Frage an die Klima Experten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
53iger-girl
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 19:02
Wohnort: Dortmund, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Frage an die Klima Experten

Beitrag von 53iger-girl »

Hallo Jungs,

bei meinem Rocco wird gerade der Motor von JH auf 16V PL umbebaut.
Jetzt wollte ich mal wissen welche Teile bei Klimeanlage vom JH nicht passen bzw. welche ich mir besorgen muß?
91 GTII schwarzmet. 2.0 16V Umbau und jetzt 184 PS :-)),8x15 Modernline, 195/45/15 Dunlop, H&R Fahrwerk, Käfig,
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von Folterknecht »

ganz falsch !

motordrehzahlö wird vom steuergerät geregelt da brauchst du ncihts. leitugnen udn alles kansnt du übernehmen, du brauchst

anderen klimakompressir (ist minimal anders als der 8v)
den halter für klimakomp znd lcihtmaschine, dazu jede menge teure schrauben (spezialschrauben)

dann andere riemenscheiben auch sehr teuer

ne adnere lima alternativ kansnt du das gehäuse umbauen. andere limahalterungen

dann dann must du das komplette armaturenbrett rausreissen udn n haufen löcehr in die karosserie schneiden und bohren, macht irre spaß !

elektrisck hat das ding wie gesagt nciht nru am sicherugnskasten anstöpseln udn gut. und ein relais sitzt vorne am kühler wegen dem lüfter, achjka anderen lüfter brauchst du theoretisch auch aber der vom 8V reicht aich der hat glaibe ich nur 30 watt weniger (aber egal, hab den auch drin)

wenn du net so so schraubfreudig bist, lass es bleiben.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
53iger-girl
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 19:02
Wohnort: Dortmund, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von 53iger-girl »

die Schrauberfreundlichkeit liegt bei mir in der Familie! Wer auf 16V umbaut, scheut sich doch nicht vor sowas, oder? Liegt ja eh gerade alles auseinander! Einen anderen Kühler kann ich mir wahrscheinlich sparen, hab ja den vom 16V und nicht mehr den vom JH. Also brauche ich die Lichtmaschine, Klimakompressor, Riemenscheibe und die Halterung? Hat das hier vielleicht schon mal jemand gemacht und hat nicht nur theoretische Ahnung?
91 GTII schwarzmet. 2.0 16V Umbau und jetzt 184 PS :-)),8x15 Modernline, 195/45/15 Dunlop, H&R Fahrwerk, Käfig,
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von Folterknecht »

AHSP GENAU der WASSERKÜHLER ist auch ANDERS den BRAUCHST DU UNBEDINGT anderer eght nciht . di epassenden wasserschläuche acuh ..udn jjetz komtms oberer wasserschlauch 60€ unterer auch 30 euro und der kühelr nei ca 300€ ! kein witz

der std 16v kühler hat dei anschlüsse zum motor hin der klima 16V zur seite, umbau habe ich gemacht vom 90PS EX zu 16V keine schöne arbeit.... und die teile die du brauchst kosten echt unmenegn wenn du sie nciht gebraucht auftreiben kansnt was wohl mittlerweile sehr schwer is ...



Beitrag bearbeitet (20.08.05 16:14)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
vwsciroccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: Do 27. Nov 2003, 11:14
Wohnort: Graz / Österreich

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von vwsciroccogtx16v »

@53iger-girl

Schau mal in meinen Beitrag, habe in meinen 16V ja auch eine originale Klima aus einem JH implantiert, da sind einige Bilder vom Motorraum dabei, wo man alles gut erkennen kann. Zum Schluss sind auch einige Dinge über die Klima geschrieben. Leider muß ich da Folti recht geben, es sind VIELE Teile beim 16V anders(und leider auch schweineteuer) als beim JH. Anfangen tut es bei der Karosseriebearbeitung für den größeren Gebläsekasten, diverse Löcher machen für Unterdruckleitungen ect. Dann geht es weiter mit dem ganzen Keilriemenelend. Die vom Jh sind anders, können nicht übernommen werden. Wasserkühler ist anders als der normale 16V. Wasserschläuche sind anders. Unterdruckspeicher im Kotflügel Beifahrerseite ist zu montieren. Den Halter für Servo/Klimakompressor/WaPu ist auch nicht so leicht zu finden, kostet 274 Euro! Klimakompressor kann der gleiche bleiben, ich habe einen Sanden SD-508 drinnen. Schlauch vom Kompressor zum Kondensator ist beim 16V länger, kostet 140 Euro wenn überhaupt noch lieferbar. Halter für die Lima ist anders, Keilriemenscheibe Lima ist anders, Trockner gehört neu ect. ect. ect.

Bei mir hat der Umbau von JH auf 16V ca. 1200 Euro gekostet, trotzdem ich eigentlich die komplette Anlage aus dem JH hatte.

Wenn trotzdem noch Interesse besteht, kann ich gerne Auskunft geben.
Scirocco GTX 16V mit VOLLAUSSTATTUNG :geil: "Sciroccokartei 2 / Nr.243"
Scirocco GTII mit JH, Erstzulassung 7/93, "Sciroccokartei 2 / Nr.390"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von SCOstfriesland »

Mazda 323... ne Danke laß mal, da fahr ich lieber Scirocco ohne Klima! :hihi:

Also wenn jemand sich damit gut auskennt, dann der Peter (vwscirocogtx16v) denn der hat das gerade alles hinter sich. Ich baue demnächst auch ne Klima um, dann weiß ich auch genauer bescheit. Ich würde dir aber raten erstmal deinen 16v Umbau fertig zu machen. Mach gleich die Blecharbeiten, dann wird später die Klimanachrüstung kein Problem. Aber die entsprechenden Teile mußt du dir zusammen suchen und das wird dauern. Neu ist das ein echt teurer Spaß. Du wolltest deinen Rocco doch vor Osnabrück fertig haben, oder? Dann versuch mal zumindestens am Sa. Abend vorbei zu kommen.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von Folterknecht »

@exsciroccofahrer mag sein das die corri klima das macht, die scirocco klima macht das nicht
...bin dann mal weg
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von Mr. KR »

hi,

lieber folti, was zum lernen !!!

die KR klima (da stimmt deine aussage mal !!) regelt sich alleine (standgas und so weiter !!!)

beim PL ist am klimakabelbaum ein extra stecker dran (geht ans steuergerät !!!!!) der regelt dann das tastverhältnis bei eingesch. klima anders !!

also, was lernen wir: PL und KR KLimakabelbäume sind nicht (!!!) gleich !

mfg
Mr. KR
(der schon einige 16V's mit klima ausgestattet hat!!)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Frage an die Klima Experten

Beitrag von Folterknecht »

habe bei mir auch den kabelbaum von meinem alten EX drin, dort ist nochn kabel dran was isn leere läuft wo normal das unterdruckventil für den vergaser dran is. ... geht auch so .... @mr KR .. man lernt nie aus ...hätte jetz net gedacht das es da n unterscheid gibt
...bin dann mal weg
Antworten