Motorwachs entfernen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Scirosto

Motorwachs entfernen

Beitrag von Scirosto »

Hallo,
hat jemand einen Tip, wie man alte Motorwachsversiegelung abbekommt?
Mit Kaltreiniger geht es leider nicht.

Oli
Benutzeravatar
MK_SCIROCCO_16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6574
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Motorwachs entfernen

Beitrag von MK_SCIROCCO_16V »

warum denn abmachen :gruebel: der hat doch einen sinn :noidea:

ich glaube mit chemikalien kommste da nicht weiter...
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Motorwachs entfernen

Beitrag von SCOstfriesland »

Ich habe es bei meinem mit einem Dampfreiniger und Backofenspray gemacht, ging gut und sehr Lack- schonend, bis in die letzten Ritzen.
Hier ein Bild wärend der Arbeit. Später war alles so schön blank!

Bild
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirosto

Re: Motorwachs entfernen

Beitrag von Scirosto »

Das werde ich doch mal ausprobieren :hihi:

Grüße auch an deine Freundin
Kommt ihr nach Stove?

Oli
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Motorwachs entfernen

Beitrag von Mr.Burnout »

Heißwasserkärcher und gib ihm...danach noch mit Silikonentferner auswaschen und sauber isser.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Motorwachs entfernen

Beitrag von SCOstfriesland »

Weiß ich leider noch nicht, aber eigendlich war es eingeplant. Auf jeden Fall Osnabrück! :wink:

Viel Spaß bei der "Schweinearbeit", ist echt ein hartnäckiges Zeug!
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten