Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
bluerocco
Benutzer
Beiträge: 670
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 23:54
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von bluerocco »

Im Ausschlachten bekomm ich ja langsam Übung...... :grins:


Find ich spitze das er endlich läuft, hat er jetzt den kernigen Sound den du wolltest oder muß da noch wat?
Bin gespannt wie er sich anhört wenn ich das nächste mal komme.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von Folterknecht »

das mti dem kat hab ich noch nei gehört ..emiern war auch mal im arsch da ist aber nix rausgeflogen ... da war der einfach nur durch sprit und so kaputt und war DICHT ! wie kann der denn ausbrennen ?
...bin dann mal weg
rocco beast
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von rocco beast »

ich wünscht ich könnt auch mal ne runde drehen............aba davon bin ich leider noch so..............................................................................................................................weit entfernt..naja was laaaang währt wird gut!!!!
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von sciro »

na dann wünsch ich auch mal viel spass. bei mir ist am freitag auch ein neuer 16V zum leben erweckt worden. 8 jahre stillgelegt alles was neu zu machen ging ist auch neu inklusive 90% der schrauben die jetzt edelstahl sind :dance: .viel wichtiger aber nach nur einer gebrochenen masseleitung zum zündschaltgerät , sprang mein kleiner auch auf anhieb an.

für mein kleinen ist allerdings nen golf2 16V gestorben der eh in der mitte durchgebrochen war.
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von GTX »

Juhuuu !! :zwinker: :prost:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von RCV »

Nix JuHu, KR :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von sciroccofreak willi »

Anmerkung:

Ein Umbau ist geboren, kein richtiger 16V.

Ich bleibe dabei, ein richtiger 16V hat auch eine originale 16V Karosse.

Alles andere sind Umbauten.

Und nachdem Du ja einen 16V geschlachtet hast sollten Dir vielleicht die Details aufgefallen sein.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Der 16V-Umbau- Endlich feddich :-)

Beitrag von sciro »

gut nehm ich so an ,dann ist in meinen fall ein umbau geboren aber hab ich kein prob mit weil ist alles in eigenarbeit endstanden und ich weiss was ich hab. (und was ich nie wieder machen werde)
Bild
Antworten