Ich hab´ mal folgende Frage - Muß man bei kürzeren Federn (35mm) auch kürzere Dämpfer verbauen, oder kann man bis 40mm Tieferlegung die normalen Seriendämpfer verwenden? Oder ist das von Hersteller zu Hersteller verschieden?
Ich war bis jetzt eigentlich immer in dem Wissen, das man bis 40mm die Seriendämpfer verweden kann und man dann aber ab 40mm eben kürzere Dämpfer, die sog. "Rebound" verwenden muß!
Speziell geht es mir jetzt darum, das ich "Thema" Sportfedern mit 35mm Tieferlegung habe und sie einbauen möchte.
Die Dämpfer hinten sind irgendwelche Bilstein, die vorderen stecken noch in den Hülsen. Das Fahrwerk wurde so in Deutschland eingetragen!
Da ich aber nicht weiß, wie alt die Dämpfer sind bzw. wie ich prüfen könnte, ob sie noch brauchbar sind, würde ich jetzt gern neue kaufen!
Und da fragt sich eben - welche?
Denn ein KFZ Meister hat mir jetzt erklärt, das ich auch f. diese Federn passend gekürzte Dämpfer benötige!
Jetzt bin ich leicht verwirrt!
