte Fernseher, die Jahre im Zigarrenqualm gelaufen sind, wieder blitzeblank.

Aber net zu viel von der Lösung beimischen. Das Zeuch zieht mächtig in den Nasenflügeln. :hihi:
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Antworten